News

Digitale Mobilität: Wie gut sind deutsche Städte vorbereitet?
DLR-Verkehrsforscher untersuchen Entwicklungen bei Digitalisierung und autonomem Fahren:
Hamburg hat eine gute Strategie für intelligente Transportsysteme, Stuttgart liegt in der Elektromobilität vorn. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit der Unternehmensberatungs- und…

20 Jahre Coaching BONUS für Gründer und KMU
IBB Business Team feiert die Erfolgsgeschichte seines Förderprogramms:
Am Abend des 8. Juni feierte das IBB Business Team seine Erfolgsgeschichte mit über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, den Netzwerkpartnern und Coaches sowie den unterstützten Unternehmen im Technologie- und…

Prosumergy auf der Messe Intersolar ausgezeichnet
Team vom A² Accelerator erhält Georg-Salvamoser-Sonderpreis 2017:
Mit dem von der Stadt Freiburg und der Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobtem Preis werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die mit innovativen Ideen die Energiewende vorantreiben. Einen Sonderpreis in Höhe von…
Kompetenzzentrum für industrielle Cyber-Sicherheit eröffnet
Phoenix Contact Cyber Security AG bezieht Neubau in Adlershof:
Das Gebäude in der Richard-Willstätter-Straße hat 2.200 Quadratmeter. Neben Büro- und Laborflächen sind Räume für Konferenzen und Ausstellungen vorhanden. Die Firma hat momentan rund 50 Mitarbeiter. Seit der Gründung…

ZeSys e. V. feiert Richtfest in Adlershof
Institut für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen bietet auf ca. 1.080 m² Büro- und Laborräume:
Der ZeSys e. V., ein gemeinnütziges Institut für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen, feierte am 8. Juni 2017 Richtfest eines neuen Institutsgebäudes im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin…

Adlershof unter Strom
Über Zukunftszüge, Lastenräder und Solarzellen aus Früchtetee / Im Power-Quartier Adlershof zur klügsten Nacht am 24. Juni die Akkus aufladen:
Wer wissen möchte, wo und auf welche Weise die Energie der Zukunft erzeugt und intelligent verteilt und wie eine maximale Effizienz in der Nutzung erreicht wird, schaut am 24. Juni ab 17 Uhr im Technologiepark…
Tatort Adlershof: Auf den Spuren von „Monk“ & „Flemming“
Kriminalprognose zur Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:
Die Psychologen der Humboldt-Universität zu Berlin lüften am 24. Juni 2017 in Adlershof die Geheimnisse der Kriminalprognose. Seit Miss Marple, Sherlock Homes und Dr. Watson hat sich nicht nur in der Kriminaltechnik…

PTB kalibriert Spektrometer für Solar-Orbiter
Mission zur Erkundung der Sonnenkorona startet 2018:
Solar Orbiter ist eine Raumsonde der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, der in einer siebenjährigen Mission die Sonne umkreisen und wissenschaftlich erforschen soll. Der Start ist für Oktober 2018 geplant. Das…

brand eins zeichnet Younicos als „Innovator des Jahres 2017“ aus
Intelligente Batteriespeicherkonzepte überzeugen 22.250 unabhängige Experten:
Speicherpionier Younicos zählt laut eines Branchenreports des renommierten Wirtschaftsmagazins brand eins Wissen und Statista zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands.* Der Berliner Systemintegrator und…

Grundsteinlegung für neues Büro- und Laborgebäude B3 auf dem Campus „Am Oktogon“
2.200 Quadratmeter Gesamtmietfläche - voraussichtliche Fertigstellung April 2018:
Der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. hat am 1. Juni den Grundstein für das Büro- und Laborgebäudes B3 gelegt, den vierten Neubau auf dem an der Rudower Chaussee gelegenen Campus „Am Oktogon“. Das…
„Studio Berlin auf einem guten Weg“
Geschäftsführer der Studio Hamburg-Gruppe Johannes Züll im Interview mit dem Branchendienst MEEDIA:
Lange Zeit stand es nicht gut um die Medienbranche. Überkapazitäten und knappe Budgets der Sender bereiteten den Studiobetreibern erhebliche Probleme. Auch die Studio Hamburg-Gruppe hatte mit dem Konkurrenzdruck zu…
Drei Adlershofer Firmen bei "Jung & forsch" im RBB
Ulli Zelle besucht die jungen Wissenschaftler bei der Arbeit:
Adlershof zählt zu den forschungsintensivsten Regionen Deutschlands, auf 4,2 km² tummeln sich hier mehr als 1.000 Unternehmen und 16 Forschungseinrichtungen, drei Standortfirmen besuchte Ulli Zelle vom RBB im Beitrag…
Alexander von Humboldt-Professur für Arno Rauschenbeutel
Der von der Humboldt-Universität nominierte Physiker wurde für den höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgewählt:
Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel forscht auf dem Gebiet der experimentellen Quantenoptik. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehört die Kopplung von einzelnen Atomen und Photonen über optische Lichtleitfasern, wie sie…

PicoQuants Licht hilft Frühgeborenen
Erste Ergebnisse des Europäischen Projekts "BabyLux" vielversprechend:
For the first time, two advanced biophotonic technologies – near-infrared time-resolved spectroscopy (TRS) and diffuse correlation spectroscopy (DCS) – have been combined and the already tested prototypes were…

Trends und Wege zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen
Helmholtz-Forscher geben Überblick über die Materialentwicklung in renommierter Fachzeitschrift:
Perowskit-Solarzellen waren die Überraschung der letzten Jahre. Binnen kürzester Zeit konnte ihr Wirkungsgrad von knapp 10 auf 22 Prozent gesteigert werden. Kein anderes Photovoltaik-Material hat bisher solche rasche…

Erfolgreich gewachsen
Die Gründerszene in Adlershof:
In den vergangenen Jahren ist im Technologiepark Adlershof eine ganz eigene Gründerszene gewachsen. Start-ups finden am Standort in den Adlershofer Gründerzentren IGZ/OWZ und im Gründerhaus der Humboldt-Universität…
Smarterials Technology GmbH in der Abendschau im RBB
Das HU-Start-up bringt in Adlershof einen sicherheitsoptimierten OP-Handschuh zur Marktreife:
Das seit April in Adlershof ansässige HU Start-up Smarterials Technology GmbH war am 26.05.2017 in der RBB-Abendschau in einem Beitrag zu sehen. Die Neuen im IGZ wollen mit ihrer Entwicklung zu mehr Sicherheit im OP…

Neuer Finanzierungspartner für SmartB Energy Management
Phoenix Contact beteiligt sich an Berliner Start-up-Unternehmen für Energiemanagement:
Phoenix Contact Innovation Ventures, die Venture Capital-Gesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe, hat sich jetzt an dem Jungunternehmen SmartB Energy Management beteiligt. Das Berliner Unternehmen ist spezialisiert…

Bundesbildungsministerin Wanka kürt „Jugend forscht“-Sieger 2017
Jungforscher aus dem Regionalwettbewerb Berlin Süd erlangen Bundessieg im Fachbereich Physik:
Wir gratulieren allen Jugend forscht-BundessiegerInnen und ganz besonders Matthias Grützner (16), Julian Egbert (16) und Arne Geipel (16), die in unserem Regionalwettbewerb Berlin Süd gestartet sind und im Fachgebiet…
Bürgermedaille für Dr. Hans Erxleben
Bezirk Treptow-Köpenick ehrt Bürger für gesellschaftliches Engagement:
Mit der Bürgermedaille ehrt der Bezirk Menschen, die sich in herausragender Weise für die Stärkung einer auf Menschlichkeit fußenden Bürgergesellschaft einsetzen, Menschen, die durch ihr bürgerschaftliches Engagement…