News-Archiv

Wie schlafen und ernähren sich die Adlershofer?
Die erste Folge der Ergebnisse der Barometer-Befragung beleuchtet Soziodemografie und Gesundheitsverhalten:
In neun Folgen präsentiert das Gesundheitsnetzwerk Adlershof bis zum Jahresende die Ergebnisse der „Adlershof Barometer“-Befragung und stellt konkrete Angebote in Arbeitsplatznähe auf Basis der Schwerpunkte vor. Wer…

Analyse eines Meisterwerks
M6 JETSTREAM Spektrometer von Bruker Nano hilft bei der Restaurierung von Rembrandts berühmten Gemälde „Die Nachtwache“:
Im Rijksmuseum Amsterdam wird gegenwärtig im Rahmen eines Forschungs- und Restaurierungsprojektes Rembrandts weltberühmtes Gemälde „Die Nachtwache“ öffentlich analysiert und restauriert. Bei dem live im Internet zu…

Der flüssige Fingerabdruck von Wirbelstürmen
Forscherin der HU untersucht mittels Isotopenanalysen den Weg des Wassers in El-Niño-Stürmen:
Das klimatische Phänomen „El Niño/Southern Oscillation“ führt im mesoamerikanischen und karibischen Raum immer wieder zu Naturkatastrophen – extreme Trockenheit und schwere Wirbelstürme. Zuletzt erlebte die Region…

Willkommen im klügsten Kiez, liebe Allianz-Belegschaft!
Neuer Berlin-Brandenburger Hauptsitz der Versicherung wurde eingeweiht:
Am neuen Allianz-Campus arbeiten 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am 20. September 2019 war nun die Einweihung mit einem großen Mitarbeiterfest. Die Belegschaft darf sich auch über neue Freiräume freuen, denn…

Gestrecktes Benzin kann negative Folgen für Motoren, Fahrzeuge und Umwelt haben
BAM entwickelt Schnelltest für den quantitativen Vor-Ort-Nachweis verfälschter Benzinkraftstoffe:
Die Verfälschung von Kraftstoffen ist ein weltweites Problem, weil sie einfachen und schnellen Profit verspricht. Wenn jedoch z.B. Benzin mit billigem Alkohol oder Kohlenwasserstoffen wie Kerosin gestreckt wird,…

Internationale Materialexperten in Adlershof
Technologiepark Adlershof ist Best-Practice-Partner für den 3. Gründerwettbewerb zu neuen Materialien (AdMaCom) / Adlershof-Tag am 25.09.2019:
Leichter, kleiner, brandsicherer, leitfähiger, widerstandsfähiger, nachhaltiger, preiswerter – das sind nur einige Anforderungen an neue Materialien. Bei der Suche nach den Superwerkstoffen unterstützt der Advanced…

Neue Partner in der Krebsforschung
Clovis Oncology schließt globalen Lizenz- und Kooperationsvertrag mit 3B Pharmaceuticals und leistet rund 12 Millionen US-Dollar an Vorauszahlungen:
Clovis Oncology, Inc. (NASDAQ: CLVS) has entered into a global licensing and collaboration agreement with 3B Pharmaceuticals GmbH (3BP), a private German biotechnology company developing targeted radiopharmaceutical…

FBH präsentiert auf der „European Microwave Week“ (EuMW) leistungsstarke effiziente Neuheiten
Lösungen für die Digitalisierung in der mobilen Kommunikation, für industrielle und biomedizinische Systeme sowie für den Einsatz im Weltraum:
Eine Auswahl aktueller Weiter- und Neuentwicklungen seiner Leistungsverstärker, Schaltungen und heterointegrierten Chips stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der…

Neuer Probenhalter für die Proteinkristallographie
HZB-Team entwickelt neuartigen Probenhalter, der die Messung von Proteinkristallen deutlich erleichtert:
Ein HZB-Team hat einen neuartigen Probenhalter entwickelt, der die Messung von Proteinkristallen deutlich erleichtert. In einem kurzen Video zeigen die Forscher, wie Proteine in Lösung auf den neuen Probenhaltern…

1,3 Millionen Euro für das Adlershofer Start-up Belyntic
Chemistry-for-Healthcare Start-up sichert sich Seed-Finanzierung von Investitionsbank Berlin (IBB) und High-Tech Gründerfonds (HTGF):
Belyntic, das in Berlin ansässige Start-up und Entwickler der Peptide Easy Clean (PEC)-Technologie, hat seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierung erfolgt…