• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen
Immobilien
IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Immobilien Filter zurücksetzen
11.06.2010

Audi Terminal in Berlin Adlershof

Baubeginn: Sommer 2010, Fertigstellung: Ende 2011, Eröffnung: Anfang 2012:

Am 10. Juni 2010 ist der Startschuss für den Bau eines der größten Audi Zentren Deutschlands gefallen. Auf mehr als 22.000 Quadratmetern wird sich Audi ab Anfang 2012 nun auch im Südosten Berlins mit einem exklusiven…

11.06.2010

Audi will hoch hinaus

31-Meter-Turm an der A113 :

Auf über 22.000 m² wird sich Audi in Adlershof präsentieren. Der Neubau wird das Flaggschiff von 18 Audi-Terminals in Deutschland, das Investitionsvolumen liegt bei rund 32 Mio. EUR. Das Konzept ist vom…

03.06.2010

Große Pläne in Adlershof

Podiumsdiskussion informierte über aktuelle Bauvorhaben:

Das Bürgerforum Johannisthal-Adlershof hatte eingeladen, Vertreter des Senats, des Bezirksamtes Treptow-Köpenick und der Adlershof Projekt GmbH standen Rede und Antwort zu den neuesten Projekten rund um S-Bahnhof,…

20.05.2010

Gewerbepark Sportfliegerstraße vollständig vermietet

Berliner Beos vermietet rund 2.100 m² Büro- und Lagerfläche an die AB Diagnostic Systems GmbH in Berlin:

Das Biotechnologieunternehmen nutzt 1.600 m² der Mietfläche für Produktion und Fertigung. 500 m² entfallen auf Büro- und Laborflächen. Die AB Diagnostic Systems GmbH entwickelt und vertreibt Tests im Bereich der …

18.05.2010

Freude über Freudenberg

Unternehmensgruppe Freudenberg legt Grundstein für Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Adlershof:

Die Leitung der Unternehmensgruppe Freudenberg legt am 19. Mai 2010 gemeinsam mit dem Wirtschaftssenator Harald Wolf den Grundstein für eine neue Fabrik in Berlin Adlershof. Dort werden ab dem kommenden Jahr…

17.05.2010

Schätze heben, Talente freilegen

Hardy Schmitz spricht im rbb-Interview über Charlottenburg und Tempelhof:

Zwischen Ernst-Reuter-Platz, Savignyplatz und Spreebogen studieren Studenten der Technische Universität und der Universität der Künste, daneben gibt es verschiedene Forschungsinstitute und zahlreiche Unternehmen. Das…

Bild: © Adlershof Projekt
14.04.2010

Adlershofs zweiter S-Bahnhof

Frühzeitige Beteiligung zur Nachnutzung des Betriebsbhf. Schöneweide:

Die Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofs und des denkmalgeschützten Bahnbetriebswerkes sollen von der Bahnnutzung freigestellt werden. Die nicht mehr benötigten Bahnanlagen sind bereits weitgehend zurückgebaut…

Bild: @ Adlershof Projekt
07.04.2010

Start für Wohnen am Campus

Erste Ausschreibung für eine Fläche des neuen Quartiers:

Die Adlershof Projekt GmbH als treuhänderischer Entwicklungsträger des Landes Berlin schreibt die am Groß-Berliner Damm gelegene Baufeldteilfläche des neuen Quartiers „Wohnen am Campus“ für eine zeitnahe Bebauung…

08.03.2010

Makrohaus für Mikrotechnik

Adlershof feierte Richtfest des neuen Zentrums für Mikrosystemtechnik und Materialien :

Über 30 Millionen Euro investieren die Europäische Union, der Bund, das Land Berlin und als Bauherr die WISTA-MANAGEMENT GMBH in das neue Zentrum, das Ende des Jahres in Betrieb gehen soll. Dort werden 6.500…

Das neue Zentrum für IT und Medien in Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Special
01.03.2010

Zentrum für IT und Medien ZIM 3

Die Akustische Kamera, Berlin Brain-Computer Interface – eine Maschine, die Gedanken lesen kann – oder beispielsweise die Robodogs sind „Made in Adlershof“. Rund 100 Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern, die…

Bild: © BAM
09.02.2010

Kunst am Bau der BAM

Neues Labor- und Technikumsgebäude für Materialforschung in Adlershof:

Am 11. März wird in Adlershof offiziell der Grundstein für den Neubau des Labor- und Technikumsgebäudes der BAM gelegt. In dem neuen Gebäude, das Ende 2011 fertig gestellt sein soll, werden Wissenschaftlerinnen und…

12.01.2010

Es geht voran: Mehr Baukräne als je zuvor in Adlershof

Auch wenn sich die Anzeichen für eine Konjunkturerholung mehren – nach gut einem Jahr ist die Finanz- und Wirtschaftskrise noch nicht ausgestanden. Wie sind Lage und Stimmung im Wissenschafts- und Technologiepark…

AEMtec-Mitarbeiter Petra Städter und Marcus Seebold in der Mikromontage, Bild: © Adlershof Special
12.01.2010

Strategiewechsel versus Krise

„Gerade jetzt ist es sinnvoll zu investieren“, begründet Michael Roensch, Sales Director der AEMtec GmbH, Anfang Oktober 2009 eine 100.000-Euro-Investition. Das Unternehmen hat am Firmensitz in Berlin Adlershof einen…

18.11.2009

B-Plan für neues Wohngebiet am Campus

Öffentlichkeitsbeteiligung vom 23.11.-21.12.09:

Zwischen Abraham-Joffe-Straße, Groß-Berliner Damm und Hermann-Dorner Allee soll ein weiteres Wohngebiet entstehen. Zu diesem Zweck muss der B-Plan XV-55a geändert werden. Vom 23.11.09 bis zum 21.12.09 kann im Rahmen…

21.10.2009

Grüne Hauptstadt

Wirtschaftssenator Wolf: Green Economy ist "Wachstumsfeld der Zukunkft":

Immer mehr Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien siedeln sich in Berlin an, was dafür auch erstklassige Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen bietet. Vor allem der Technologiepark Adlershof verzeichnet…

Bild: © Adlershof Special
01.10.2009

Neues Gebäude für die SENTECH Instruments GmbH

Baubeginn: April 2009:

Die SENTECH Instruments GmbH errichtet auf dem rund 2.850 Quadratmeter großen Eckgrundstück an der Schwarzschildstraße/Johann-Hittorf-Straße ein eigenes Produktions- und Bürogebäude mit insgesamt 2.600 m²…

Bild: © Adlershof Special
01.10.2009

Ein lebendiger Ort der Begegnung

Eine ganze Regalfront mit Ordnern trägt die Aufschrift ZMM. Die drei Buchstaben stehen für Zentrum für Mikrosystemtechnik und Materialien. Im Sommer 2009 wurde der Grundstein gelegt. Mehr als 30 Millionen Euro…

30.09.2009

Adlershofs kleiner Bruder?

IHK-Chef Schweitzer empfiehlt Ansiedlung von Forschung und Industrie in Tegel nach Schließung des Flughafens:

In zwei Jahren soll der Flughafen Tegel geschlossen werden. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Eric Schweitzer sieht dies als Chance, dort Industrie- und Forschungsunternehmen anzusiedeln, da "die…

15.09.2009

Über den Rand geschaut

Die Frage nach dem Stellenwert des Standortes Adlershof und seiner weiteren Entwicklung offenbart heute, nach fast zwei Jahrzehnten Aufbauarbeit, überraschende Einsichten und Perspektiven. Die Stadt für Wissenschaft,…

15.09.2009

Standortqualität als Erfolgsformel

Adlershof – innerhalb weniger Jahre zum erfolgreichen Wissenschafts- und Technologiepark herangewachsen – gilt als Modell vorbildlicher Standortentwicklung. Vorbildlich, weil vorausschauend geplant und zielgerichtet…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 21
  • 22
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo