• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

28.01.2011

HU-Physiker Michael Barth erhält Adlershofer Dissertationspreis

Thema "Photonische Bauelemente auf der Nanometerskala":

Sportlich ging es bei der diesjährigen Verleihung des Dissertationspreises Adlershof 2010 zu. Drei Kandidaten mit herausragenden Doktorarbeiten mussten sich vor Publikum und Jury in allgemeinverständlichen…

25.01.2011

Was machen die denn?

Drei waren nominiert. Zwei haben gewonnen. SEHEN Sie sich das mal an!:

Adlershofer Firmen räumten die Innovationspreise Berlin Brandenburg ab, doch womit eigentlich? Auf dem Adlershofer YouTube Kanal können Sie sich jetzt selbst ein Bild machen. Gewonnen hat die greateyes GmbH für ihr…

18.01.2011

Medizin nach Noten

Fraunhofer FIRST stellt multimediale Trainingsumgebung „Reha@home” vor:

„Reha@home” – das Rehabilitationsprogramm für Zuhause. Egal ob bei altersbedingten Einschränkungen des Bewegungsapparates oder nach einem Unfall, Rehabilitationsübungen sind meist langwierig. Damit ein nachhaltiger…

11.01.2011

Günstige Hochleistung

Global Solar präsentiert effizientestes flexibles Solarmodul auf BAU 2011:

Das bislang effizienteste flexible Solarmodul für die Gebäudeintegration präsentiert der Dünnschichthersteller Global Solar Energy auf der BAU 2011. Das 300 Watt-Modul basiert auf Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid…

Bild: © HZB
09.01.2011

Schnellster Film der Welt aufgenommen

Wissenschaftler entwickeln eine Methode, um Nanostrukturen zu filmen:

Wenn wir erkältet sind, wehrt sich das Immunsystem. Das ist in der Biologie bekannt, aber schwer direkt zu beobachten. Denn Vorgänge auf molekularer Ebene sind nicht nur winzig, sondern vor allem extrem schnell und…

16.12.2010

Großer Erfolg für Optische Technologien aus Berlin

Zwei der vier Innovationspreise gehen an Mitglieder des Netzwerkes OpTecBB:

Bei der Verleihung der Innovationspreise Berlin-Brandenburg 2010 zählten die Optischen Technologien zu den großen Gewinnern. Die Unternehmen IfG Institute for Scientific Instruments GmbH und greateyes GmbH, die beide…

15.12.2010

Interessante Defekte

Ernst-Reuter-Preis für Dr. Jan Behrends' Dissertation am Helmholtz-Zentrum Berlin:

Für seine erfolgreich am HZB abgeschlossene Dissertation hat Dr. Jan Behrends den Ernst-Reuter-Preis verliehen bekommen. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird jährlich für herausragende und zukunftsweisende …

Bild: © WISTA
14.12.2010

Effizienz gewinnt

Kraftwerk des SOLON Headquarters als „Blockheizkraftwerk des Jahres 2010“ ausgezeichnet:

Das CO2-neutrale Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof speist seinen Energiebedarf nahezu vollständig durch ein benachbartes Blockheizkraftwerk. Das mit Bioerdgas betriebene Aggregat versorgt die Firmenzentrale…

11.12.2010

Zwei von vier Innovationspreisen BB gehen 2010 nach Adlershof

Jubel bei Greateyes und IfG:

Das IfG ? Institute for Scientific Instruments ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen auf dem Technologiecampus Adlershof, das sich auf die Herstellung von Komponenten und Geräten für die Röntgenanalytik…

06.12.2010

Nicht-klassisches Licht auf integriertem photonischen Bauelement

Prof. Jelena Vučković bekommt den Alexander von Humboldt-Forschungspreis:

Einer der renommierten Forschungspreise der Alexander von Humboldt Stiftung ist an Frau Prof. Jelena Vučković, Stanford University, vergeben worden. Prof. Vuckovic hat das Gebiet der integrierten Quantentechnologie…

24.11.2010

Auch 2010 schafft Wissen Arbeit

Ferdinand-Braun-Institut erhält Preis für erfolgreichen Technologietransfer:

Das Institut für Experimentelle Physik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die LayTec GmbH und das Ferdinand-Braun-Institut - beide in Berlin ansässig - sind die diesjährigen Sieger im Wettbewerb…

23.11.2010

Kreativ und originell

Prof. Stefan Hecht überzeugte die Jury für Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis:

Der HU-Chemie-Professor Stefan Hecht hat sich mit seinen Forschungen zur molekularen Elektronik hohes internationales Ansehen erworben, das über die Grenzen seines Fachs hinausreicht. Seinen Arbeiten wurde …

Foto: Mike Minehan
22.11.2010

Ute Thümmler ist Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011

Ausgezeichnet von SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie:

Nominiert von führenden deutschen Kontaktlinsen-Herstellern zeichnet SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie, Ute Thümmler als Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011 aus. Zur Dokumentation der Veranstaltung:…

29.10.2010

HU ist spitze!

CHE ExcellenceRanking 2010 vergibt Spitzenplätze in Biologie, Mathematik und Physik für die Humboldt-Uni:

Erneut konnte die Humboldt-Universität zu Berlin im aktuellen ExcellenceRanking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für drei Fächer Spitzenplatzierungen erreichen. Damit zählen die Biologie, die Mathematik…

20.10.2010

Humboldt-Preis für kaputte Trommeln

HU-Mathematiker Peter Herbrichs ausgezeichnete Diplomarbeit:

Traditionell wurden auch in diesem Jahr zum Start des Wintersemesters die Humboldt-Preise verliehen. Die Preise werden für ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen…

Prof. Stefan Hecht, Träger des Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preises 2010, Bild: © HU Berlin
20.10.2010

Moleküle als Schalter

Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis 2010 geht an Chemie-Professor Stefan Hecht:

Der Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis des Jahres 2010 geht an den Chemie-Professor Stefan Hecht von der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erhält die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine bahnbrechenden…

Innenhof im SOLON Headquarter Berlin Adlershof, Bild: © WISTA
12.10.2010

Büros im Einklang mit der Natur

Adlershofer Headquarter der SOLON SE wird Best Office 2010:

„Best Office 2010“ – so darf sich in Kürze das Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof nennen. Wirtschaftswoche und Orgatec zeichnen SOLON, den Architekten Heinrich Schulte-Frohlinde sowie die Gestalterinnen…

06.10.2010

Wieder ein Ramsauer-Preisträger aus Adlershof

Dr. Stephan Wethekam vom HU-Institut für Physik wird ausgezeichnet:

Dr. Stephan Wethekam aus dem Institut für Physik der Humboldt-Universität (Arbeitsgruppe „Physik der Grenzflächen und dünnen Schichten“) wurde von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) als Träger des…

Prof. Dr. Hans-Werner Schock, Bild: © HZB/F.Rott
10.09.2010

Unermüdlich: Prof. Dr. Schock

HZB-Forscher wird für seine erfolgreichen Forschungen mit Solar-Preis geehrt:

Der Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat im Rahmen der 25. „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" in Valencia den renommierten…

09.09.2010

Liebig-Denkmünze für Joachim Sauer

Gesellschaft Deutscher Chemiker ehrt HU-Professor:

Prof. Dr. Joachim Sauer, Professor für Quantenchemie an der Humboldt-Universität, erhält die Liebig-Denkmünze 2010, mit der die Gesellschaft Deutscher Chemiker seit 1903 hervorragende Leistungen auf dem gesamten…

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo