• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

01.12.2004

Grips und Tricks - wie intelligent sind Tiere?

100 Jahre Diskussion über Intelligenzleistungen bei Tieren seit dem "Klugen Hans":

Pressemitteilung Humboldt-Universität zu Berlin, Nr. 219 Ein Pferd, das zählen und rechnen kann? Das durch Nicken oder Kopfschütteln anzeigt, dass es eine an ihn gerichtete Frage verstanden oder nicht verstanden hat?…

01.12.2004

Selbst organisiert

Neue Nachwuchsgruppe aus dem Emmy Noether-Programm der DFG an der Humboldt-Universität eingerichtet:

Pressemitteilung Humboldt-Universität zu Berlin, Nr. 217   Zum Dezember 2004 wird am Institut für Physik eine neue Nachwuchsgruppe im Rahmen des Emmy Noether-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…

01.12.2004

Messe-Fachtagung zeigt Wege zur höchst möglichen Produktsicherheit

Virtueller Messestand von ideea schließt unnötige Fehlplanungen schon im Vorfeld aus:

Presseinformation ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH   In Zeiten knapper Kassen verstärkt sich bei Unternehmen der Wunsch, Kostenrisiken möglichst sauber auszusparen. Schon in einer sehr frühen Planungsphase soll…

24.11.2004

Gemeinsame Sprache für Struktur der Materie entdecken

Sonderforschungsbereich „Raum • Zeit • Materie“ bewilligt:

Pressemitteilung Nr. 214/2004 der Humboldt-Universität zu Berlin   Eine Annäherung zwischen Physik und Mathematik: Im neuen Sonderforschungsbereich „Raum-Zeit-Materie“ an der Humboldt-Universität arbeiten…

24.11.2004

Exklusivrecht: Scienion darf Flüssiges im Pikoliterbereich applizieren

Pressemitteilung Scienion, 24. November 2004:

Die Scienion AG hat ein zentrales Patent im Ultra Low Level Liquid Handling von der Max-Planck-Gesellschaft exklusiv einlizensiert. Wichtigster Bestandteil des auch in den USA erteilten Patents (US 6,599,479) ist das…

23.11.2004

Kleinste Bauteile hochgenau positioniert

Der Berliner Technologieanbieter NAISS entwickelte dafür eine marktreife Automatisierungslösung :

Einer der nach Firmenangaben weltweit ersten Automaten zur Handhabung von Diodenlaser-Barren ist jetzt von der Berliner NAISS GmbH entwickelt worden. Das äußerst sensibel und genau arbeitende Gerät wurde im Auftrag…

22.11.2004

Japaner beeindruckt von Adlershof

Regierungsdelegation informierte sich über Optische Technologien:

Takashi Omori, Berater des japanischen Staatsministers für Wirtschafts- und Fiskalpolitik und Leiter der Delegation, besuchte am 18. November 2004 das Kompetenznetz Optec-Berlin-Brandenburg (Op-TecBB) e. V. und die…

17.11.2004

Ihre Meinung zählt: Das war Adlershof 2004

WISTA-MANAGEMENT GMBH, Adlershof Projekt GmbH, InnovationsZentrum Berlin Management GmbH und MediaCity GmbH führen traditionelle Standortumfrage durch:

In den kommenden Tagen werden uns die Firmen und Institute der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wieder die Meinung sagen: Wie war das Jahr 2004 in Adlershof? Welche Erwartungen haben Sie an 2005?   Auch…

16.11.2004

Mittel der Leibniz Gemeinschaft wachsen 2005 um 2,1 Prozent

Etat von 737 Millionen Euro:

Mehr im Tagesspiegel vom 16.11.2004

16.11.2004

Willkommen in Adlershof, Diane Krüger!

Hollywoodstar dreht mit Daniel Brühl in Berlin:

Mehr dazu in der Welt vom 16.11.2004

15.11.2004

Take a Tour durch Adlershof!

