News-Archiv

Neue Ladesäulen für Elektroautos in Adlershof installiert
Helmholtz-Zentrum bietet Ökostrom aus der Zapfsäule für Mitarbeiter/-innen:
Am 14. Mai 2020 wurden in Nähe des BESSY II-Hauptgebäudes zwei Ladesäulen für Elektroautos installiert. Hier soll aber nicht nur die Hybrid-Dienstwagenflotte geladen werden. Demnächst haben auch Mitarbeiterinnen und…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km² sind 1.203 Unternehmen…

Stromversorgung für Adlershof komplett neu strukturiert
BTB erhöht die Versorgungssicherheit im Technologiepark:
Die gesamte Stromversorgung des Netzgebietes Adlershof erfolgt seit Ende April 2020 zentral aus dem Umspannwerk in der Wegedornstraße. Eine Anpassung der Netzinfrastruktur war aufgrund der enorm gewachsenen…

HZB-Forscher entdecken dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit
Einsatz in zukünftigen Informationstechnologien vorstellbar:
Bisher sind Quanten-Spin-Flüssigkeiten meist nur in ein- oder zweidimensionalen magnetischen Systemen zu finden. Nun hat eine internationale Kooperation unter der Leitung eines HZB-Teams Kristalle aus PbCuTe2O6 mit…

Temporäre Verkehrsinfrastrukturen sorgen für mehr Sicherheit in Coronazeiten
DLR-Studie untersucht, was Städte wie Berlin tun, um auf veränderten Mobilitätsbedarf zu reagieren:
Aufgrund der Coronapandemie setzen weltweit immer mehr Menschen auf individuelle Mobilität, zum Beispiel das Radfahren. Verkehrsforschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersuchen, was Städte…

Matthias Scholz: Wissenschaftler, Unternehmer, Vorbild – ein Nachruf
Einer der ersten Adlershofer Hightech-Unternehmensgründer starb am 3. April:
Am 03. April 2020 starb im Alter von nur 73 Jahren Dr. Matthias Scholz. Er war ein renommierter Wissenschaftler und ein erfolgreicher Firmengründer und Unternehmer. Er hat maßgeblich zur Erfolgsgeschichte Adlershofs…

SEM GmbH Schaltschrankbau errichtet Betriebsstätte in Adlershof
Bau des neuen Firmensitzes an der Walther-Huth-Straße begonnen:
Die SEM GmbH Schaltschrankbau hat mit der Errichtung ihrer Betriebsstätte (ca. 1.500 qm Bruttogeschossfläche) begonnen. Die Fertigstellung des geplanten Bürogebäudes mit angrenzender Werkhalle und der Umzug mit rund…

Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen
Internationale Kooperation unter Leitung des HZB entwickelt neue Materialien mit Zinn anstelle von Blei:
Die besten Perowskit-Solarzellen schaffen zwar enorme Wirkungsgrade, enthalten aber giftiges Blei. Bleifreie Perowskit-Solarzellen erreichten bislang nur geringe Wirkungsgrade, die zudem schnell abnehmen. Eine neue…

DLR-Befragung: Wie verändert Corona unsere Mobilität?
Das Auto weist gegenüber anderen Verkehrsmitteln aktuell einen deutlichen Wohlfühlfaktor auf, zu den großen Verlierern gehören die öffentlichen Verkehrmittel:
Das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in einer Studie untersucht, wie sich die Coronakrise auf das Mobilitätsverhalten der deutschen Bevölkerung auswirkt. Das DLR…

UPDATE 3: Adlershofer Lösungen im Kampf gegen Corona
Desinfektionsroboter, Proteine, Peptide und Testverfahren:
Ausführliche Berichte, wie Produkte und Verfahren aus dem Technologiepark Adlershof im Kampf gegen Covid-19 helfen, finden Sie hier: Open-Source-Lösung für maßgeschneiderte Atemschutzmasken Think3DDD GbR Das…