News
Mehr Teilen, weniger Wegwerfen mit der NachbarschaftsBox Adlershof
BSR und die Charlotte eröffnen kostenloses Schließfachsystem:
Gemeinsam für Null Verschwendung: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) und die Charlotte haben gestern in Berlin-Adlershof eine innovative NachbarschaftsBox eröffnet. Bewohner der Charlotte, aber auch alle anderen,…
Startschuss für neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm
Erste Maßnahmen beginnen ab 11. Januar 2023:
Am Segelfliegerdamm beginnen die vorbereitenden Maßnahmen zum Bau des neuen Stadtquartiers. Im Auftrag der Eigentümerin Bauwert Segelfliegerdamm GmbH wird ab dem 11. Januar 2023 mit der Fällung der Bäume begonnen,…
Grundsteinlegung am Eisenhutweg
Startschuss für neues Quartier mit 583 Wohnungen und einer Kita:
Am Freitag, den 3. Juni legten Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Bezirksbürgermeister Oliver Igel und weitere Projektbeteiligte den Grundstein für ein neues Wohnquartier. Auf der…
„Ich lebe in der Zukunft”: Ein Blick in das Future-Living-Wohnen
In Stefan Schwunks Loft ist dank Smart-Home-Technik alles per Sprachbefehl und App ansteuerbar, auch Wasserschäden gehören jetzt der Vergangenheit an:
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen allein. Trotzdem werden Sie jeden Morgen von frischem Kaffeeduft geweckt, während die Rollläden automatisch hochfahren, der Ofen für die Croissants schon vorgeheizt ist und die…
Ein Ort zum Wohlfühlen
Über den aktuellen Stand des Wohnungsbaus in der Wissenschaftsstadt Adlershof und die weiteren Planungen:
Sabrina Böttcher ist Gruppenleiterin im Sonderreferat Wohnungsbau-Projektmanagement und Bauleitplanung bei der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Im WISTA-Magazin Potenzial gibt sie einen…
Der Raum als dritter Lehrer
Die neue Gemeinschaftsschule Adlershof an der Hermann-Dorner-Allee wird als Compartment-Schule errichtet, bei der die Architektur Teil des Lernkonzepts ist:
Nach seiner eigenen Schule gefragt, erinnert sich Jens Wadle, Bereichsleiter Schulneubau bei der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, an einen „Schulbaukörper mit wenig Grün- und Freiflächen“. Als „wenig einladend und…
Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 geht nach Adlershof
Smartes Wohnprojekt Future Living® Berlin ausgezeichnet:
Das Leuchtturmprojekt Future Living® Berlin der GSW Sigmaringen wurde am 11. Juni 2021 mit dem DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 ausgezeichnet. Das Wohnprojekt am Groß-Berliner Damm wurde Anfang 2020…
Neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“
Start der öffentlichen Auslegung zum B-Planverfahren 9-15a:
Mit dem Bebauungsplanverfahren 9-15a soll das Planungsrecht für die Entwicklung des brachgefallenen Areals zwischen Segelfliegerdamm und Groß-Berliner Damm geschaffen werden. Am Dienstag, den 4. Mai 2021 startete für…
Am Eisenhutweg sollen 570 Wohneinheiten und eine Kita mit 80 Plätzen entstehen
Öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs (Neues Wohnen am Eisenhutweg) vom 12.1. bis 12.02.2021:
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen legt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 9-17 VE öffentlich aus. Auf einer Fläche von 3,2 ha sollen Wohnbauflächen für ca. 570 Wohneinheiten, eine…
Wohnungsneubau in der Wissenschaftsstadt Adlershof
Bilanz der Planungs- und Bautätigkeit „Wohnen am Campus I“:
Das Quartier Wohnen am Campus I im Südosten Berlins ist ein besonderes Projekt. Es galt hier, Wohnen in einen überwiegend gewerblich genutzten Ort zu integrieren – in den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin…
Berlins größtes Neubauprojekt der HOWOGE entsteht in Adlershof
Spatenstich an der Hermann-Dorner-Allee:
Am 27. Januar 2020 feierte die HOWOGE den ersten Spatenstich für das Wohnungsbauprojekt „Hermann-Dorner-Allee“ im Beisein der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, und des Bezirksbürgermeisters…
DEKRA Award 2019 für Future Living in Adlershof
Smart Home-Ausstattung der GWS punktete in der Kategorie "Sicherheit zu Hause":
Der DEKRA Award 2019 wurde am Mittwoch, 23. Oktober 2019, in Berlin verliehen: Die hochkarätige Jury kürte Innovationen von Bosch eBike Systems (Kategorie Sicherheit im Verkehr), Linde Material Handling (Sicherheit…
PROJECT Immobilien baut 80 Eigentumswohnungen in Adlershof
Apartments für Singles, Studenten und Berufspendler:
Unter dem Namen „RC34“ errichtet der Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien einen Neubau mit insgesamt 80 Eigentumswohnungen und möblierten Mikro-Apartments. Zusätzlich sind Gewerbeflächen geplant. Der…
HOWOGE baut in der Straße am Flugplatz
Richtfest der „Johannisgärten“:
Am 26. Juni 2019 feierte die HOWOGE zusammen mit der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher, dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel und allen Projektbeteiligten das Richtfest für…
Besseres Glas-Recycling für Adlershof
Sammelcontainer im Wohngebiet am Campus aufgestellt:
An vier Standorten im Entwicklungsbereich wurden Container zur Entsorgung von Glas aufgestellt: Eisenhutweg Groß-Berliner Damm / Georg-Schendel-Straße Katharina-Boll-Dornberger-Straße (zwischen…
Newtonprojekt gewinnt im Ideenwettbewerb EnEff.Gebäude.2050
Zehn herausragende Konzepte für klimaneutrale Gebäude und Quartiere prämiert:
Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin wurden am 6. Dezember 2017 zehn herausragende und innovative Konzepte mit Preisgeldern von insgesamt 280.000 Euro prämiert. Sowohl in der Kategorie…
Weg frei für „Wohnen am Campus II“
Bebauungsplan für Fläche im Entwicklungsbereich Berlin-Johannisthal/Adlershof ermöglicht Bau von weiteren 570 Wohnungen:
Aus der Sitzung des Senats am 28. November 2017: Der Senat hat heute beschlossen, den von der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, eingebrachten Entwurf des Bebauungsplans XV-55a-1-2 für den…
Wohnen am Campus: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Wer hier lebt, hat es gut: Wohnen am Campus I, das urbane Wohnquartier direkt am Humboldt-Campus bewährt sich durch hervorragende Infrastruktur sowie Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Das Gebiet wächst und…
Vernetzt, Intelligent und Nachhaltig
Wohnen der Zukunft in Adlershof:
Auf etwa 6.400 Quadratmetern Fläche am Groß-Berliner Damm entsteht mit Future Living Berlin (FLB) ein Bauprojekt, das europaweit als einzigartiges Zukunftsmodell für vernetzte Stadtquartiere gilt. Hier im Zentrum der…
Erste Plusenergiesiedlung im Berliner Mietwohnungsbau in Adlershof
Projekt „Powerhouse“ mit günstigen Nebenkosten:
Das neue Wohnquartier „Powerhouse“ bietet in fünf dreigeschossigen Gebäuden von insgesamt rund 8.500 Quadratmetern Wohnfläche Platz für 128 Mietparteien. Insgesamt 40 barrierefreie Wohneinheiten befinden sich jeweils…