• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
26.02.2004

Besser ätzen dank Industriekooperation

Erfolgreiches Entwicklungsprojekt mit SENTECH Instruments / Neue Perspektiven für Galliumnitrid-Mikrowellenbauelemente am FBH:

Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat dazu beigetragen, dass die Adlershofer Firma SENTECH eine neue Plasmaquelle für ein Ätzgerät entwickeln konnte. Der ICP-Ätzer SI 500 mit der…

25.02.2004

Lichtgestalten

Forscher und Firmen in Adlershof bauen winzige Laserdioden, die zur Tumorbehandlung oder zum Schweißen von Blechen eingesetzt werden:

Der Tagesspiegel, 25.02.2004, Sonderthema Von Thomas de Padova   Wer das Forschungsinstitut betritt, setzt den Fuß zunächst auf den schwarzen Knopf der Schuhsohlenreinigungsmaschine. Dann öffnet sich die Glastür.…

25.02.2004

Wissenschaftler aller Länder

Die Fachmesse Laser-Optik-Berlin macht sich weltweit einen Namen:

Der Tagesspiegel, 25.02.2004   Von Heiko Schwarzburger   Lasertechnik und Optik für Experten: Alle zwei Jahre kommen Forscher und Unternehmer nach Berlin, um sich über die neuesten Trends in dieser aufstrebenden…

24.02.2004

Mehr Mitarbeiter als vor der Wende

Pharmahersteller Berlin-Chemie schafft Sprung unter Top 20 / Stammsitz wird kräftig ausgebaut:

Berliner Zeitung, 24.02.2004   von Peter Kirnich   BERLIN, 23. Februar. Der Arzneimittelhersteller Berlin-Chemie hat erstmals den Sprung unter die 20 größten deutschen Pharmaproduzenten geschafft. Grundlage dafür…

24.02.2004

Ferdinand-Braun-Institut entwickelt neue Laserklasse

Hochbrillante Lichtquellen für die Messtechnik und die Materialanalyse aus Adlershof:

Pressemitteilung aus dem Forschungsverbund Berlin:   Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin-Adlershof hat einen weltraumtauglichen Diodenlaser entwickelt, der zehnmal mehr…

23.02.2004

LOB 2004: Ausstellung ausgebucht

Aktuelle Informationen zur LASER-OPTIK-BERLIN 2004:

LOB News Nr. 1, 20.02.2004   Die sechste LASEROPTIKBERLIN ist ausgebucht. Die letzten Ausstellungsflächen am neuen Veranstaltungsort (Studio G Berlin Adlershof) konnte MesseOrganisator Eberhard Stens von der TSB…

23.02.2004

Beistand im Mittelstand

Der Innovationsstammtisch im IPW stellte das Förderprogramm "Netzwerk-Management Ost" (NEMO) vor :

Manfred Ronzheimer   Jede Firma muß ihren eigenen Weg zum Markterfolg finden. Aber in manchen Fällen helfen Kooperationen, diesen Weg zu beschleunigen. Unterstützung für ostdeutsche Unternehmen bietet das…

20.02.2004

Adlershof in San Jose

Berliner und Brandenburger Unternehmen erfolgreich auf der Messe Photonics West:

Pressemitteilung WISTA-MANAGEMENT GMBH und OpTecBB, 19. Februar 2004   Eine erfolgreiche Bilanz zogen 13 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg, die an der Photonics West im kalifornischen San Jose Ende Januar…

19.02.2004

Ein Platz für Kreative und Praktiker

Quelle: Handelsblatt vom 18.02.2004 Als Daniel Brühl in "Good bye, Lenin!" für seine Mutter ein Zimmer im DDR-Stil einrichtete, standen die Kulissen in Berlin-Adlershof im Studio Berlin. Und wenn im April Helge…

19.02.2004

Zwei neue Förderprogramme des BMBF "Biophotonik II" und "Mikrosysteme"

Im Rahmen des Förderprogramms "Optische Technologien" hat das BMBF eine Förderung zum Themenfeld "Biophotonik II" ausgeschrieben. Für das neue Rahmenprogramm "Mikrosysteme" stellt das BMBF bis 2009 ca. 260 Millionen Euro zur Verfügung. :

1. Biophotonik II- Ausschreibung Die Ausschreibung des BMBF zum Thema Biophotonik II richtet sich an Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Ziel ist die…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 881
  • 882
  • 883
  • 884
  • 885
  • ...
  • ...
  • 921
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo