News-Archiv

Vom Labor in die Fabrik: Tandemsolarzelle bereit für die Massenproduktion
Q CELLS und Helmholtz-Zentrum Berlin erreichen Rekordwirkungsgrad von 28,7% für 2-Terminal-Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle:
Q CELLS und das Helmholtz-Zentrum Berlin haben eine serienreife Silizium-Bottom-Zelle auf Basis der Q.ANTUM-Technologie und eine Top-Zelle auf Basis der Perowskit-Technologie kombiniert. Die…

Neue Normalität, neues Mindset
Essay von Christoph Burger, Psychologe, Karriereberater und Coach für Persönlichkeitsentwicklung im Raum Stuttgart:
Seit Beginn der Coronakrise 2020 ersehnen wir die Rückkehr zur Normalität – den gewohnten Alltag, gemeinsam feiern, unbeschwert in den Urlaub fliegen. Doch was wird möglich sein? Wie viel Zufriedenheit erwartet uns…

Die Arbeitspsychologin
Franziska Kößler forscht zum Thema Berufstätigkeit und Gesundheit:
Infektion oder Jobverlust, was macht mehr Angst? Fühle ich mich durch kulturelle Vielfalt angeregt und bereichert? Solche Themen begleiten Franziska Kößlers wissenschaftlichen Alltag. Mit welchen Empfindungen Menschen…

Neue Spendenaktion der Filmschaffenden
Lichthaus und Agentur Filmgesichter planen weiteren Hilfstransport für Geflüchtete aus der Ukraine / Spendensammlung vom 14. bis 18.3.:
Nach der großen Spenden-Sammelaktion vor zwei Wochen plant Lichthaus Berlin am Ende dieser Woche wieder einen Hilfstransport mit LKWs an die polnisch-ukrainische Grenze, um Menschen in Not vor Ort zu helfen. Folgende…

Neue Arbeitswelt in der BRAIN BOX BERLIN
Das Konzept des Büroneubaus in Adlershof berücksichtigt gewandelte Arbeitsstrukturen mit mehr Flächen für Kommunikation und Teamarbeit:
Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung verändern Arbeitsprozesse und beeinflussen, wie, wann und wo wir in Zukunft arbeiten. Die Coronapandemie hat radikaler als alles andere dafür gesorgt, dass…

Adlershof Journal März/April 2022
Bleibt alles anders … und wir beweglich:
Die Arbeitspsychologin: So gesund ist dein Beruf //Verborgene Freude, geteiltes Leid: Was steckt hinter der Maske? //Vor der OP: Aufklärungsvideos von medudoc

Adlershof sammelt weiter Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Nächster Transport am 12. März / WISTA unterstützt Spendenaktion des Internationalen Bundes (IB):
Die ersten Sachspenden aus unserem Spendenaufruf der letzten Woche wurden mit einem Transport des Internationalen Bundes (IB) am Wochenende nach Polen gebracht und dort an Geflüchtete aus der Ukraine verteilt. Aus den…

Videoaufklärung vor der OP
Das Start-up medudoc visualisiert Abläufe von Operationen und deren Risiken für das Aufklärungsgespräch im Krankenhaus:
Die medudoc-Gruppe erstellt Erklärvideos, die Patientinnen und Patienten vor medizinischen Eingriffen fachlich fundiert über den Ablauf und etwaige Risiken informieren. Das Team wächst, stellt ein und ist auf…

RLI-Studie zeigt Vorteile dezentraler Elektrolyseure für die Wasserstofferzeugung in Deutschland
Bis zu 13,7 Terawattstunden grüner Wasserstoff pro Jahr könnten damit aus lokalen Überschüssen von Wind- und Solarenergie produziert werden:
Dezentrale Elektrolyseure verbessern die Energieausbeute aus Wind- und Solaranlagen, machen unser Energiesystem resilienter und sparen Netzausbaukosten. Dies zeigt eine neue Studie des Reiner Lemoine Instituts (RLI)…

Es war wie ein Punkt null
Produktionsfirma „Filmgarnitur“ realisiert kreative, sehr persönliche Projekte:
Sven Michael Otto und Christoph Rohrscheidt gründeten die Produktionsfirma „Filmgarnitur“ kurz vor der Pandemie. Im Nachhinein eine große Chance für kreative, sehr persönliche Projekte. Manchmal ist das Leben ein…