Partnerpublikationen
- VerbundJournal
Magazin des Forschungsverbundes Berlin e.V. (Hrsg.) - Adlershofer Zeitung
Aktuelle Informationen aus dem Ortsteil Adlershof
Hrsg. Media-Agentur André Schwabe
News
10.12.2019
HU-Forscher beteiligten sich an der Sonderausgabe der Zeitschrift Psychology and Aging
Forschungsergebnisse zeigen viele Lebensbereiche im Alter haben sich im Lauf der Zeit nicht verschlechtert:
Viele Lebensbereiche haben sich im Laufe des historischen Wandels für ältere Menschen eher verbessert und nicht verschlechtert. Das zeigen insgesamt elf unabhängige Studien, die in einer Sonderausgabe der Fachzeitschrift...

10.12.2019
Innovative Training Network iSwitch receives "Étoiles de l'Europe 2019"
IRIS Adlershof members Prof. Norbert Koch and Prof. Stefan Hecht support the project:
The Innovative Training Network iSwitch is awarded the "Étoiles de l'Europe" prize of the French Ministry of Higher Education, Research and Innovation for its outstanding and European-oriented research. With this, the...

10.12.2019
Intelligente Vernetzung von Elektromobilität und Stromnetzen
Forschungsprojekt Netz_eLOG unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts gestartet:
In einem großen Praxisversuch mit 63 StreetScootern WORK XL an einem Verteilzentrum der Deutsche Post DHL Group (DPDHL) in Kleinmachnow nahe Berlin wird erstmalig die Steuerung der Ladevorgänge aus Sicht des Netzbetreibers...

04.12.2019
Gemeinsam für den guten Zweck: "Ein Herz für Kinder"
Johannes B. Kerner präsentiert die große Spendengala live aus Adlershof:
Am Samstag, 7. Dezember 2019, 20.15 Uhr, präsentiert Johannes B. Kerner erneut die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: die große Gala "Ein Herz für Kinder" – live aus Berlin-Adlershof. Gemeinsam mit seinen...

02.12.2019
Wie lange pendeln die Adlershofer?
Folge 7 des Adlershofer Barometers widmet sich neuen Arbeitsformen und Stressfaktoren:
Wie lange pendeln die Beschäftigten? Das mit der unternehmensübergreifenden Befragung beauftragte Institut definiert Pendeln als „die regelmäßige Bewegung von Beschäftigten zwischen ihrer Wohnung und ihrem Arbeitsplatz“ und...

29.11.2019
Kleiner, schneller, energieeffizienter – leistungsstarke Bauelemente für den digitalen Wandel
Verbundprojekt „Leistungstransistoren auf Basis von AlN (ForMikro-LeitBAN)“ gestartet:
Hocheffiziente Leistungshalbleiter sollen die Voraussetzungen für vielfältige neue Anwendungen schaffen – von der Elektromobilität bis hin zur künstlichen Intelligenz. Darauf zielt das kürzlich gestartete Verbundprojekt...

25.11.2019
Inforadio-Forum zu Adlershof und Mauerfall
„Vom Umbruch zum Aufbruch“ jetzt in der Audiothek nachhören :
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort mit mehr als 1.100 Unternehmen, in denen über 20.000 Menschen beschäftigt sind, ist eine der ganz großen Erfolgsgeschichten der...

25.11.2019
Adlershof lernt Street Dance
Teenager bewegen sich modern urban an der Joseph-Schmidt-Musikschule:
Verschiedene Street Dance Stile wie Hip Hop, Break, Popping, Locking, House etc. werden gemischt, gewürfelt und gerockt, um unser eigenes Rezept zu tanzen. Mitbringen? Lockere Kleidung, Sportschuhe und gerne eigene Ideen und...
21.11.2019
Klimaphysiker der HU simulieren Klimaszenarien
Wärmere Winter erhöhen das Risiko für Frostschäden im deutschen Apfelanbau:
Der Klimawandel beeinflusst die Vegetationsperioden im deutschen Apfelanbau mit teils unerwarteten Folgen. Das hat ein Forscherteam der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und von Climate Analytics nachgewiesen. „Bereits...

20.11.2019
WISTA Management GmbH besuchte „18. Forum Innovation“ in Frankfurt
Präsentation des A² Smart City Acceleratorprogramms:
Erstmalig war die WISTA Managment GmbH mit einem Infostand zum A² Smart City Innovationsprogramm auf dem "Forum Innovation" vertreten. Rund 300 Teilnehmer und über 40 Speaker, Impulsgeber und Slammer aus der...

20.11.2019
Wie schätzen die Adlershofer ihre Arbeitsumgebung ein?
Folge sechs des Adlershof Barometer betrachtet die äußeren Belastungsfaktoren:
Wie belastend ist die Arbeitsumgebung? Das differenzierte Barometer benennt die Top 5 der Stressoren beginnend mit höchster Ausprägung: Lange Bildschirmarbeit, Arbeitshaltung, Lärm, Unangenehme Raumtemperatur sowie...

20.11.2019
Start einer neuen Forschungsinfrastruktur zur Verbesserung unseres Verkehrssystems
MovingLab des DLR ermöglicht eine bislang einzigartige Erhebung von Mobilitätsdaten:
Zahlen und Daten von Nutzern von Verkehrsmitteln sind elementarer Bestandteil in der Verkehrsforschung. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben mit dem MovingLab eine einzigartige...

19.11.2019
EPR on a chip: Revolution in der spinbasierten Analytik
HZB-Preis für Technologietransfer 2019:
Für ihr Projekt "EPR on a chip - Eine Revolution in der spinbasierten Analytik" gewinnen Klaus Lips (HZB) und Jens Anders (Uni Stuttgart) den Technologietransferpreis 2019 des HZB. Die Innovation überzeugte die Jury. Der...

19.11.2019
3.576 m² großes Grundstück in Berlin Adlershof ausgeschrieben
Teilnahmewettbewerb läuft noch bis zum 29.11.2019:
Bis zum 29.11., 10 Uhr, läuft die Frist für Unternehmen, die sich am Wettbewerb für das Angebotsverfahren für Baufeld 4259-2 beteiligen wollen. Das Grundstück mit einer Größe von 3.576 m² ist Eigentum des Landes Berlin und...

18.11.2019
Führungsstil, Entwicklungsmöglichkeiten und Gemeinschaftsgefühl in Adlershof
Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz stehen im Fokus von Folge fünf des Adlershof-Barometers:
Welchen Einfluss haben Führungskräfte auf die Gesundheit von Beschäftigten? „Das individuelle Führungsverhalten sowie das gelebte Führungsverständnis sind maßgeblich dafür, ob Mitarbeiter/innen motiviert und gesund sind...

18.11.2019
Lichtimpulse mit wenigen optischen Zyklen durchbrechen die 300 W-Barriere
Wichtiger Meilenstein in der Lasertechnologie ebnet den Weg für industrielle Anwendungen:
Ein Team unter der Leitung von Forschern des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), des Laser-Laboratoriums Göttingen (LLG) und der Active Fiber Systems (AFS) hat...

15.11.2019
Bester Mikrotechnologie-Azubi in Berlin kommt aus dem Ferdinand-Braun-Institut
IHK Berlin kürte Dominik Sudau für seine exzellenten Leistungen:
Dominik Sudau wurde am 15. November 2019 von der IHK Berlin als bester Auszubildender der Mikrotechnologie in Berlin ausgezeichnet. Die dreijährige Ausbildung am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für...

14.11.2019
Sehenswertes in Adlershof
Surfen Sie auf unserer neuen Architekturseite:
Die neue Architekturseite zeigen auf einer interaktiven Karte eine Auswahl wertvoller historischer Gebäude am Standort. Von Busen bis „Trudelturm“: Adlershof bietet einige denkmalgeschützte Orte, an denen Luftfahrt- und...

14.11.2019
25 Jahre Kino Casablanca in Adlershof
Das kleine Kino mit authentischer Atmosphäre wurde 1994 durch Tänzerin Kathrin Schülein wiedereröffnet:
Filmliebhaber kennen es und sein Ruf reicht weit über die Grenzen von Berlin-Adlershof hinaus: das Kino „Casablanca“, das auf 25 Jahre lebendigen Kinobetriebes zurückblicken kann. Erstmals eröffnet wurde dieses Kino 1912...

13.11.2019
Adlershofer Forschungsforum 2019 lud zum wissenschaftlichen Austausch
Standortkonferenz von HU, IGAFA und WISTA bot faszinierende Einblicke in die Highlights der Forschung:
Das Adlershofer Forschungsforum fand am 11. November 2019 bereits zum fünften Mal statt. Der neue wissenschaftliche Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie, Prof. Dr. Jan Lüning, und der neue...