Die Biosynex Technologies GmbH firmiert nach der Übernahme durch einen deutschen Investor in opTricon GmbH um:
Biosynex Technologies GmbH, ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Wartung von optischen Lesegeräten für lateral-flow- und fluoreszenzbasierte Schnelltests spezialisiert…
BAM entwickelt einen schnelleren und einfacheren Ansatz zur Signalverstärkung für Diagnostikverfahren:
Zum Nachweis von Molekülen wie krankheitsrelevanter Biomarker oder Schadstoffen in der Umwelt und in der medizinischen Diagnostik werden Immunoassays verwendet. Diese bioanalytische Testmethode beruht auf der…
BAM und Partner erhalten knapp 1,4 Mio. EUR von der VolkswagenStiftung:
Die VolkswagenStiftung hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt bewilligt. Das Projekt „Biogene und zirkuläre Ansätze zur Entfernung…
Landeslabor Berlin-Brandenburg präsentiert Jahresbericht 2023:
Der Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB), Dr. Mike Neumann präsentierte bei einem Pressetermin am 30.10.2024 den Jahresbericht 2023. Insgesamt 673.596 Proben wurden im Jahr 2023 im LLBB untersucht. Mit…
BAM entwickelt eine Methode, um fäkale Verunreinigungen schnell und effizient nachzuweisen:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt in einem EU-Projekt eine Methode, um fäkale Verunreinigungen im Trinkwasser schnell und effizient nachzuweisen. Zum Einsatz kommt dabei ein…
BAM entwickelt neuen Ansatz in der Erkennung von Gefahrstoffen durch den Einsatz kleiner, Konfetti-ähnlicher Chemosensoren:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM) entwickelt in einem Forschungsprojekt Chemosensoren, die Gefahrstoffe aus sicherer Entfernung detektieren können. Im Fokus stehen gefährliche Flüssigkeiten,…
The meat analog will be launched through zur Mühlen Group (ZMG)’s extensive retailer network and will be available in Germany first:
Nosh.bio, a pioneering B2B food tech startup specialising in fermented fungi-based ingredients, has announced a groundbreaking commercial partnership with the zur Mühlen Group (ZMG), one of Europe’s largest sausage…
Ausgründung aus dem HZB entwickelt Sensor zum Nachweis freier Radikale in Lebensmitteln:
Bevor Lebensmittel verderben bilden sich meist bestimmte reaktionsfreudige Moleküle, sogenannte freie Radikale. Bisher war der Nachweis dieser Moleküle für Lebensmittelunternehmen sehr kostspielig. Ein Team aus HZB…
Die Schnelltests von SAFIA sorgen für Lebensmittelsicherheit:
Sie lauern im Verborgenen, verstecken sich im Mehl, durchziehen exotische Gewürze und schwimmen unentdeckt in süßen Säften. Die Rede ist von Mykotoxinen, den Giften, die von den verschiedenen Schimmelpilzen produziert…
Wie Forschung und Innovationen unsere Zukunft sichern:
Ohne Forschung und Innovationen würde die Gesellschaft stagnieren. Das Gegenteil beweisen Adlershofer Institute und Firmen jeden Tag aufs Neue. Wir beleuchten, wie sie unsere Zukunft sichern und warum an mehr…
Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen:
Am 16. Juli fanden sich in der Richard-Willstätter-Straße in Adlershof 15 Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals ein, um der Jury und dem Publikum unter dem Motto "Great minds, 3 minutes, 1 day" ihre…
Die Unternehmen wurden in den Kategorien Sustainable & Social Impact und Robotik ausgezeichnet:
Am 11. Juli verlieh die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gemeinsam mit dem Verband der Internet- und IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V., die Deep Tech Awards in den fünf…
Die neue Folge taucht ein in die Unterwasser- und Wasserstoffforschung in Adlershof:
In der neuen Ausgabe dreht sich fast alles um Wasser. Und Wasserstoff. Wenn ihr wissen wollt, was die Wissenschaft in Adlershof alles aus der Tierwelt im Wasser gelernt hat und warum gerade Delfine Vorbild für immer…
HZB-Team untersucht, wie Abfallstoffe effizienter und umweltfreundlicher genutzt werden können:
Stellt man aus Biomasse Biodiesel her, fällt als Nebenprodukt Glycerin an. Bislang wird dieses Nebenprodukt jedoch wenig genutzt, obwohl es durch Oxidation in photoelektrochemischen Reaktoren (PEC) zu wertvolleren…
M. Sc. Amin Said Amin wurde auf der 11. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung ausgezeichnet:
Vom 10. bis 11. Juni 2024 veranstaltete die LUM GmbH die 11. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung. 70 Teilnehmer aus 14 Ländern der ganzen Welt nahmen teil. Drei Kandidaten aus…
Neuer Begegnungsort für Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Technologiepark:
Wie wird Fast Fashion für Konsumenten unattraktiv? Welche Möglichkeiten bietet das Upcycling von Textilien? Wie ist eine humanitäre Verwendung von Bekleidung umzusetzen? Zu diesen und weiteren Fragen rund um die…
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni in den Technologiepark ein:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni, von 17:00 bis 24:00 Uhr, in den Technologiepark nach Berlin-Adlershof ein. Große und kleine…
Mit den zusätzlichen Mitteln will das Adlershofer Biotech-Unternehmen seine Anti-TACA-Krebstherapien weiterentwickeln:
Tacalyx, ein privates Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Anti-TACA-Krebstherapien („Tumor Associated Carbohydrate Antigens“) konzentriert, gibt die Erweiterung seiner…
Das Unternehmen feiert 20-jähriges Firmenjubiläum:
Im Zentrum für Mikrosysteme und Materialien entwickelt das Unternehmen Verfahren zur Gewinnung von Wertstoffen aus proteinhaltigen Nebenprodukten und verwendet diese Technologie für die Produktion von proteinbasierten…
Zwei Adlershofer Unternehmer erzählen im neuen FluxFM-Podcast, wie sie mit ihren Innovationen zur Lösung der Grand Challenges beitragen:
Grünes Vorwärtskommen mit Flugzeug und Schiff und Lebensmittel der Zukunft, die weder dem Planeten, Tieren, noch den Menschen schaden. Zwei Themen, entwickelt von zwei Menschen, die ihr Talent zuvor schon in der…