News

Tag der Architektur in Adlershof
Architektenführung durchs Zentrum für Mikrosysteme und Materialien :
Rund 70 Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner führen am Tag der Architektur durch aktuelle Projekte und öffnen ihre Büros für Bauherren und architekturinteressierte Besucher in ganz…

Kunst am Bauzaun
Adlershofer Schüler bemalen 381 Meter lange Wand:
Kunst und Schule gehen Hand in Hand an der Anna-Seghers-Schule in Adlershof. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Laleh Torabi haben 17 Zwölftklässler ihre Botschaft für die Teilnehmer der Rio Konferenz und zum…

Made in den Adlershofer Studios
"Die große 1, 2 oder 3-Geburtstagsshow":
Seit 35 Jahren stellt sich Generationen von Kindern die Frage: "Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht". Für die große Jubiläumsshow wird in den Adlershofer Studios für die perfekte Ausleuchtung…
Wertvoller Impuls für Technologiepark Adlershof
HU Sieger in der Exzellenzinitiative:
Berlin Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, wird von der Entscheidung, die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in den Kreis der besten deutschen Universitäten aufzunehmen, unmittelbar…
Elitestatus für Humboldt-Universität
Förderung der Spitzenforschung bis 2017 bewilligt:
Die Humboldt-Universität zu Berlin gehört seit heute zu den 11 Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Sie hat in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern in allen drei Förderlinien erfolgreich…
Intersolar Award 2012 für ISRA VISION AG
Mit Adlershofer Innovationen erfolgreich:
Auf der Intersolar Europe 2012, der internationalen Leitmesse der Solarindustrie, wurde dem Darmstädter Weltmarktführer für Oberflächen-Inspektionssysteme und führenden 3D Machine Vision Anbieter, dessen…
Neuer Studiengang in Adlershof
HU richtet Bachelorstudiengang am Institut für Informatik ein:
Für viele Abiturienten beginnt mit Erhalt der Zeugnisse in dieser Woche die heiße Phase der Bewerbung um einen der begehrten Studienplätze. An der Humboldt-Universität können sich Studieninteressierte noch bis zum 15.…
Julius-Springer-Preis 2012 für MBI Forscher in Adlershof
Ehrung für Pionierleistungen auf dem Gebiet der experimentellen Physik:
Der diesjährige Julius Springer Prize for Applied Physics geht an Prof. Dr. Thomas Elsässer vom Max-Born-Institut in Berlin und Prof. Dr. Horst Weller von der Universität Hamburg für ihre Pionierleistungen und ihr…

HZB erhält Zertifikat „berufundfamilie“
Ausgezeichnet für familienfreundliche Ausrichtung:
Seit Dezember 2011 darf das HZB das Zertifikat „berufundfamilie“ für seine familienfreundliche Ausrichtung tragen. Nun bekam es die Urkunde offiziell von Peter Hintze, dem Staatssekretär beim…
IKZ Forscher wird an die HU berufen
W2-Leibniz-Humboldt-Professur für Dr. Martin Albrecht:
Herr Dr. Martin Albrecht, Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), hat einen Ruf auf die W2-Leibniz-Humboldt-Professur "Strukturphysik: Hochauflösende Elektronenmikroskopie kristaliner Festkörpermaterialien" am…

Zum Hören: Mondgeschichte
Adlershofer DLR Forscher zu Gast bei Raumzeit:
Manche können im Angesicht seines vollen Runds nicht schlafen oder wandeln im Traum umher. Er ist sagenumwoben und fasziniert die Menschheit seit Generationen. Im Gespräch mit Tim Pritlove dreht sich diesmal alles um…
Solon auf der Intersolar 2012
Energiespeicher und innovative Lösungen für Industriedächer :
Das Solarunternehmen SOLON präsentiert auf der diesjährigen Branchenmesse Intersolar Europe zwei Neuheiten: den Speicher SOLiberty sowie ein Photovoltaik-System für Gewerbe- und Industriedächer, das SOLbond Seam. Die…

Adlershofer TV-Know-How sorgt für Fußballfreude
TSL-Audio-Video-Monitore bei der UEFA Euro:
Studio Hamburg Media Consult International GmbH liefert TSL 8-Kanal Audio-Video-Monitore vom Typ PAM1-3G8 an Studio Berlin Adlershof. Zur Übertragung der Fußball-EM-Spiele in Danzig und Warschau werden sie in vier…

Gut kombiniert
HU Informatiker erhält 1,25 Millionen Euro Förderung:
Prof. Dr. Martin Grohe, Mitglied des Instituts für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin, wird im Rahmen der Reinhart Koselleck-Projekte der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,25 Millionen Euro in…

Carmen moderiert in Adlershof
50 Jahre Deutsches Fernsehballett:
Das Deutsche Fernsehballett hat dieses Jahr allen Grund zu feiern. Seit nunmehr 50 Jahren unterhält es mit seinen Tanzeinlagen das Publikum vor den Bildschirmen. Die Jubiläumsgala wird die bekannte Fernsehmoderatorin…

Solon liefert Solarmodule nach Griechenland
7,5 MW für Kraftwerke im Norden:
Das Solarunternehmen SOLON hat mit dem griechischen Projektierer Arxikon einen Liefervertrag über Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 7,5 Megawatt (MW) abgeschlossen. Die monokristallinen Module sind für…

Jetzt bewerben
Bio-Gründer Wettbewerb 2012:
Der Bio-Gründer Wettbewerb 2012 geht in die Endphase. Noch bis zum 30. Juni können Existenzgründer und Jungunternehmer aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Biotechnologie und Biochemie ihre innovativen…

Veranstaltung „Wohnen am Campus" stieß auf reges Interesse
Über 100 Besucher :
Am Samstag, den 2. Juni 2012, lud die Adlershof Projekt GmbH zu einem Informationsnachmittag auf dem Areal des neuen Quartiers Wohnen am Campus ein.Mehr als einhundert Interessierte nutzten die Gelegenheit, die zehn…
1000 neue Wohnungen für Adlershof
Erstbezug schon 2013 // Berichte bei Abendschau und TV.Berlin:
Ein neues Stadtviertel wird entstehen: Das Wohngebiet am Campus befindet sich auf einem rund 14 Hektar großen Areal zwischen der Humboldt-Universität und dem Landschaftspark. Hier werden bald über 1.000 Wohneinheiten…

Im neuen Special
boomt die Bioanalytik:
Der Biotechnologiezweig in Adlershof blüht auf. Die "omics" vor Ort sind inzwischen fest verwurzelt und weitere Mieter ziehen zu. Ob Finden, Messen, Identifizieren - Analyseverfahren aus Adlershof werden auf der…