News

Filmreife Veranstaltungen
Im ehemaligen Flugzeughangar in der Ludwig-Boltzmann-Straße entsteht eine ganz besondere Eventlocation:
Der Name ist Long Arm. Milo Long Arm. Der lange Arm des Kameraroboters ist zwar primär nicht für den Sektausschank gedacht. „Hinbekommen“, so versichert Stephan Horst von der Visavis Filmproduktion, „würde er das aber…
Chancen deutsch-polnischer Kooperation
Grenzübergreifend für „Intelligente Spezialisierung“:
Der Staatssekretär und WISTA-MG Aufsichtratschef Henner Bunde (CDU) im Interview mit www.euractiv.de zum Nutzen der grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Zusammenarbeit: "Die Vernetzung von Wirtschaft und…

Adlershofer Start-up CHROMICENT schmiedet Kooperation für die Zukunft
Bündnis zur Förderung der Ausbildung von Chemielaboranten:
Die Chromicent GmbH, ein Start-up aus Adlershof, und die Waters GmbH, weltweit führender Hersteller von Analysegeräten, bilden ein gemeinsames Team zur Förderung und Stärkung der Ausbildung von Chemielaboranten. Der…

Berlin Adlershof: In Photonik und Optik führend
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark präsentiert sich auf weltgrößter Branchenmesse Photonics West 2016:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof zählt zu den führenden Standorten für Erforschung und Entwicklung von Licht-Technologien weltweit. Seine Kompetenzen reichen von der Grundlagenforschung bis zu…
Störung in der Stromversorgung im Netzbereich Berlin-Adlershof am 10.02.2016
Am 10.02.2016 kam es gegen 2:45 Uhr zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung im Netzbereich Berlin-Adlershof. Bei Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage einer Kundenstation wurde ein elektrischer Kurzschluss…

Humboldt-Universitäts-Medaille für Hardy R. Schmitz
Der langjährige Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH wird für seine Verdienste rund um den Campus Adlershof geehrt:
Gleich zwei Überraschungen gab es anlässlich der Verleihung des Dissertationspreises Adlershof 2015 am 9. Februar 2016 auf dem Campus Adlershof. Der Preis ging erstmalig in der 14-jährigen Geschichte der Auszeichnung…

Dissertationspreis Adlershof 2015 für Dr. Neysha Lobo-Ploch und Dr. Jan-Ferenc Kischkat
Am 9. Februar 2016 wurde die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung zum 14. Mal vergeben:
Dr. Neysha Lobo Ploch vom Ferdinand-Braun-Institut und Dr. Jan Kischkat von der Humboldt-Universität zu Berlin sind die Gewinner des Dissertationspreis Adlershof 2015. Der Preis ging erstmalig in der 14-jährigen…
Datenhighway im Weltall mit Lasern aus dem FBH
Launch des Europäischen Datenrelais-System EDRS-A:
Der Launch des Europäischen Datenrelais-System EDRS-A am 29. Januar 2016 ist erneut ein Meilenstein bei der Errichtung einer optischen Datenautobahn im All. Dieser erste Laserknoten für ein zukünftiges optisches…

Schweriner Batteriekraftwerk bleibt Innovationstreiber
Younicos erweitert stationären Großspeicher zum Einsatz beim Netzaufbau nach Stromausfällen :
Erstmals soll in Deutschland ein stationärer Großspeicher für den Wiederaufbau des Stromnetzes nach Großstörungen im elektrischen Versorgungsnetz sorgen. Im Rahmen des Demonstrationsprojektes „Kickstarter“ erhält das…

Sandwiches aus Metalloxiden
BESSY II: Wie sich Eigenschaften der Grenzflächen manipulieren lassen:
Eine französisch-deutsche Kooperation hat ein Schichtsystem aus Übergangsmetalloxiden an BESSY II untersucht. Dabei entdeckten die Wissenschaftler eine neue Möglichkeit, um Eigenschaften der Grenzfläche gezielt zu…

Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) zieht 2019 nach Adlershof
Über 22.000 Quadratmeter für wachsende Analytik-Kompetenz am Technologiestandort:
Ende 2015 konnte die Adlershof Projekt das landeseigene Grundstück Rudower Chaussee Ecke Wegedornstraße an die HOCHTIEF LLBB GmbH verkaufen. Dort wird im Auftrag des Landes Berlin das zentrale neue Laborgebäude mit…

„Seht her, er steht!“
Wie eine Eins: Der Porsche-Pylon Adlershof:
Die 25 Meter hohe Konstruktion soll mit ihrer konvexen Fassade aus über siebentausend Solarzellen bis zu 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr liefern. Damit könnte der Photovoltaik-Pylon den kompletten Strombedarf…

Grundlage für nachhaltiges Wachstum gelegt
LUM zeichnet japanische und spanische Vertriebspartner aus:
Am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH trafen sich traditionell im Januar die internationalen Vertriebspartner aus 21 Ländern mit den LUM-Mitarbeitern aus aller Welt zum jährlichen fachlichen und interkulturellen…

Erste Erfolge bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Internationaler Abend im Technologiepark Adlershof mit 120 Teilnehmern:
Rund 120 Teilnehmer, mehr als doppelt so viele wie beim ersten Treffen im Dezember 2015, trafen sich am 20. Januar 2016 im Technologiepark Berlin Adlershof, zum II. Internationalen Abend. Unter ihnen waren 50…

Polyprint in Treptow-Köpenick eng verwurzelt
Druckerei übergibt erneut Spende an Berliner Jugendarbeitsprojekt OUTREACH:
Bereits zum achten Mal in Folge überreichte der lokale Druck- und Mediendienstleister Polyprint einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an das Regionalteam Treptow-Köpenick des Projektes OUTREACH für mobile…

Lösungen gesucht: Mathe kurz vor Ostern
Internationaler Känguru-Mathematikwettbewerb am 17. März 2016:
Kurz vor Ostern werden mathematische Überraschungen versteckt. Am 17. März 2016 findet Deutschlands teilnehmerstärkster Schülerwettbewerb statt. Im vergangenen Schuljahr waren rund 852.000 Schülerinnen und Schüler aus…

Unsichtbare Lichtblitze entfachen Nano-Feuerwerk
Erkenntnisse von MBI-Forschern eröffnen neuartige Möglichkeiten für Laser-Grundlagenforschung und -Anwendung:
Ein Team von Wissenschaftlern des Max-Born-Institutes Berlin und der Universität Rostock hat einen neuartigen Weg gefunden, transparente Nanoteilchen schlagartig undurchsichtig zu machen und mit Laserlicht…

Wettlauf der Solarstrom-Technologien: Dünnschicht-Photovoltaik holt auf
ZSW und HZB legen aktuelle Daten vor – neue Chancen für die EU-Solarindustrie:
Der überwiegende Teil der Photovoltaikanlagen weltweit ist mit Solarzellen aus kristallinem Silizium bestückt. Dank großer Fortschritte in der CIGS-Dünnschichttechnologie könnte sich dies künftig ändern. Zu diesem…

Younicos gehört zu den Global Cleantech Spitzenunternehmen 2015
Vorreiter der Energiespeicherbranche erneut ausgezeichnet als Innovationsführer:
Younicos gehörte auch 2015 wieder zu den 100 innovativsten „grünen“ Unternehmen der Welt. Die renommierte Cleantech Group wählte den Speicherpionier aus fast 7.000 nominierten Unternehmen als „am eines der am…

Größtes Passiv-Büro- und Produktionsgebäude Berlins entsteht in Adlershof
Adlershofer Gebäudeentwickler Vollack baut für DanTech Energy:
In der Max-Planck-Straße realisiert Vollack das größte Büro- und Produktionsgebäude im Passivhausstandard Berlins mit einer Bruttogeschossfläche von rund 3.200 Quadratmetern. Eine zusätzliche Besonderheit ist die…