News-Archiv

Julian Bopp gewinnt Falling Walls Lab Adlershof 2025 mit Diamantchip-integrierter Magnetfeldkamera
Weitere Preisträger sind Dr. Maria Loidolt-Krüger (HTW Berlin) und Gabriel Moya (TU Dortmund):
Beim Falling Walls Lab Adlershof am 15. Juli 2025 präsentierten 13 Nachwuchstalente ihre Forschungsprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz im Technologiepark Adlershof. Für sich entscheiden konnte den Wettbewerb…

Krankenhauskeimen gezielt den Garaus machen
Ferdinand-Braun-Institut entwickelt neue Fern-UVC-LEDs gegen Multiresistente Erreger:
Neu entwickelte Fern-UVC-LEDs aus dem Ferdinand-Braun-Institut, die das Konzept der Mikro-LEDs nutzen, liefern internationale Rekordwerte. Sie schaffen die Voraussetzungen für kompakte, fasergekoppelte medizinische…

Adlershofer Jahresempfang 2025: Ein Abend für Austausch, Anerkennung und Ausblick
Über 400 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung:
Im Wissenschafts- und Technologiepark fand am 10. Juli der traditionelle Adlershofer Jahresempfang statt. Bei sommerlichem Wetter genossen die Besucherinnen und Besucher einen stimmungsvollen Abend mit angeregten…

Neue Führungen im Herbst 2025: Brückenschlag on Tour – Adlershof entdecken
Vier Touren durch den klügsten Kiez Berlins im September:
Sie denken, Sie kennen Ihren Kiez? Begleiten Sie uns bei vier unterschiedlichen Spaziergängen in Adlershof. Entdecken Sie interessante Betriebe, schauen Sie hinter die Kulissen oder besuchen Sie Orte mit…

Gesicherte Abstellanlagen für Fahrräder eröffnet
Am S-Bahnhof Adlershof stehen 24 geschützte Stellplätze zur Verfügung:
Ende Mai sind neue gesicherte Fahrradabstellanlagen mit knapp 100 Parkplätzen an den Berliner S-Bahnhöfen Hermsdorf und Adlershof in Betrieb gegangen. Am 9. Juli wurde die Anlage in Adlershof vom Betreiber GB…
10 Millionen Euro Förderung für UNITE – Startup Factory Berlin-Brandenburg
Die UNITE – Startup Factory Berlin-Brandenburg wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als eines von zehn bundesweiten Leuchtturmprojekten für wissenschaftsbasierte Gründungen ausgezeichnet. Mit der…

Adlershof Journal Juli/August 2025
Wir empfehlen: Healthy Vibes am Campus Adlershof:
ESSAY von Jörg Blech: Was Körper und Geist brauchen, um lange jung und fit zu bleibenIM GESPRÄCH MIT Michelle Zantopp und Paul Wildner, die sich bei Vaionic Technologies für ein leistungsfähiges Team stark…

Immer schön am Ball bleiben
Warum der Sportcampus der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof ausgebaut wird:
Die Zahl der Studienplätze in der Sportwissenschaft steigt, die Nachfrage nach Hochschulsportkursen auch – Grund genug, den Sportcampus der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof weiter auszubauen. Sie ist groß,…

Zahlen im Kopf – Physik im Herzen
Gedächtnissportler Konstantin Skudler über einen ungewöhnlichen Lebensweg zwischen Gedächtnispalästen und Formellogik:
Wie lassen sich Hunderte Zahlen in wenigen Minuten merken – und warum helfen dabei Emotionen mehr als eiserne Disziplin? Physiker und Gedächtnissportler Konstantin Skudler über einen ungewöhnlichen Lebensweg zwischen…

Wie Quanten kommunizieren
Nanophysiker Günter Kewes macht in der Langen Nacht der Wissenschaften komplizierte physikalische Vorgänge erlebbar:
Solarzellen, Handys, MRTs und selbst den Barcodescanner im Supermarkt verdanken wir der Quantenphysik. Deshalb hat die UN-Generalversammlung 2025 zum hundertjährigen Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen das…