• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild:© WISTA
27.12.2010

Adlershof mit schwungvoller Bilanz 2010

12 Prozent Umsatzwachstum bei High-Tech Firmen:

Im Vorjahr 2009 hatten die Betriebe im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof noch ein Umsatzminus von 3,7 Prozent  - doch im zu Ende gehenden Jahr ging es wieder kräftig aufwärts. Bei den über 400 Firmen im…

27.12.2010

Schlau: Depping in der Science City

Personaldienstleister auf Expansionskurs:

Pünktlich zum neuen Jahr bezieht´der Anbieter für Arbeitnehmerüberlassung und Personal-Leasing im EUROPA-CENTER seine Büroflächen mit ca. 223 m² im 3. Obergeschoss. Das Unternehmen bietet seinen Service sowohl für…

22.12.2010

Der kleine Hammer

HU-Chemie Prof. Joachim Sauer zu DDR-Wendezeit und Exzellenz:

"Die Kunst war, morgens noch in den Spiegel schauen zu können." sagt der Adlershofer Chemieprofessor in seinem Interview mit dem Newsletter der Humboldt Foundation. Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag. …

20.12.2010

Adlershof für Azoreninsel-Autarkie

Younicos Energiespeichertechnologie bald für 4.500 Graciosaner:

Adlershofer Ingenieure entwickeln neuartige Energiespeicher, die demnächst auf der Azoren-Insel Graciosa getestet werden sollen. Die riesigen Akkumulatoren sind rund fünf mal vier mal zweieinhalb Meter groß, Tausende…

18.12.2010

Atomklub 2.0 @Rakete Berlin-PrzlBerg

Auseinanderstetzung mit der Natur der Dinge geht weiter:

Der Atomklub geht in seine zweite Runde. Als Themenabend wird er zukünftig ab dem 13.01.2011 jeden Donnerstag in der Rakete Cocktailbar in Berlin-PrzlBerg stattfinden. Wie auch schon beim ersten Mal ist es Ziel des…

Bild: © MBI
17.12.2010

Holografie mit Elektronen

Neue Möglichkeiten für zeitaufgelöste Beobachtung von Molekülen:

Der Ungar Dennis Gábor entdeckte 1947 in theoretischen Arbeiten das Prinzip der Holografie, als er versuchte, die Auflösung von Elektronenmikroskopen zu verbessern. Durchgesetzt hat sich die Holografie aber erstmals…

17.12.2010

Rätsel der langsamen Elektronen

MBI-Wissenschaftler geben neuartige Beschreibung des Starkfeld-Ionisationsprozesses:

2009 nannte es das Journal Nature Physics die „Ionisations-Überraschung“. Bislang gingen Physiker davon aus, dass sie die Ionisation von Atomen durch starke Laserfelder gut verstehen würden. Aber als sie Edelgasatome…

16.12.2010

Prof. Ph. D. Johann-Christoph Freytag

Der Direktor des HU-Instituts für Informatik arbeitet an Technologien für das sichere Web:

Johann-Christoph Freytag ist Professor für Datenbanken und Informationssysteme am Institut für Informatik. Er ist bekannt für seine vielfältigen Veröffentlichungen im Bereich Datenbanken, sowie durch weltweite…

16.12.2010

Großer Erfolg für Optische Technologien aus Berlin

Zwei der vier Innovationspreise gehen an Mitglieder des Netzwerkes OpTecBB:

Bei der Verleihung der Innovationspreise Berlin-Brandenburg 2010 zählten die Optischen Technologien zu den großen Gewinnern. Die Unternehmen IfG Institute for Scientific Instruments GmbH und greateyes GmbH, die beide…

15.12.2010

Sendeschluss in Adlershof

Vor 20 Jahren lief die letzte "Aktuelle Kamera":

Sie wurde verspottet als "Trompete der Partei" und ignoriert von den DDR-Zuschauern: Vor zwanzig Jahren lief die letzte Ausgabe der "Aktuellen Kamera". Es war das Ende einer Sendung, die sich während der Wende selbst…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • ...
  • 64
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo