News
Adlershof bekommt die größte Photovoltaik-Dachanlage Berlins
Gesamtnennleistung von 1.010 kwp / Energiemenge für 300 Haushalte jährlich:
Auf den Dächern des neuen Gewerbekomplexes "Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie" in Berlin-Adlershof entsteht derzeit Berlins größte Photovoltaik-Dachanlage. Die Anlage erreicht einen jährlichen…
Kreativ und originell
Prof. Stefan Hecht überzeugte die Jury für Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis:
Der HU-Chemie-Professor Stefan Hecht hat sich mit seinen Forschungen zur molekularen Elektronik hohes internationales Ansehen erworben, das über die Grenzen seines Fachs hinausreicht. Seinen Arbeiten wurde …
Ein wahrer Blockbuster
Scienion entwickelt Biochips für medizinische Laboruntersuchungen:
Blutzuckerspiegel, Virenbefall oder Allergierisiko - das alles und mehr kann man mit Biochips der Adlershofer Firma Scienion anhand mikroskopisch kleiner Tröpfchen Untersuchungsflüssigkeit messen. Besonders…

Ute Thümmler ist Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011
Ausgezeichnet von SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie:
Nominiert von führenden deutschen Kontaktlinsen-Herstellern zeichnet SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie, Ute Thümmler als Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011 aus. Zur Dokumentation der Veranstaltung:…

Jetzt neu: kleinste Bestandteile von Säugetierzellen dreidimensional
HZB-Forscher entwickeln Röntgen-Nanotomographie-Mikroskop:
Mit diesem können sie die Struktur kleinster Bestandteile von Säugetierzellen dreidimensional darstellen. Zum ersten Mal wird die Zelle, um sie zu untersuchen, nicht chemisch fixiert, eingefärbt oder zerschnitten.…
Frau von der Leyen lobt Adlershofer Firma
Arbeitsministerin auf Besuch bei Astro Feinwerk:
Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH produziert Teile für Satelliten in der Luft- und Raumfahrt. Etliche Mitarbeiter sind über 50 Jahre. Junge und Alte lernen voneinander. Auch Arbeitsministerin von der Leyen…

Handelsblatt lobt Adlershof
Grüne auf der Suche nach Wirtschaftsprojekt:
Ist Berlin reif für die Grüne Energie? Das Handelsblatt meint: "Gut funktionieren in Berlin private Initiativen ...". Lesen Sie mehr in der Ausgabe vom 18.11.2010.

Gesichteranimation auf Großbildschirm
Projekt facing science im Schrödinger-Zentrum:
Die Gesichteranimation wird ab November auch auf einem Großbildschirm im Foyer des Erwin-Schrödinger-Zentrums auf dem Campus Adlershof gezeigt. Das Projekt reflektiert auch die Strukturen des Wissenschaftsnetzwerks,…
Medizinischer Fortschritt
Fraunhofer FIRST präsentiert Neuerungen auf der Medizinmesse Medica in Düsseldorf:
Schlaganfall-Rehabilitation in den eigenen vier Wänden Rehabilitationsprogramme, die die motorischen Fähigkeiten trainieren und wiederherstellen sollen, sind oft langwierig und können nur zum Teil in der Klinik oder…

Berliner Grundlagenforscher jubeln
Deutsch-russische Nachwuchsgruppen erhalten Forschungsförderung:
Sechs neue deutsch-russische Nachwuchsgruppen sind Anfang November in Moskau ausgewählt worden. Sie werden nun durch das bilaterale Förderprogramm „Helmholtz-Russia Joint Research Groups“ (HRJRG) gefördert. Die…
Vorbildlich
Adlershofer Astro- und Feinwerktechnik gilt als Musterbeispiel im demografischen Wandel:
Die Rente mit 67 ist längst beschlossene Sache, Gewerkschaften lehnen diese Regelung immer noch ab. Für Menschen, die körperlich schwer arbeiten, sei das unzumutbar. In anderen Bereichen der Wirtschaft hingegen ist…
Bücher, Brot und Butter
Visionen für das Flughafengelände Tempelhof:
Über ein Jahr lang haben Hardy R. Schmitz und Gerhard W. Steindorf, Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH, Ideen für die zukünftige Nutzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof gesammelt, woraus ein Leitbild und…
Interessante Lernfabrik
Berlin Solar Network lud zur Projektpräsentation ein:
Am 04.11.2010 waren Mitglieder des Berlin Solar Network, der im August gegründeten Interessenvertretung der Berliner Solarwirtschaft, bei der Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin zu Gast. Die Information über das…
Reif für die Industrie
Neues Anwendungszentrum Höchstfrequenztechnologien mit 4 Mio. Euro gefördert:
Der Bedarf der Industrie an schnellen, leistungsstarken und energieeffizienten Bauelementen für Höchstfrequenzanwendungen ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Derartige Bauteile werden in weiten…
Es gibt so viel zu tun
Als Firmenchef eroberte Professor Lerche eine neue Welt:
Seit 1994 baut Dietmar Lerche diagnostische Spezialgeräte im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in Adlershof. Mit mittlerweile 25 Mitarbeitern werden die Räume zu eng, ein Umzug steht an. Die L.U.M. GmbH…
Geheimnisvolles Pergamentpuzzle
Materialforscher fügen die Fragmente der Qumran-Rollen in Berlin zusammen:
In mehr als 17.000 Fragmente wurden die 850 Schriftrollen vom Toten Meer zerfetzt. Die 2.000 Jahre alten Pergamente aus Ziegenleder zählen zu den bedeutenden Kulturgütern der Menschheit. Ein internationales…
CON-RAT und Kindergarten-Campus
Kindergarten und Familienberatung der FRÖBEL-Gruppe in Adlershof eröffnet:
Der gemeinnützige FRÖBEL e.V. hat am 12. November den markanten Neubau in der Hans-Schmidt-Straße 14 offiziell eröffnet. Staatssekretärin Claudia Zinke begrüßte das neue Angebot für Familien und Angehörige von…

Spektrum: Vermietungsstart für neue Büros für Adlershof
PROJECT Immobilien errichtet Bürohaus in der Volmerstraße:
Die PROJECT Immobilien Gruppe errichtet an zentraler Stelle im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof das Bürogebäude „Spektrum.“ In der Volmerstraße 8 entstehen insgesamt 2.800 m² Bürofläche auf fünf Etagen.…

83. Jahrestagung des Wissenschaftlichen Rates der AiF
GFaI-Chef Prof. Iwainsky holte Mitglieder drei mal nach Adlershof :
Der Wissenschaftliche Rat (WR) der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) tagte am 09.11.2010 in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Dem Vorstandsmitglied des WR der AiF,…

Automatik für die Fummelarbeit
Und andere Nützlichkeiten aus Adlershof im Wettstreit um den BB-Innovationspreis:
Am 10. Dezember werden bis zu fünf mal 10.000 Euro vergeben. Sieben von 93 Bewerbern kamen in die engere Auswahl, drei davon aus Adlershof: Die ATN Automatisierungstechnik Niemeier GmbH hat eine Lösung für die…