News

Internationaler Anti-Ambrosia-Tag: Ausreißen statt Reißaus nehmen
Meteorologisches Institut der FU Berlin ruft Freitag, den 26. Juni zur Aktion:
Schauplatz Hermann-Dorner-Allee in Adlershof zwischen Landschafts- und Wissenschaftspark: Ambrosia ist schon da, eine Pflanze die starke allergische Reaktionen auslösen kann. Zum internationalen Ambrosia-Tag ruft das…
Adlershofer Betriebsrestaurant ABR geschlossen
Standorte seit 24. Juni 2015 außer Betrieb:
Leider ist das ABR seit Mittwoch, dem 24. Juni 2015 geschlossen. Davon betroffen sind: Volmerstraße 2 (Betriebsrestaurant),Volmerstraße 9 (Steinkauz), Rudower Chaussee 29 (Hummel),Am Studio (Libelle). Ihnen stehen…
Bezirksamt Treptow-Köpenick beschließt Bezirksregionenprofile (BZRP) für Adlershof
Ziel ist Verbesserung der Lebensverhältnisse:
Das BA Treptow Köpenick beschloss am 23. Juni 2015 die Bezirksamtsvorlage Nr. 380/15. Gegenstand der Vorlage sind die Bezirksregionenprofile für Niederschöneweide, Adlershof, Köllnische Vorstadt/Spindlersfeld.…

Ja, Adlershof ist anders. Als Mitte.
Gründerszene berichtet über uns "Ohne Hype und Hipster":
Das StartUp Portal Gründerszene berichtet online über den Technologiepark und die unterschiedliche Gründerkultur vor Ort: "Hier in Berlin-Adlershof, eine halbe Stunde Fahrt vom hippen gehypten Zentrum Berlins, liegt…
HU-Psychologen erforschen Smartphone-Sucht / Uni-Archiv zieht 2016 nach Adlershof
Humboldt-Sonderbeilage in der Berliner Zeitung:
Hier gelangen Sie zum PDF-Download.

Auf dem Weg zu Biosensoren mit Graphen
Extrem leitfähig, völlig transparent und mechanisch wie chemisch äußerst belastbar:
Erstmals ist es einem Team gelungen, nicht nur präzise zu messen, sondern sogar zu steuern, wie stark eine Graphenschicht eine organische Verbindung absorbiert. Dies könnte in Zukunft ermöglichen, Graphen als…
Ihre Stimme für Adlershof zum Architekturpreis Berlin 2015
Bund Deutscher Architekten Berlin (BDA) lobt aus / 54 Bewerber :
In Adlershof entstand nach Plänen des Büros „Die Zusammenarbeiter“ das Studentendorf. Zehn Häuser sind um zwei Innenhöfe angelegt. Sie zeigen sich von fast "plattenbauartiger Kargheit". Dreieckig vorstoßende,…
SCIENION: Durchbruch bei Transmission Electron Microscopy
Neues Gerät sciTEM für "high-throughput and innovative SEM/TEM":
Based on SCIENION's core competencies and years of experience in ultra-low volume liquid dispensing, assay miniaturization, and microarray manufacturing, the sciTEM was specifically developed to deposit multiple…

Der Traum geht weiter: Kometensonde Philae tankt auf
Adlershofer Technik erwacht / Sonde soll bis Oktober forschen:
Die Erfolgsgeschichte von "Philae" geht weiter. Schon die Landung im November 2014 auf dem Kometen Tschuri war ein großer Erfolg - obwohl sich der Landeplatz als schattiger als geplant erwies. Damals mussten die…

„Hier geht Ihnen ein Licht auf“
Technologiepark Berlin Adlershof auf der „LASER World of PHOTONICS“ (22.-25.06.2015, Messe München):
Berlin Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, präsentiert sich auf der „LASER World of Photonics 2015“ in München als erfolgreicher und expandierender Standort für Photonik, Optik und…
FBH auf der „Laser World of Photonics“ und der „CLEO Europe“
Adlershofer Ferdinand-Braun-Institut präsentiert seine Leistungsfähigkeit bei Diodenlasern und UV-Leuchtdioden:
Eine Auswahl aktueller Weiter- und Neuentwicklungen bei Diodenlasern und UV-Leuchtdioden (LEDs) stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Fachmesse „Laser World of…

Adlershofer Technologiezentrum als Nachhaltiges Gebäude ausgezeichnet
Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien erhält DGNB-Zertifikat in Gold:
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) hat das Neubauprojekt „Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)“ in Berlin Adlerhof mit dem Zertifikat für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.…

Neuer Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH
Roland Sillmann ab 1. März 2016 Nachfolger von Hardy Schmitz :
Roland Sillmann tritt am 1. Juli 2015 neben Hardy Rudolf Schmitz in die Geschäftsführung der WISTA-MANAGEMENT GMBH ein und wird am 1. März 2016 alleiniger Nachfolger von Herrn Schmitz als Geschäftsführer der…

Ehrung der Gewinner des „Jugend forscht“-Schulpreises 2015
Drei Berliner Schulen unter den Siegern:
Die 82 Gewinnerschulen des Jugend forscht Schulpreises 2015 werden am Samstag, 13. Juni 2015, in Anwesenheit von Anja Siegesmund, zweite Stellvertreterin des Ministerpräsidenten und Thüringer Ministerin für Umwelt,…
Mit Adlershofer Busshuttle zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ Pendelverkehr umfahren
Extra-Service stellt 5-min-Takt sicher:
Adlershof bietet seinen Gästen zur Langen Nacht der Wissenschaften einen besonderen Service an: Steigen Sie am S-Bahnhof Schöneweide in den Bus um und lassen Sie sich bequem direkt auf den Campus Adlershof fahren! So…

Technologiepark Adlershof präsentierte sich in Brüssel
WISTA-MANAGEMENT GMBH ist "Best Practice" Beispiel für Umsetzung von EFRE-Projekten:
Am 2. Juni 2015 hat sich die WISTA Management GmbH des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin-Adlershof in Brüssel vorgestellt. Im Rahmen eines Frühstücks im Europäischen Parlament im Beisein von sechs…

Cluster für die Energiewende – Adlershof auf der Intersolar Europe
10. bis 12. Juni 2015, Neue Messe, München, Halle A3, Stand 260:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH präsentiert auf der Intersolar Europe in München den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof mit dem Technologiefeld „Photovoltaik und erneuerbare Energien“. In diesem Cluster…

Technologiepark Adlershof auf der BIO International Convention
15. bis 18. Juni 2015, Philadelphia, USA:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH vertritt den Technologiepark Adlershof auf der weltweit bedeutendsten Biotech-Messe, der BIO International Convention 2015, in Philadelphia, USA, im German Pavilion,…

Kinderprogramm zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof
Lange aufbleiben erlaubt zur großen Wissenschaftsshow am 13. Juni in Adlershof:
Adrenalin hält den Nachwuchs zur Wissenschaftsnacht garantiert lange wach. Denn in Adlershof gibt es wieder ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche. Hier heißt es experimentieren, Rätsel lösen, Professoren…

Kälte im Sommer - Erzeugung, Speicherung, Nutzung
Bevor die Temperaturen demnächst steigen, bereiten wir uns für den Sommer vor: Im Fokus unserer zweiten Technologietour im Rahmen der Energiestrategie Berlin-Adlershof 2020 steht die Kälteerzeugung und der…