• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

09.03.2011

Autorität in der Halbleiterforschung

Humboldt-Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung an Professor Thomas Kuech:

Einer der renommierten Forschungspreise der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ist an Herrn Prof. Thomas F. Kuech von der University of Wisconsin-Madison vergeben worden. Prof. Kuech hat den Bereich der III-V…

09.03.2011

Auf ins Land der Ideen!

Fraunhofer FIRST gehört zu "Ausgewählten Orten" der Initiative für ein positives Deutschlandbild:

Seit 2006 prämiert die Initiative Deutschland Land der Ideen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 365 Orte im Land der Ideen. Das Fraunhofer-Institut FIRST in Berlin-Adlershof gehört mit Deutschlands…

09.03.2011

Allianz geschmiedet

Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen starten Plattform für Technologietransfer:

Innovationskraft ist der Schlüssel zum Erfolg in einer wissensbasierten Industriegesellschaft - das haben kleine und mittlere Unternehmen der Hauptstadt und hier ansässige Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen…

09.03.2011

Adlershofer Premium-Qualität für Großbritannien

SOLONs Photovoltaik-Module erhalten MCS-Zertifikat:

Photovoltaik-System SOLON SOLBond ist kürzlich nach dem britischen MCS-Standard zertifiziert worden. Mit dieser Anerkennung nach dem 'Microgeneration Certification Scheme' ist das System uneingeschränkt auf dem…

09.03.2011

Berlin mit Industriekampagne und 3D-Modell auf MIPIM

Virtuelles Stadtmodell jetzt auch für private Nutzer:

Der Berliner Gemeinschaftsstand auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes (8. bis 11. März) steht ganz im Zeichen der Industriekampagne "Future made in Berlin". Die Produkte der Berliner Industrie werben…

08.03.2011

Ein Zug wird kommen: Verkehrsanbindung Adlershofs im Visier

Tagesspiegel berichtet / Lebhafte Diskussion unter den Lesern :

Trotz Riesenwachstums wird der Wissenschaftsstandort im Südosten Berlins "irgendwie stiefmütterlich behandelt": