• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

06.12.2013

Zoff um Humboldts neue Fakultäten

Psychologen sollen Adlershof verlassen:

 Auf der Sitzung des Akademischen Senats der Humboldt-Universität drohte Präsident Jan-Hendrik Olbertz während eines Streit um die umstrittene Fakultätsreform mit Rücktritt, weil die Studentenvertreter ihren…

Bild: Life Action Games
04.12.2013

Fantasy-Schnitzeljagd zum Sonderpreis

Adlershofer lifeaction mit Weihnachtsangebot:

Das neuste Fantasy-Abenteuer des Adlershofer Start-Up-Unternehmens Life Action Games ist ein völlig neu konzipiertes Spiel für die ganze Familie und wird ab Mai 2014 in verschiedenen Städten in ganz Deutschland (u.…

Bild: GFaI
04.12.2013

Nachwuchsforscherpreis 2013 für GfaI-Informatikerin Tina Hiebert

Verfahren zur automatisierten Stärkebestimmung industrieller Beschichtungen mittels digitaler Bildgebung:

Die Absolventin der Hochschule Osnabrück und Informatikerin Tina Hiebert aus Berlin ist am Mittwoch mit dem Nachwuchsforscherpreis 2013 ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Mitarbeiterin der Gesellschaft zur Förderung…

Foto: Emmanuele Contini, Einstein Stiftung Berlin
03.12.2013

Caroline-von-Humboldt-Professur für HU-Physikerin Claudia Draxl

80.000 Euro zur "Förderung von Wissenschaftlerinnen auf allen Karrierestufen im Rahmen der Exzellenzinitiative":

Die Namensprofessur ist wird am 18. Dezember im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen. Die HU hat den Preis erstmalig im vergangenen Jahr vergeben und fördert damit abwechselnd Wissenschaftlerinnen der Geistes-…

03.12.2013

Siegerehrung Bundeswettbewerb Mathematik in Adlershof

Berlins größte Mathe-Asse wurden am 2. Dezember ausgezeichnet:

Ob Algebra oder Geometrie, ob Kombinatorik oder Zahlentheorie – in Mathematik macht ihnen so leicht keiner was vor: 12 Schüler aus Berlin haben in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik mit Spitzenergebnissen…

02.12.2013

2x10.000 EUR für Humboldtianer

Big Data ist Thema beim „Forum Junge Spitzenforscher“:

Am 27. November wurden die HU-Wissenschaftler Florian Tschorsch vom Institut für Informatik und Christian Stein vom Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor“ beim „Forum Junge…

Bild: HZB
27.11.2013

DFG fördert HZB's SFB „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“

Dr. Bernd Winter von der Nachwuchsgruppe um Prof. Dr. Emad Aziz forscht bei BESSY II :

Ein Forschungsteam vom HZB ist am neuen Sonderforschungsbereich „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“ beteiligt, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab sofort gefördert wird. Dr. Bernd Winter…

26.11.2013

SOLON forscht für Berlins erstes autarkes Energienetz

Innovative Photovoltaik-Lösung via Bundes-Förderprogramm "Schaufenster Elektromobilität" auf dem EUREF-Campus:

Die SOLON Energy GmbH ist Partner des Forschungsprojekts Micro Smart Grid EUREF des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Weiterentwicklung eines autarken Energienetzes auf dem Gelände des…

Bild: HU Berlin
26.11.2013

Adlershofer ProMINT-Kolleg für bessere Lehre

Vom Schülerlabor zum Lehr-Lern-Labor:

Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) koordiniert ab 2014 gemeinsam mit der Freien Universität Berlin (FU) ein neues Forschungsnetzwerk zur Verbesserung der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern Mathematik,…

Foto: HZB
26.11.2013

Richtfest bei BESSY II-Erweiterung EMIL am 4. Dezember

„Energy Materials In-Situ Laboratory Berlin“ öffnet 2015:

Die Zeremonie findet 13 Uhr auf dem Wilhelm Conrad Röntgen Campus des Helmholtz-Zentrum Berlin, Albert-Einsteinstraße 15, 12489 Berlin, statt. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. „Nur vier Monate nach dem…

Foto: MBI/WIAS
21.11.2013

Monsterwellen aus Adlershof

MBI-Forscher auf der Jagd nach dem kurzen Licht-Puls für Medizin und Technik:

Weißes Laserlicht aus photonischen Kristallfasern deckt das gesamte sichtbare Lichtspektrum ab und findet vielfältige Verwendung in der Spektroskopie, in der Messtechnik und in bildgebenden medizinischen Verfahren.…

Bild: WISTA
18.11.2013

Neues Technologiezentrum eingeweiht

Spezielle Ausrichtung auf Photovoltaik und Erneuerbare Energien / 33 Mio. Euro investiert / Mehr Synergie für den Standort:

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof weihte heute das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) feierlich ein. Das neue Gebäude hat insgesamt 33 Mio. Euro gekostet – zu 90 Prozent…

Helium-Rückgewinnungsanlage von Pfeiffer Vacuum. Bild: Pfeiffer Vacuum
18.11.2013

Pfeiffer Vacuum entwickelt Helium-Rückgewinnungsanlagen zur Reduktion von Heliumkosten

Minimierung der Betriebskosten / Ressourcenschonende und effiziente Prozesse / Unabhängig von angeschlossenen Prüfsystemen:

Das Prüfgas Helium ist ein bedeutender Rohstoff, der für die Lecksuche in kundenspezifischen Dichtheitsprüfsystemen verwendet wird. Um Prozessabläufe so effizient und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten, hat…

17.11.2013

SCIENION’s sciFLEXARRAYER ausgezeichnet

Product Technology Innovation Award von der Materials Science Society AVS verliehen:

SCIENION AG announced that AVS, a professional society dedicated to the science and technology of materials, interfaces and processing, has awarded SCIENION’s sciFLEXARRAYER dispenser with a Product Technology…

Die besondere Struktur des Materials wie eine Backsteinmauer führt zu sehr großer Perfektion, da die „Mörtelschicht“ die Defekte „aufsaugt“. Bild: Cornell University/Schlom. Bild: Cornell University/Schlom
15.11.2013

Adlershofer Forscher züchten Kristalle für Kondensatoren

Materialentwicklung kann Leistung von Mobilfunkgeräten entscheidend verbessern:

Bei der drahtlosen Kommunikation müssen immer größere Mengen von Daten immer schneller übertragen werden. Grundlage dafür sind Kristalle von hoher Perfektion und ganz speziellen Eigenschaften. Ein internationales…

13.11.2013

SCIENION introduces line dispenser for membrane materials

...with full drop formation control at Medica 2013:

SCIENION AG announced the launch of the sciLINER, the first dispenser to print lines on membranes with full visual drop detection. With up to four channels, a minimum dispensing volume of 0.1 µl/cm and a flow rate of…

13.11.2013

PRORA 2013: 7. Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik

Die 7. Fachtagung für prozessnahe Röntgenanalytik „PRORA“ in Berlin-Adlershof steht an – Fachleute, Hersteller und Wissenschaftler, der studentische Nachwuchs und die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, über…

Bild: WESTT SOLUTIONS
13.11.2013

Successful story for WESTT SOLUTIONS

Engine manufacturer Price Induction installed an educational engine bench at the NASA in Cleveland:

The success of the WESTT educational tools of the engine manufacturer Price Induction is now established worldwide: the virtual engine test bench WESTT CS/BV has just been installed at the NASA in the USA, at the…

Bild: WISTA
13.11.2013

Weihnachtsgans online bestellen

Bis 16. Dezember bei Optimahl Catering :

Jede Bestellung bis zum 19. November 2013 erhält eine Flasche Rotwein kostenlos dazu. Die "Dithmarsche Gans" wächst in einem norddeutschen, alteingesessenen, bäuerlichen Betrieb heran und hat ein Herkunftszertifikat.…

11.11.2013

Carl-Ramsauer-Preis für Dr. Tim Schröder

HU-Physiker promovierte zum Thema „Integrierte photonische Systeme für Einzelphotonenerzeugung und Quantenanwendungen“:

Die von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) eingesetzte Jury des Carl-Ramsauer-Preises hat Herrn Dr. Tim Schröder, derzeit MIT Cambridge, USA, für seine Dissertationsschrift Integrated photonic systems…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ...
  • ...
  • 468
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo