• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

27.09.2013

Von Schneemännern, Bergen und Tälern im All

Asteroid Vesta überrascht DLR-Forscher mit seiner komplexen Geologie:

Zum ersten Mal schoss die Kamera an Bord der Raumsonde Dawn am 11. Mai 2011 ein Foto von Asteroid Vesta - damals war der Himmelskörper trotz eines Durchmessers von 530 Kilometern gerade einmal ein weißer Punkt auf der…

25.09.2013

Adlershofer Business-Datenauswerter Conatix punktet in London

HU-Startup kämpft bei 3D FinTech Challenge um £15.000:

Die 3D FinTech Challenge sucht nach dem Startup, das Daten über Kunden besonders gut auswerten und darstellen kann und Unternehmen auf diese Weise bei der Entscheidungsfindung hilft. In sechs Wochen wird sich…

Kleinsatelliten aus Berlin Adlershof. Bild: Adlershof Special
25.09.2013

Im Kleinen ganz groß

In Adlershof ansässige Unternehmen sind führend im Bereich der Kleinsatelliten:

Im Besprechungszimmer der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH (Astrofein) sind die an der Wand hängenden Auszeichnungen nicht zu übersehen. Sie alle haben mit Kleinsatelliten zu tun. So entwickelten die knapp 80…

25.09.2013

Gesellschaft für Informatik zeichnet Junior-Fellows aus

Leiter des Lehrstuhls für Technische Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin gewürdigt:

HU-Wissenschaftler Prof. Dr. Björn Scheuermann ist am 18. September 2013 als Junior-Fellow ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung, die die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in diesem Jahr zum ersten Mal an…

24.09.2013

Pamela kommt

David geht:

Der Adlershofer Big Brother Container ist zur Zeit Deutschlands bekanntester Taubenschlag. Aktueller Abflug: David Hasselhof. Ready for Landing: Pamela Anderson. Hier die Seite zum Spektakel. …

Architekt Klaus D. Krebs ist verantwortlich für das Projekt „Future Living Berlin“, Bild: © Adlershof Special
23.09.2013

Future Living geht an den Start

70 Wohnungen mit zukunftsweisender technischer Ausstattung:

„Das Interesse an unseren generationenübergreifenden Living Labs ist groß“, zeigt sich Klaus D. Krebs zufrieden. Der Berliner Architekt ist verantwortlich für das Projekt „Future Living Berlin“, das an der nördlichen…

8.000 Studierende pendeln nach Adlershof. Bald können einige davon auch in Campusnähe wohnen. Bild: Adlershof Special
23.09.2013

Wohnen im Aufwind

Fast 1.000 Wohnungen und 380 Unterkünfte für Studierende entstehen im Quartier „Wohnen am Campus“:

Eine Stadt ohne Wohnungen ist keine echte Stadt. Deshalb zielten die Planer in Adlershof von Beginn auf eine Nutzungsmischung, die das urbane Wohnen einschließt. Lange verhinderte der flaue Wohnungsmarkt Berlins die…

„Hotelmanager“ Ralf Krause ist gern sein eigener Gast. Drei bis vier Tage die Woche wohnt er in Adlershof., Bild: © Adlershof Special
23.09.2013

Das zweite Zuhause

ADAPT APARTMENTS – Wohnen auf Zeit in Adlershof:

Home away from Home – das zweite Zuhause ist ein Slogan, mit dem Hotels seit langer Zeit werben. Doch in Hotels kann man nicht kochen, Freunde nicht einladen, kann niemand zu Besuch kommen. Ist das ein richtiges…

So soll sie aussehen: Plan der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt für die „Gleislinse“. Bild: Adlershof Special
23.09.2013

Unter Volldampf – Adlershof wächst über sich hinaus

Ein 40 Hektar großes Gewerbegebiet der Bahn wird in wenigen Jahren den Entwicklungsbereich ergänzen – und das Angebot am Standort bereichern:

Einst wurde hier fast ein Drittel des Warenverkehrs von und nach Berlin umgeschlagen. Dann kamen der Krieg, die Teilung, und der Dampf verzog sich. Seit 1998 liegt der Rangierbahnhof Schöneweide brach. Nur die…

Bild: IRIS
17.09.2013

IRIS Adlershof organisiert Internationales Symposium Photochromie 2013

Tagung auf dem Campus Mitte vom 23. bis 26. September :

In der letzten Septemberwoche findet an der Humboldt-Universität zu Berlin das Internationale Symposium über Photochromie (ISOP 2013) statt. Bei der Photochromie handelt es sich um ein Phänomen, bei dem die…

Bild: Wikimedia
16.09.2013

No longer "Looking for Freedom"

David Hasselhoff im Big Brother Container in Adlershof :

"Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist" war leider keiner der Schlagererfolge David Hasselhoffs. Dennoch reichte es für eine Fortsetzung seiner Fernsehkarriere. Das aktuelle Kapitel schreibt SAT1…

Bild: Jugend forscht
10.09.2013

Verwirkliche Deine Idee

Mach mit bei der 49. Runde Jugend forscht:

Terminübersicht  Jugend forscht  2014 Regionalwettbewerb Berlin-Süd 19.09.2013    Berliner Auftaktveranstaltung 15.30 bis 17.00 UhrOrt:    Zeiss-Großplanetarium Berlin, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin30.11.2013   …

06.09.2013

MicroAqua microarray for efficient testing for waterborne pathogens

Scienion technology used for multiparameter testing to enable biohazard detection in water:

SCIENION AG announced milestone advancements in the EU MicroAqua research project, which is dedicated to developing a universal microarray for the evaluation of fresh-water quality. The prototype of the unique chip…

06.09.2013

Rasend erfolgreich

Über 80 Teams beim 1. Adlershofer Firmenstaffellauf / HU-Geografen gewinnen :

Premiere einer neuen Adlershofer Erfolgsgeschichte bei sommerlich heißen Temperaturen auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal: Gestartet wurde in 3er-Teams, die in einem Staffellauf über 8,7 km gegen andere Teams…

Bild: WISTA
04.09.2013

Unsere Odyssee im Webspace

Über 2000 Fans - Wo soll das noch hinführen?:

Mittwoch, 17:01, war es soweit. Adlershof knackt auf Facebbok die 2000er Marke.Danke, Freunde! Und empfehlen Sie uns weiter :-) www.facebook.com/adlershof

03.09.2013

Fünf Humboldtianer bei der Deutschen Beachvolleyball Meisterschaft

Silber für Chemiestudent Lars Flüggen:

Bei der Deutschen Beachvolleyball Meisterschaft am Timmendorfer Strand gingen am Wochenende fünf Studierende Spitzensportler der Humboldt-Universität zu Berlin an den Start. Dabei sorgte vor allem der 23jährige…

Bild: © WISTA
02.09.2013

Deutschlandradio begibt sich auf Spurensuche in Adlershof

Und entdeckt: Hühner, "DDR-braune Einheitsbauten" und die High-Tech Zukunft :

Nach dem letzten K-Fernsehduell in der Science-City schauen viele auch wieder auf Adlershof als Deutschlands erfolgreichstes Technologieprojekt. Das D-Radio widmet uns gleich eine halbe Stunde. Der Länderreport…

Professor Dr. Ulrich Panne übernimmt ab 1. September 2013 die Leitung der BAM, Foto: BAM
02.09.2013

Professor Dr. Panne neuer Präsident der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Chemiker ist Nachfolger von Professor Dr. Manfred Hennecke:

Bei seiner Ernennung zum BAM-Präsidenten betonte Ulrich Panne, dass er die Verbindung von Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften der BAM weiter ausbauen ausmöchte. Nur so können die herausfordernden Themen…

Quelle: WISTA-Archiv
29.08.2013

Coming Home

Merkel, die DDR und Adlershof:

Adlershof und Angela Merkel, das ist eine lange Geschichte. Am 1. September wird sie nun wieder um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben, wenn die Kanzlerin zum TV-Duell mit Herausforderer Steinbrück in die Nähe ihrer…

29.08.2013

Kanzler- oder In?

Countdown für Merkels Heimspiel in Adlershof:

Beim Sport wäre die die Sache klar: Angela Merkel hat in Adlershof sozusagen ein Heimspiel. Vor Ort kennt sie sich aus, nicht erst seit ihrem ersten Duell mit Gerhard Schröder. Schon zu DDR-Zeiten stellten sich in…

  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo