News

05.01.2021
Die Stromstrategin
Catherina Cader arbeitet für saubere Energieversorgung in entlegenen Gegenden:
Das Bild der nächtlichen Erde im Weltraum hat es ihr angetan. Diese hellen Lichtpunkte, die sich an bestimmten Orten zu Klumpen ballen. Daneben die weiten Zonen totaler Schwärze. Was Catherina Cader interessiert, ist vor...

23.12.2020
Weichenstellungen ins Erneuerbare Energiesystem
RLS-Graduiertenkolleg veröffentlicht Impulspapier mit Empfehlungen für die politische Agenda im Wahljahr 2021:
Das Graduiertenkolleg der Reiner Lemoine Stiftung hat ein Impulspapier für das Wahljahr 2021 veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel „Weichenstellungen ins Erneuerbare Energiesystem“ beleuchtet die Themenkomplexe...

14.12.2020
Perowskit/Silizium-Tandemsolarzellen an der Schwelle zu 30% Wirkungsgrad
HZB-Team konnte gezielt den Ladungsträgertransport verbessern und eine bessere Stabilität der Solarzellen erreichen:
In Science berichtet ein HZB-Team, wie es den aktuellen Weltrekord von 29,15 % in einer Tandemsolarzelle aus Silizium und Perowskit erreichen konnte. Die Tandemzelle zeigt selbst ohne Verkapselung über 300 Stunden eine...

03.12.2020
Kathrin Goldammer Gründungsmitglied der “Women in Green Hydrogen”
Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts ist Teil einer neuen internationalen Plattform für Wasserstoffexpertinnen:
RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer gehört zum Gründungsteam des Netzwerks „Women in Green Hydrogen“. Dabei handelt es sich um eine internationale Plattform für Frauen, die im Bereich Grüner Wasserstoff arbeiten und...
Termine
Internationaler Online-Workshop zur Multidimensionalen Partikelcharakterisierung