Führung durch das Internetangebot :

Auf der Startseite von www.adlershof.de erwartet die Benutzer jetzt oben rechts ein Link "Tour durch Adlershof". Wer dort klickt, wird systematisch durch unseren Auftritt geführt und entdeckt so vielleicht ganz neue…

13.11.2004

Nanofabrikation - neue Dimension der Mikrosystemtechnik

Vertreter von Synchrotronstrahlungsquellen und der Industrie diskutieren auf Industrieforum:

Von Medizintechnik über Sensoren zu Feinmechanik - überall gibt es ein Potential für die Mikrosystemtechnik. Nach Jahren der Forschung und Entwicklung ist sie jetzt auf dem Sprung zur Massenproduktion. Die Herstellung…

12.11.2004

adisoft-Tochter sorgt für gute Verbindung

Die adisoft systems GmbH & Co. KG, hundertprozentige Tochter der adisoft AG, hat im Oktober diesen Jahres 260 m² Bürofläche im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof bezogen; ab Januar kommenden Jahres…

11.11.2004

Adlershof Südseite 2005 erschlossen

Richtungsweisende Infrastruktur und hochwertige Bauflächen entstehen:

Das südliche Entrée des Entwicklungsgebietes Berlin Adlershof wird sich ab 2005 gründlich verändern. Schon jetzt ist der Fortschritt der öffentlichen Er-schließungsanlagen sichtbar, mit denen Adlershof Projekt,…

11.11.2004

BESTEC GmbH sieht optimistisch ins kommende Jahr

Die Firma BESTEC hat in den vergangenen beiden Monaten drei wichtige Aufträge zum Design und zur Produktion von Monochromatoren zur Nutzung an Synchrotrons erhalten.:

Pressemitteilung, BESTEC GmbH   Die französische Speicherring-Gesellschaft SOLEIL wird einen Plane Grating Monochromator (PGM) für die erste VUV- Beamline erhalten. Die Universität Lund in Schweden orderte…

11.11.2004

Woher kommt die kosmische Strahlung?

Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin identifizieren Supernova als Quelle kosmischer Strahlung:

Pressemitteilung Nr. 207/2004 Humboldt-Universität zu Berlin   Erstmals ist es einer Gruppe von Wissenschaftlern der Humboldt-Universität zusammen mit internationalen Partnern gelungen, ein Bild von einem…

11.11.2004

DLR-Verkehrsforschung baut vor

Neue Mess- und Versuchsstrecke in Adlershof zur Sicherung der Mobilität auch in der Zukunft:

Am Ernst-Ruska-Ufer in Treptow-Köpenick wird gebaut. Das hängt nicht nur mit dem Neubau der Autobahn 113 zum Flughafen Schönefeld und der Anschlussstelle Adlershof zusammen: Das Ernst-Ruska-Ufer wird auch zur neuen…

10.11.2004

Werkstoffwissenschaftler erhält Otto von Guericke-Preis

AiF-Tagung mit Wahl zum Vorstand des Wissenschaftlichen Rates und Preisverleihung in Berlin Adlershof:

Prof. Dr. Michael Schütze vom Karl-Winnacker-Institut der Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Frankfurt am Main, erhält den diesjährigen Otto von Guericke-Preis der in Köln ansässigen…

05.11.2004

Verspannung erwünscht

Kristallzüchter bauen gezielt Spannungen in hauchdünne Schichten ein. Der Weg zu bleifreien Elektronikbauteilen?:

Pressemitteilung vom Forschungsverbund Berlin, 05.11.2004   Eine amerikanisch-deutsche Forschergruppe hat für eine neue Art von Speicherbausteinen eine Materialkombination erzeugt, die ohne das giftige Blei…

04.11.2004

Ministerin in virtueller Realität angekommen

Renate Schmidt besuchte Fraunhofer FIRST in Adlershof:

Am 3. November 2004 besuchte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, das Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST in Adlershof. Im Rahmen des Besuchs…

  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo