• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

19.10.2004

INNOVATIONSTAG ideea am 28. Oktober

Messe- und Dekorationsbauer ist Vorreiter beim Einsatz innovativer Technologien:

Ideea ist bislang das einzige Messe- und Dekorationsbauunternehmen in Deutschland das mit der sogenannten x-room-Technologie arbeitet - und dies seit kurzem nicht mehr nur stationär am Firmensitz  sondern auch mit…

19.10.2004

Frank Meinecke von Fraunhofer FIRST erhält Hugo-Geiger-Preis

Was passiert wo im Gehirn? Diplomarbeit zur Bewertung blinder Quellentrennung bei Gehirnsignalen:

Aufschlag beim Volleyball: Der Arm des Spielers hebt sich und schleudert den Ball kraftvoll über das Netz. Diese Bewegung wird durch ein bestimmtes Gehirnsignal gesteuert. Aber durch welches?   Menschen fällt es in…

15.10.2004

Die Chemie stimmt

Junges Forschungsunternehmen führt Adlershofer Synthesechemietradition fort:

Ein halbes Jahrhundert ist sie alt und die Midlife-Crisis bereits überwunden hat die organische Synthesechemie in der Adlershofer Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. 1954 begann hier die Geschichte der…

15.10.2004

Werkstoff-Schutzschicht, die sich selbst heilt

Otto von Guericke-Preis wird in Berlin Adlershof an den Werkstoffwissenschaftler Prof. Dr. Michael Schütze verliehen/AiF-Tagung mit Wahl zum Vorstand des Wissenschaftlichen Rates:

Der Otto von Guericke-Preis 2004 der in Köln ansässigen Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) wird am 16. November dieses Jahres im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof an…

13.10.2004

Mathematik-Wettbewerbe in Zeiten des PISA-Schocks

Vom 13.-17.10.2004 treffen sich die nationalen Organisatoren des internationalen Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ am Institut für Mathematik der Humboldt-Universität:

Der Känguru-Mathematikwettbewerb ist der teilnehmerstärkste mathematische Wettstreit. Mehr als 3 Millionen Schülerinnen und Schüler haben am diesjährigen Kängurutag, dem 18. März 2004, über denselben Aufgaben…

13.10.2004

Fundgrube für Requisiteure

Der Adlershofer Requisiten- und Kostümfundus ist bei Filmemachern und Partygängern gefragt:

„Oft sind es gerade die alltäglichen Kleinigkeiten aus den vergangenen Jahrhunderten - eine Lampe, ein Bild, Plakat oder Haushaltsprodukt, eine Büste, ein Möbel- oder Kleidungsstück, eines der ersten oder auch letzten…

13.10.2004

Gute Gründe zu gründen

HU hilft Akademikern Unternehmer zu werden: Zentrale Beratungs- und Coachingstelle sowie Internetportal für Unternehmensgründer an der Humboldt-Universität gestartet:

GRÜNDERSPRECHSTUNDE: Für Wissenschaftler/innen und Studierende der Humboldt-Universität mit Ambitionen zur Existenzgründung hält die Universität ab sofort zwei neue Angebote bereit. Zum einen wurde aus Mitteln des…

08.10.2004

OpTecBB zieht positive Bilanz vom Besuch der Photonics North in Kanada

Pressemitteilung OptecBB vom 06.10.2004:

Ein positives Resümee zieht Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. aus seiner Teilnahme an der diesjährigen „Photonics North“, die vom 27.09.04 bis zum 27.09.04  im kanadischen Ottawa stattfand. Es handelt sich…

07.10.2004

Zehn Jahre Technologiestiftung Berlin: Eine Bilanz

1994 wurde die TSB ins Berliner Stiftungsregister eingetragen :

Seitdem hat sie sich als unabhängige Anlaufstelle etabliert. Es wurden bisher 36 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 9 Millionen € unterstützt. Zu den von der TSB geförderten Projekten gehören beispielsweise der…

06.10.2004

Machen Sie Ihre Ansage!

Teilen Sie uns Ihre Termine und Veranstaltungen online mit:

Ab sofort können alle Firmen, Institute, Einrichtungen und Organisationen, die in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien ansässig sind, Ihre Termine über ein neu eingerichtetes Online-Formular eintragen.…

05.10.2004

Großartige Winzlinge

microsys Berlin vom 7.-8. März 2005 in Adlershof:

Bereits zum dritten Mal lädt die microsys Berlin am 7. und 8. März 2005 auf den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ein. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Messe mit…

05.10.2004

Kanzler steigt dem Bundestag auf´s Dach – mit Hilfe von ideea

ideea Presseinformation, 04.10.2004:

Jeder Bundeskanzler ist vom obersten Verfassungsorgan der Bundesrepublik, dem Bundestag, abhängig. Und wahrscheinlich wird auch jeder Bundeskanzler seit Konrad Adenauer das ein oder andere Mal den Wunsch gespürt…

04.10.2004

Aus der DDR-Akademie in die Marktwirtschaft

Unternehmer Norbert Langhoff hat in Adlershof Karriere gemacht:

Mehr dazu in der Welt vom 04.10.2004

01.10.2004

Zentrum für Nachhaltige Technologien entsteht in Adlershof

Technisch anspruchsvoll und mit hoher Wirtschaftlichkeit:

Das derzeit bedeutendste Bauvorhaben im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof nimmt Gestalt an. Es ist das neue Zentrum für Nachhaltige Technologien, geplant vom renommierten Büro Henn Architekten…

30.09.2004

„mGuard PCI“-Karte schützt Computer und Netzwerke

Der Berliner IT-Sicherheitsspezialist Innominate bringt vielseitige neue Hardwarelösung auf den Markt :

Die Berliner Innominate Security Technologies AG will noch in diesem Jahr eine besonders wirksame Allroundsicherheits-Hardwarelösung für firmeninterne Personalcomputer- und Serversysteme auf den Markt bringen. Der…

29.09.2004

HU gibt elf Professuren zur Besetzung frei

Kuratorium setzte auf seiner Sitzung auch Signale für langfristige Strukturpolitik:

Nach der einjährigen Stellenbesetzungssperre kann die Humboldt-Universität endlich unbedingt notwendige Professuren besetzen. Auf seiner Sitzung am Freitag, dem 24.9.2004, hat das Kuratorium die Besetzung von…

29.09.2004

Der Preis ist heiß: 10.000 Euro für bessere Materialeffizienz

Der Deutsche Materialeffizienzpreis wird erstmals 2004 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) vergeben. Ausgezeichnet werden Best-Practice-Beispiele in den Bereichen Chemie, Baustoffe,…

28.09.2004

"Adlershof Aktuell" Oktober 2004 erscheint am 30.9.

Unsere Themen: 50 Jahre organische Synthesechemie in Adlershof:

Außerdem: Editorial: Chemie bestimmt unseren Alltag Kanzler auf Stippvisite: Gerhard Schröder von Adlershof begeistert Nach Berg- und Talfahrt wieder obenauf: 50 Jahre organische Syntheschemie in Berlin…

27.09.2004

OpTecBB mit neuem Vorsitzenden

Karl-Heinz Schönborn (Clyxon Laser GmbH) löst Ingolf Hertel turnusgemäß ab:

Die Mitglieder des Kompetenznetzes Optische Technologien Berlin-Brandenburg (OpTecBB) haben ihren Vorstand im Amt bestätigt. Einzige Ausnahme: der Vorsitzende Prof. Dr. Ingolf Volker Hertel. Er stand turnusgemäß nicht…

27.09.2004

Aus dem Laser kommt Strom ...

… und das MBI gewinnt aus diesem Strom wertvolle Informationen:

„Wir versuchen, Wissen, das am MBI entwickelt wurde, in die Praxis zu übertragen.“ So umschreibt Dr. Jens Tomm die Aufgabe seiner Arbeitsgruppe am Max-Born-Institut. Eine Spezialität des MBI ist es, Analysemethoden zu…

  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo