• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Ladesäule © HZB/C. Hanke
15.05.2020

Neue Ladesäulen für Elektroautos in Adlershof installiert

Helmholtz-Zentrum bietet Ökostrom aus der Zapfsäule für Mitarbeiter/-innen:

Am 14. Mai 2020 wurden in Nähe des BESSY II-Hauptgebäudes zwei Ladesäulen für Elektroautos installiert. Hier soll aber nicht nur die Hybrid-Dienstwagenflotte geladen werden. Demnächst haben auch Mitarbeiterinnen und…

Kräne über dem Technologiepark Adlershof
14.05.2020

Berlin Adlershof: Daten und Fakten

Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km² sind 1.203 Unternehmen…

Mitarbeiter BTB © BTB GmbH
13.05.2020

Stromversorgung für Adlershof komplett neu strukturiert

BTB erhöht die Versorgungssicherheit im Technologiepark:

Die gesamte Stromversorgung des Netzgebietes Adlershof erfolgt seit Ende April 2020 zentral aus dem Umspannwerk in der Wegedornstraße. Eine Anpassung der Netzinfrastruktur war aufgrund der enorm gewachsenen…

Bild: © HZB
12.05.2020

HZB-Forscher entdecken dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit

Einsatz in zukünftigen Informationstechnologien vorstellbar:

Bisher sind Quanten-Spin-Flüssigkeiten meist nur in ein- oder zweidimensionalen magnetischen Systemen zu finden. Nun hat eine internationale Kooperation unter der Leitung eines HZB-Teams Kristalle aus PbCuTe2O6 mit…

Ein temporär eingerichteter Fahrradweg in Berlin © DLR
11.05.2020

Temporäre Verkehrsinfrastrukturen sorgen für mehr Sicherheit in Coronazeiten

DLR-Studie untersucht, was Städte wie Berlin tun, um auf veränderten Mobilitätsbedarf zu reagieren:

Aufgrund der Coronapandemie setzen weltweit immer mehr Menschen auf individuelle Mobilität, zum Beispiel das Radfahren. Verkehrsforschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersuchen, was Städte…

Dr. Matthias Scholz. Foto: privat
11.05.2020

Matthias Scholz: Wissen­schaftler, Unternehmer, Vorbild – ein Nachruf

Einer der ersten Adlershofer Hightech-Unternehmensgründer starb am 3. April:

Am 03. April 2020 starb im Alter von nur 73 Jahren Dr. Matthias Scholz. Er war ein renommierter Wissenschaftler und ein erfolgreicher Firmengründer und Unternehmer. Er hat maßgeblich zur Erfolgsgeschichte Adlershofs…

Visualisierung Neubau © Richter Jacobs Architekten – www.richter-jacobs.de
11.05.2020

SEM GmbH Schaltschrankbau errichtet Betriebsstätte in Adlershof

Bau des neuen Firmensitzes an der Walther-Huth-Straße begonnen:

Die SEM GmbH Schaltschrankbau hat mit der Errichtung ihrer Betriebsstätte (ca. 1.500 qm Bruttogeschossfläche) begonnen. Die Fertigstellung des geplanten Bürogebäudes mit angrenzender Werkhalle und der Umzug mit rund…

Struktur von FASnI3:PEACl-Filmen © Meng Li/HZB
11.05.2020

Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen

Internationale Kooperation unter Leitung des HZB entwickelt neue Materialien mit Zinn anstelle von Blei:

Die besten Perowskit-Solarzellen schaffen zwar enorme Wirkungsgrade, enthalten aber giftiges Blei. Bleifreie Perowskit-Solarzellen erreichten bislang nur geringe Wirkungsgrade, die zudem schnell abnehmen. Eine neue…

Autobahnkreuz © DLR (CC-BY 3.0)
08.05.2020

DLR-Befragung: Wie verändert Corona unsere Mobilität?

Das Auto weist gegenüber anderen Verkehrsmitteln aktuell einen deutlichen Wohlfühlfaktor auf, zu den großen Verlierern gehören die öffentlichen Verkehrmittel:

Das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in einer Studie untersucht, wie sich die Coronakrise auf das Mobilitätsverhalten der deutschen Bevölkerung auswirkt. Das DLR…

Bild: © WISTA Management GmbH
07.05.2020

UPDATE 3: Adlershofer Lösungen im Kampf gegen Corona

Desinfektionsroboter, Proteine, Peptide und Testverfahren:

Ausführliche Berichte, wie Produkte und Verfahren aus dem Technologiepark Adlershof im Kampf gegen Covid-19 helfen, finden Sie hier:   Open-Source-Lösung für maßgeschneiderte Atemschutzmasken Think3DDD GbR Das…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ...
  • ...
  • 938

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo