• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

10.03.2020

Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Auftreten des Corona-Virus

Informationen für alle Standortpartner:

Als Betreibergesellschaften (WISTA Management GmbH, WISTA.Plan GmbH, WISTA.Service GmbH) des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof analysieren wir laufend die Situation im Hinblick auf das Corona-Virus. Wir…

© Deutsches Röntgen-Museum
10.03.2020

Röntgenexperimente am HZB in Adlershof

Tag der offenen Tür am 12. März im Schülerlabor:

Im Röntgenjahr 2020 tourt das Röntgenmobil durch Deutschland und macht zurzeit für einige Tage im Schülerlabor des HZB in Adlershof Station. Am 12. März sind alle Interessierten eingeladen vorbeizukommen und zu den…

Entwurf Neubau © Hirsch + Lorenz Beteiligungs GmbH
10.03.2020

Hirsch + Lorenz erweitert Gewerbehof

Erbbaurechtsvertrag mit dem Land Berlin unterzeichnet:

Die WISTA.Plan GmbH, Entwicklungsträger als Treuhänder des Landes Berlin, hat eine 5.244 m² große landeseigene Grundstücksfläche an der Gerhard-Sedlmayr-Straße im Erbbaurecht an das Ingenieurbau-Unternehmen Hirsch +…

Dr. Markus Krutzik © FBH/Foto: Katy Otto, www.katyotto.com
06.03.2020

Auftakt für nationales Netzwerk der Quanten­technologien

Akteure aus Forschung und Entwicklung im Bereich Quanten­technologie trafen sich beim Innovationsforum in Berlin:

Fast 90 Teilnehmende aus Universitäten, Forschungsinstituten und kleinen und mittleren Unternehmen stellten ihre Aktivitäten in der Quantentechnologie (QT) vor und diskutierten Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dies…

WISTA Potenzial
05.03.2020

Neue WISTA-Publikation „Potenzial“

Format informiert über WISTA-Projekte in Berlin:

Der Titel ist Programm beim neuesten Printprodukt der WISTA. Denn neue „Potenziale“ zu erschließen, zählt zu den Aufgaben der WISTA Management GmbH, Standortentwickler und Wirtschaftsförderer in Berlin. Ausgabe CHIC…

Adlershof Journal März/April 2020
04.03.2020

Adlershof Journal März/April 2020

Technology for Future: Hier arbeiten wir an konkreten Lösungen:

„Techlash“ als Impuls: Aktive Technologiegestaltung // Gesundheitsprobleme stoppen: Bezahlbare Impfstoffe, bessere Diagnostik, personalisierte Therapien // Berlins vergessene Traumfabrik: 100 Jahre Johannisthaler…

 © WISTA
03.03.2020

Neues Online-Angebot informiert über Klima­schutz­projekte in Adlershof

Überblick der Energiewende-Projekte im Technologie­park inklusive Ansprech­partner auf www.adlershof.de/klima:

Die Ziele der Berliner Klimaschutzpolitik sind klar gesteckt. Es gilt Treibhausgase zu reduzieren und das kohlenstoffarme Wirtschaften zu befeuern, um die bis 2050 geforderten Klimaschutzziele zu erreichen. Dazu…

03.03.2020

LUM-Seminarreihe Rheologie, Stabilität, Partikelcharakterisierung startet am 18. März

Mit einem gemeinsamen Applikationstag von LUM und Thermo Fisher Scientific:

In Kooperation mit namhaften Herstellern von Rheometersystemen veranstaltet die LUM GmbH mehrere Seminare im Jahr 2020. Der Auftakt der Seminarreihe findet in Berlin am 18. März statt. LUM und Thermo Fisher…

MXene © Martin Künsting/HZB
02.03.2020

Neue Materialien zur Energie­speicherung am HZB erforscht

2D-Titankarbide speichern große Mengen elektrischer Energie und können in Sekundenschnelle geladen und entladen werden:

Eine neue Materialklasse kann elektrische Energie sehr schnell speichern. Es handelt sich um zweidimensionale Titankarbide, so genannte MXene. Wie eine Batterie speichern sie durch elektrochemische Reaktionen große…

 ©FBH/Schurian.com
02.03.2020

FBH präsentiert neue Verstärker­technik auf der GeMiC 2020

Entwicklungen für die nächste Mobilfunkgeneration:

Forschungsergebnisse ebnen den Weg zu 6G und Green-IT. Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik stellt auf der German Microwave Conference (GeMiC 2020) vom 9. bis 11. März 2020 Lösungen…

Siegerprojekt Jugend forscht © WISTA Management GmbH
26.02.2020

Den Ameisen auf der Spur

Jugend forscht-Regionalsieger Berlin Süd 2020 in Adlershof gekürt:

„Schaffst du!“ lautet das Motto der diesjährigen 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. 86 Nachwuchswissenschaftler*innen haben ihren Kopf angestrengt und präsentierten einer Fachjury, interessierten Besuchern und…

Illustration: Dorothee Mahnkopf © WISTA Management GmbH
26.02.2020

„Techlash“ als Impuls: Angst und Skepsis vor digitalistischer Überfremdung und Datenmissbrauch

Essay von Professor Dr. Holger Rust, Wirtschaftssoziologe, Praktiker und Publizist:

Irgendwann war es nicht mehr zu übersehen: Die meisten der von mir betreuten Bachelor- und Masterarbeiten, die sich in den vergangenen Jahren mit den gesellschaftlichen Folgen von Transformationsprozessen…

Carola Hilbert © WISTA Management GmbH
26.02.2020

Im Gespräch mit Carola Hilbert, die ein DLR-Besucherzentrum in Adlershof anstrebt

Die Standortleiterin für die DLR-Region Ost will die Forschung der Öffentlichkeit stärker zugänglich machen:

Ein Flug über den roten Planeten, eine Fahrt im Robotaxi oder im Zug der Zukunft. Für Carola Hilbert ist das faszinierend. Und auch ein bisschen Alltag. Sie ist seit Sommer letzten Jahres Standortleiterin der Region…

Julia Boike © Paolo Verzone/AWI
26.02.2020

Die Frostexpertin

Julia Boike, Professorin am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, erforscht den arktischen Untergrund:

Die Gegend fast menschenleer. Das Kleinflugzeug mit Ausrüstung, Lebensmitteln, Kleidung für dreieinhalb Monate muss auf Matsch und Schotter landen. Eine einzige Hütte; ist sie überfüllt, geht man in Zelte. Täglich…

Bernd Rech im BESSY-Kontrollraum © WISTA Management GmbH
26.02.2020

Lokale Antworten auf globale Herausforderungen

Bernd Rech (HZB) und Ulrich Panne (BAM) über Wege zu ressourcenschonender Energieversorgung und neuen Materialien:

Ein neues Jahrzehnt ist angebrochen – und mit ihm macht sich angesichts des Klimawandels, wachsender Weltbevölkerung und einer geschundenen Umwelt ein banger Blick in die Zukunft breit. Doch die muss nicht düster…

Labor Vaxxilon AG © WISTA Management GmbH
26.02.2020

Weltweite Gesundheitsgeißeln im Visier

Adlershofer Unternehmen entwickeln bezahlbare Impfstoffe, bessere Diagnostik, personalisierte Therapien:

Gesundheitsversorgung ist eine globale Aufgabe. Adlershofer Unternehmen entwickeln und liefern wichtige Beiträge im Kampf gegen HIV und Ebola, gegen multiresistente Krankenhauskeime und für zielgenauere…

BAM-Arbeitsgruppe um Franziska Emmerling © WISTA Management GmbH
25.02.2020

Mahlen statt Rühren

Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) gelingen mit pfiffigen Verfahren neue Erfolge für die grüne Chemie:

Man könnte an Folklore denken, wenn von klappernden Mühlen die Rede ist. Doch was Franziska Emmerling und ihr Team praktizieren, ist Chemie vom Feinsten. Die Leiterin des Fachbereichs Strukturanalytik an der…

Till Wolfram © WISTA Management GmbH
25.02.2020

Faire Rohstoffe

Tungsten Consulting entwickelt Verfahren für umweltschonende chemische Aufbereitung von Rohstoffen – beispielsweise für Graphit, das in großen Mengen in Batterien verbaut wird:

Speicherbatterien sind gefragt: für Autos und Zweiräder – Stichwort Elektromobilität – ebenso für mobile Elektronikgeräte. Die Vorteile für Klimaschutz und Gesundheit werden offensiv beworben, über den Rohstoffbedarf…

Andreas Wicht und Markus Krutzik © WISTA Management GmbH
25.02.2020

Tatort Quantentechnologie

Warum die Zeit für den Aufbau eines Netzwerks Quanten­technologien in Berlin-Brandenburg reif ist:

Ein Besuch am Ferdinand-Braun-Institut (FBH) in Berlin Adlershof weckt Assoziationen zu einem Tatort: Durch die Flure laufen Menschen mit weißen Schutzanzügen, Gäste müssen blaue Schuhüberzieher benutzen. Bloß keine…

25.02.2020

Berlins vergessene Traumfabrik

Vor 100 Jahren wurden die Johannisthaler Filmanstalten (Jofa) gegründet:

Das Jahr 1920 begann für das Deutsche Reich mit einschneidenden Veränderungen. Am 10. Januar trat der Versailler Vertrag in Kraft. In den Landgemeinden Johannisthal und Adlershof am südöstlichen Rande Berlins brachte…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo