News

Miträtseln und gewinnen!
Ab 1. Dezember startet das Adventsrätsel des Gesundheitsnetzwerks:
Auch in diesem Jahr verkürzt das Gesundheitsnetzwerk Adlershof die Wartezeit bis zum Fest mit einem spannenden Ratespiel. Wer löst die anspruchsvollen sechs Rätsel rund um das überbetriebliche Netzwerk sowie die…

Wie ist der Schutz vor COVID19 durch Alltagsmasken?
Mehrere DLR-Institute untersuchten in einem Gemeinschaftsprojekt die Wirksamkeit von Stoffmasken:
Alltagsmasken stellen eine wichtige Komponente in der Bekämpfung der Corona-Pandemie dar. Neueste Erkenntnisse zeigen, wie beim Tragen einer Maske die Atemluft umgelenkt wird und wohin sich die darin befindlichen…

Neue Angebote des Adlershofer Gesundheitsnetzwerks
Mit Lauftraining, Stresswaage und Schlafradar durch den Herbst:
Welche Angebote für mentales und körperliches Wohlbefinden wünschen sich die Unternehmen in den kommenden Monaten, fragte das Gesundheitsnetzwerk Adlershof in einer Blitzumfrage. Ein Lauftraining mit professioneller…
Stressfrei leben nach Corona
Psychotherapeut/-innen der HU starten Hilfsprogramm in Adlershof für Menschen mit starken Belastungen durch Corona:
Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie weltweit schwer erkrankt oder gestorben. Der durch die Krise ausgelöste Ausnahmezustand hat zu enormen Einschränkungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche geführt:…

Von Firmenstaffel bis Reflexionsworkshop
Angebote vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof für die Beschäftigten der Wissenschaftsstadt:
Ob „Die hotten Flotten“, die „Her(t)zschrittmacher“, „Forrest Gump“ und „Die taffen Giraffen“ wie vergangenes Jahr erneut am Start sind, hat Annika Huber-Lieske nicht verraten. Am 3. September 2020 heißt es nämlich…
Humboldt-Universität und Techniker Krankenkasse starten dreijähriges Pilotprojekt
Gesund studieren, lehren und forschen: Die Humboldt-Universität zu Berlin baut in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse ein ganzheitliches Hochschulisches Gesundheitsmanagement auf:
Die Kooperation wurde Mitte August von Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der HU und Dr. Sabine Voermans, Leiterin des Gesundheitsmanagements der Techniker Krankenkasse (TK) mit der Vertragsunterzeichnung…

Fit durch den Arbeitsalltag in Adlershof
Home Office-Challenge der Allianz und Aktive Pause bei Biopract:
Was passiert eigentlich neben den betriebsübergreifenden Aktivitäten des Gesundheitsnetzwerks in Adlershof? Was bieten Unternehmen ihren Beschäftigten, um gesund und gestärkt durch den Arbeitsalltag zu kommen? Die…

Adlershofer Gesundheitsbotschafter im Gespräch
Andrea Krah und Heinz Weißhuhn über Prävention in Unternehmen:
Kann unternehmensübergreifendes Networking zum Erhalt von Gesundheit funktionieren? Zwei Gesundheitsbotschafter sprechen über Homeoffice, Führungsqualitäten und „ein Netzwerk der Möglichkeiten“. Ein Interview von…

Desinfektionsroboter „ZenZoe“ entkeimt Luft, Oberflächen und Gegenstände
Mit ultraviolettem Licht gegen Covid-19, Keime und Viren:
Die spanische ASTI Mobile Robotics und die Berliner InSystems Automation haben zusammen mit BOOS Technical Lighting einen Desinfektionsroboter mit dem Namen „ZenZoe“ entwickelt. Der Roboter verfährt selbsttätig eine…

Maßgeschneiderte Atemschutzmasken von Think3DDD
Das Adlershofer Start-up liefert eine Open-Source-Lösung für den 3D-Druck:
Um den besonders gestiegenen Anforderungen an hochwertige Schutzausrüstungen inmitten der COVID-19-Pandemie gerecht zu werden, kündigt Think3DDD GbR in Zusammenarbeit mit Progekta Europe P.C. die Verfügbarkeit von…

Adlershofer Johanniter benötigen selbstgenähte Atemschutzmasken
Wer kann aushelfen?:
Die Johanniter benötigen dringend Atemschutzmasken für das Personal, die ambulanten Pflegekräfte, den Sanitätsdienst und Rettungsdienst, die Patienten und Senioren. Die folgende Anleitung hat sich schon bewährt und…

Gesundheitsnetzwerk Adlershof erweitert Onlineangebote
Jetzt auch Services für Arbeitgeber/-innen und Beschäftigte im Homeoffice:
Trotz notwendiger Distanz bleibt das Gesundheitsnetzwerk Adlershof ganz nah bei Ihnen und passt Angebote und Services an die aktuellen Erfordernisse und Rahmenbedingungen während der Corona-Krise an. Die App des…
Informationen für Standortpartner im Zusammenhang mit dem Auftreten des Corona-Virus
Infoblatt Arbeitsrecht / Informationen des Senats / Bitte um Mitteilung über Corona-Fälle durch betroffene Unternehmen:
Die Nachrichtenlage rund um das „Corona“-Virus ist nach wie vor sehr unübersichtlich. Unser aller Interesse ist es, so schnell wie möglich die Informationen – vor allem zu finanziellen und arbeitsrechtlichen Fragen –…

Neuer Wissenschaftspodcast der HU Berlin mit Prof. Ulrike Lüken
Zwischen Angst und Phobie:
Unendliche Weiten, Faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU Berlin Folge 9: Zwischen Angst und Phobie. Die HU-Wissenschaftlerin Prof. Ulrike Lüken im Gespräch mit der Radiojournalisten Cora…

Kurz-Schlaf am Arbeitsplatz?
Gesundheitsnetzwerk Adlershof greift "Tabu"-Thema auf - rbb Fernsehen berichtet :
In „Unser Leben“ berichtet das rbb Fernsehen über Power-Napping, den effektiven Kurz-Schlaf. Dieser sollte nicht länger als 20 Minuten dauern und kann, kurz und knapp in die Mittagspause eingebaut, wertvolle Energie…
Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Auftreten des Corona-Virus
Informationen für alle Standortpartner:
Als Betreibergesellschaften (WISTA Management GmbH, WISTA.Plan GmbH, WISTA.Service GmbH) des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof analysieren wir laufend die Situation im Hinblick auf das Corona-Virus. Wir…
Techniker Krankenkasse startet #Whatsnext-Studie
Befragung richtet sich an Verantwortliche für HR und BGM, Geschäftsführende sowie Gestalter betrieblicher Gesundheit:
Start der #Whatsnext2020-Studie mit dem Titel "Erfolgsfaktoren für gesundes Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt" am 17.02.2020. Die Erste Studie, ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Betriebliche…

Wie lange pendeln die Adlershofer?
Folge 7 des Adlershofer Barometers widmet sich neuen Arbeitsformen und Stressfaktoren:
Wie lange pendeln die Beschäftigten? Das mit der unternehmensübergreifenden Befragung beauftragte Institut definiert Pendeln als „die regelmäßige Bewegung von Beschäftigten zwischen ihrer Wohnung und ihrem…

Welchen Arbeitsstress erleben die Adlershofer?
Folge vier des Adlershof Barometer gibt Auskunft zur Arbeitssituation der Befragten:
Übersteigen die Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes die individuelle Leistungsfähigkeit, kann Stress entstehen. Hält dieser an, können psychische und körperliche Gesundheitsprobleme die Folge sein. Das…

Wie gesund ist Adlershof?
Adlershof Barometer Folge 3: Gesundheitszustand - subjektive und körperliche Beschwerden:
Wie gesund ist Adlershof? Die Ergebnisse der Online-Erhebung unterscheiden zwischen dem subjektiven Gesundheitszustand sowie den körperlichen Beschwerden und zeigen folgendes Bild: 68,7% der Beschäftigten schätzen…