News

Mikro-Technik, Maxi-Erfolg
Innovative Unternehmen machen Adlershof zu einem globalen Hot Spot für Mikrooptik und Mikrosystemtechnik:
Die Technik ist in dieser Form einmalig und keineswegs schnell erklärt. Dennoch gelingt Björn Wedel ein anschaulicher Vergleich: „Im Grunde handelt es sich um ein Stromkabel mit Bohrmaschine – nur mit dem Unterschied,…

Adlershofer Lasertechnik für den Weltmarkt
Ferdinand-Braun-Institut kooperiert mit dem chinesischen Unternehmen Sino Nitride Semiconductor:
Gemeinsam haben beide 2013 in Adlershof die Brilliance Fab Berlin GmbH (BFB) gegründet. Ihr Ziel: Die vom FBH entwickelten Lasermodule sollen in Produkten überall auf dem Weltmarkt zur Anwendung kommen. Eines dieser…

Hightech für Auge und Rücken
Medizintechnik „Made in Adlershof“:
Wenn es um die Augen geht, ist größte Vorsicht angebracht. Etwa beim Glaukom (Grüner Star), bei dem das Gesichtsfeld allmählich eingeschränkt wird. Rund jeder zehnte Erkrankte erblindet. Mit der Entwicklung schonender…

Sanft macht sicher
Zerstörungsfreie Materialprüfung hilft, Unfälle oder Katastrophen zu vermeiden:
Wie ein Kanonenrohr liegt sie da, hinter einer dicken Tür im Kellerraum: eine orangefarbene Röntgenröhre. Der wesentliche Unterschied: Mit den Röntgenstrahlen soll nicht zerstört werden. Sie durchleuchten Materialien…

In neuem Licht
Laufsteg, Akademie und Mädchenkongress:
Passend zum Jahr des Lichts erinnerte die Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 daran, dass es ohne Sonnenlicht kein Leben auf unserem Planeten geben würde. Nach Jahrtausenden passiver Sonnenenergienutzung ist die…

Die Milch unter der spektralen Lupe
Die Firma JTL-BioTec.Analytics aus Adlershof entwickelt und vermarktet Messtechnik für die Lebensmittel- und Medikamentenanalyse:
Sie setzt auf preiswerte Hightech-Geräte, die sich auch kleinere Betriebe leisten können. Gefertigt wird bald auch in Indien. Der lange Flug, das ungenießbare Leitungswasser und die vielerorts mit Melamin und…

Wasserstoffüberraschung am BESSY
Elektrolyse gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende zur Erzeugung von Wasserstoff:
Mit Elektrolyse lässt sich Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufspalten. Damit werden Wind- und Solarstrom speicherbar. Forscherteams in aller Welt suchen nach Möglichkeiten, um die Elektrolyse effizienter zu…

Chinas "bester Mann" besuchte Adlershof
Botschafter Shi Mingde wirbt für Wirtschaftskooperation in Deutschlands modernstem Technologiepark:
Warum stattete der Botschafter der zweitwichtigsten Volkswirtschaft der Welt dem Technologiepark Berlin Adlershof am 8. April 2015 einen Besuch ab? Mit Shi Mingde hat die Volksrepublik China wohl ihren „besten Mann“…
125 Jahre "Alte Schule" Adlershof
Und Kulturzentrum seit 1998... :
Vor 125 Jahren fand in der damaligen Bismarckstraße - der heutigen Dörpfeldstraße 54/56 - eine besondere Einweihung statt: ein Flügel der ersten Adlershofer Gemeindeschule war fertiggestellt. Die königliche Regierung…
Berliner Boulevard entdeckt Adlershof
Bild und BZ begeistert von "Super-Hirnen" und dem "Neuen Silicon Valley":
Das solide Wachstum und die vielen guten Ideen aus Adlershof finden in der aktuellen Presseberichterstattung ihren Widerhall. Neben "Tagesspiegel", "Berliner Zeitung" und "Berliner Morgenpost" berichteten auch die…

Adlershof wächst aus eigener Kraft
1001 Unternehmen am Standort / Über 50 neue technologieorientierte Firmen / Urbane Entwicklung macht Fortschritte:
Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof hat 2014 deutlich zugelegt. Ende des Jahres arbeiteten dort 15.931 Menschen, 4,2 % mehr als im Jahr zuvor. Hinzu kamen 6.235 Studenten (9.072 sog. Studienfälle) an den…

Femto-Schnappschüsse von der Reaktionskinetik
Internationale Forschergruppe entschlüsselt Bindungsverhalten von Eisenpentacarbonyl / Anwendung als Katalysator für die Speicherung von Sonnenenergie:
Nach sechs Jahren Arbeit ist es einem internationalen Team aus elf Forschungseinrichtungen gelungen, Schritt für Schritt zu entschlüsseln, wie Licht auf die Außenelektronen einer Metallkomplexverbindung wirkt und die…

Technologiepark Adlershof auf der Hannover Messe
13. bis 17. April 2015; Halle 3, Stand E06:
Die Mikrosystemtechnik liefert Lösungen für aktuelle globale Megatrends, wie Ressourcenknappheit, Nachhaltigkeit, Mobilität und Urbanisierung. Neue Entwicklungen und innovative Produkte aus diesem Bereich zeigt der…

Messbare Ergebnisse und zufriedene Kunden
Business Education jetzt auch in Adlershof:
Mit Beginn des Jahres 2015 hat der Unternehmer Andreas Boenisch die Dienstleistung 'Business Education' nach Adlershof geholt. Bekannt als Fachmann für Franchise und Existenzgründung mit eigener Privater Arbeits-…

Neues Firmenverzeichnis auf Adlershof.de
Branchenliste von 1.000 Unternehmen zu umfangreicher Kompetenzdatenbank erweitert:
Pünktlich zu Ostern haben wir unserer Firmendatenbank neues Leben eingehaucht: aus einem schlichten Verzeichnis der Firmen, Institute und Einrichtungen des Standortes ist eine echte Kompetenzdatenbank entstanden, denn…

Auszeichnung „Qualität und guter Service aus der Hauptstadtregion“ für Polyprint
24 Jahre erfolgreich am Markt der Digitalen Druck- und Mediendienstleister:
Polyprint, der Medien- und Druckdienstleister aus Berlin Adlershof erhielt von der Berliner Servicestelle der Qualitätsinitiative Berlin-Brandenburg die Auszeichnung „ Qualität und guter Service aus der…

Baubeginn für Beschleunigerhalle bERLinPro am Helmholtz-Zentrum Berlin
In Adlershof entsteht ein neuer Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung:
Nach komplexen Planungen und umfangreichen Vorarbeiten ist es nun endlich soweit. Die Bauarbeiten für die neue Beschleunigeranlage bERLinPro am Standort Adlershof haben begonnen. Auf dem Gelände des HZB mit direkter…

50. Bundesfinale "Jugend forscht" mit drei Siegerprojekten des Regionalwettbewerbs Süd
Regierender Bürgermeister Müller kürt Landessieger:
Drei Projekte unseres Jugend forscht-Regionalwettbewerbs Berlin Süd sind am 25. März 2015 Landessieger geworden und dürfen vom 26.-30. Mai am Bundeswettbewerb in Ludwigshafen teilnehmen. Wir gratulieren Tino Jacobi,…
Adlershofer Start-up CHROMICENT erhält GMP-Zertifikat
Mit großer Freude gibt die Geschäftsführung von Chromicent bekannt, dass das Adlershofer Start-up bei der Inspektion der Berliner Überwachungsbehörde für Arzneimittel LaGeSo das GMP-Zertifikat erworben und somit…

Adlershof präsentiert auf den Berliner Energietagen 2015
Am 29.04. im Ludwig Erhard Haus:
SAVE THE DATE: Die landeseigene Betreibergesellschaft WISTA-MANAGEMENT GmbH lädt im Rahmen der Berliner Energietage 2015 am 29.04. ein, das Energie-Projekt Adlershof 2020 mit den Machern zu diskutieren. …