News

Erfolgreiche Ost-West-Ehe
Die Sentech Instruments GmbH zählt zu den Pionieren auf dem Gelände des Wisssenschaftsstandortes Adlershof. Die Firma mit ihrem Ost-West-Führungsduo hat in den vergangenen 20 Jahren eine gesamtdeutsche Erfolgsgeschichte geschrieben.:
Es ist der 9. November 1989. Als die Mauer fällt, schlendert Dr. Albrecht Krüger als Teil einer DDR-Delegation von Wissenschaftlern über die Halbleitermesse Productronica – in München. Am Tag darauf fährt der Trupp…

Vorausschauendes Eventualitätsmanagement
Beim Aufbau komplexer Kommunikationsnetzwerke lauern viele Fallen: Die technischen Voraussetzungen sind nicht gegeben, die gewünschten Funktionalitäten lassen sich mit dem zur Verfügung stehenden Budget nicht realisieren oder der Zeitrahmen ist zu eng gesteckt. Ohne ein professionelles Projektmanagement kann vieles schnell aus dem Ruder laufen.:
Der häufigste Fehler beim Aufbau von Telekommunikationsnetzen ist fehlende Planung. Was im Vorfeld nicht bedacht wurde, fällt einem später auf die Füße und verursacht zusätzliche Kosten“, so die Erfahrung von Michael…
Streng vertraulich
Bundesbehörden setzen auf sichere Mobilkommunikation von Rohde & Schwarz SIT:
Die Bundesrepublik Deutschland wird ihre obersten Bundesbehörden bis Juli nächsten Jahres mit modernsten Verschlüsselungsgeräten für Mobiltelefone ausstatten. Das Beschaffungsamt des Bundesministerium des Inneren…
Leitbild für Tempelhof bis Mitte 2010
Adlershof-Chefs Schmitz und Steindorf stehen vor "Herkulesaufgabe":
Beauftragt wurden sie von der Stadtentwicklungsverwaltung, unter der planerischen Obhut der Senatsbaudirektorin. Was ihre Behörde bislang nicht geschafft hat, obliegt nun den Adlershofern. 33 Millionen Euro sind dafür…
Ein bisschen WISTA muss sein
Wie Charlottenburg zu "Adlershof 2" werden könnte:
Rund um den Ernst-Reuter-Platz herrscht Aufbruchstimmung. Neben den beiden Universitäten TU und UdK könnte bald ein lebendiger Innovationscampus entstehen. Die Vorbereitungen dafür laufen und Adlershofer Know-How ist…
Grüne Hauptstadt
Wirtschaftssenator Wolf: Green Economy ist "Wachstumsfeld der Zukunkft":
Immer mehr Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien siedeln sich in Berlin an, was dafür auch erstklassige Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen bietet. Vor allem der Technologiepark Adlershof verzeichnet…
Kooperationen auf russisch
Unternehmerreise zum Business Matchmaking Festival in Moskau:
Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg organisiert und betreut unter der Leitung der Berlin Partner GmbH mit Unterstützung durch die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH eine Unternehmerreise für Unternehmen…

Wowereit weiht Sulfurcell
Spektakuläre Solarfassade // komplett energieautarkes Verwaltungsgebäude :
Mit der Einweihung des neuen Firmengebäudes der Sulfurcell GmbH (jetzt Soltecture) wurde Deutschlands modernste Solarfassade aus CIS-Dünnschichtmodulen in Betrieb genommen. In Berlin wird so deutlich, dass man…
Mehr Rein-Raum Klasse 100
AEMtec Adlershof vergößert Labor auf 100 qm:
Antizyklisch investiert wurde bei diesem Projekt internationaler Tragweite, an dessen Umsetzung insgesamt fünf namhafte internationale und mehrere deutsche Unternehmen beteiligt sind. Lesen Sie mehr bei evertiq. …
Heißer Auftrag für IQ Wireless
Australien sucht Adlershofer Know How zur Waldbrandfrühwarnung:
Der australische Staatssekretär Roger Wilkins hat das „Fire Watch“-System der Firma IQ-wireless in der Waldbrandzentrale Wünsdorf angesehen. Lesen Sie mehr bei der Märkischen Allgemeinen Online. …
Frisches Kapital für Limmer Laser
IBB beteiligt sich an Medizintechnikunternehmen:
Das seit 2006 in Berlin-Adlershof ansässige Unternehmen ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von medizinischen Lasern und damit verbundenem Zubehör spezialisiert. Lesen Sie mehr bei FMM Magazin. …

Schlüssellochmedizin und Turbineninspektion
Den Platz an der Spitze besetzt die Kamera, versteckt im Endoskopschaft. Das Gerät, mit dem die Adlershofer MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin Ärzten den Blick in den Bauchraum erleichtern will, sieht schlicht aus:…

Neues Gebäude für die SENTECH Instruments GmbH
Baubeginn: April 2009:
Die SENTECH Instruments GmbH errichtet auf dem rund 2.850 Quadratmeter großen Eckgrundstück an der Schwarzschildstraße/Johann-Hittorf-Straße ein eigenes Produktions- und Bürogebäude mit insgesamt 2.600 m²…

Gut gerüstet
Die Miniaturisierung von Produkten besitzt für Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen große Bedeutung. Der Anwendungsbereich von Mikrosystemen ist nahezu unbegrenzt. Er reicht von der Logistik über Sicherheit und…
Adlershofs kleiner Bruder?
IHK-Chef Schweitzer empfiehlt Ansiedlung von Forschung und Industrie in Tegel nach Schließung des Flughafens:
In zwei Jahren soll der Flughafen Tegel geschlossen werden. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Eric Schweitzer sieht dies als Chance, dort Industrie- und Forschungsunternehmen anzusiedeln, da "die…
Einladung zum Scientific Poster Event
26. November 2009, Granta Park, Cambridge; GB:
Im Granta Park, Cambridge sind einige der führenden Biotechnologie - und pharmazeutischen Unternehmen angesiedelt. Diese möchten gern mit Adlershofer und Berliner Unternehmen kooperieren bzw. sich austauschen. Sie…
Der Sprung ins kalte Wasser
Wie Adlershof zur Schule für Selbstständige wurde:
Die Wende in der DDR hat aus dem Arbeiter- und Bauernstaat ein Volk von Unternehmern gemacht. Seit dem Mauerfall sind in den neuen Bundesländern schätzungsweise mehr als eine halbe Million Unternehmen gegründet…
Vom DDR-Forscher zum Jungunternehmer
1989 standen die Akademie-Wissenschaftler vor einer Zäsur :
"Es war eine harte Zeit", sagt Andres Jiron, Leiter des Analytischen Zentrums Berlin-Adlershof, über die Zeit nach der Wende in Deutschland vor 20 Jahren. Lesen Sie mehr bei derstandard.at …

Kind und Karriere - beim FBH ist das möglich
Ferdinand-Braun-Institut erneut familienfreundlichster Betrieb Treptow-Köpenicks:
Im Rahmen der Unternehmer- und Ausbildungstage Süd-Ost zeichnete der Bezirk Treptow-Köpenick das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik am 11. September mit dem 1. Preis im Wettbewerb "Familienfreundlicher…
Über den Rand geschaut
Die Frage nach dem Stellenwert des Standortes Adlershof und seiner weiteren Entwicklung offenbart heute, nach fast zwei Jahrzehnten Aufbauarbeit, überraschende Einsichten und Perspektiven. Die Stadt für Wissenschaft,…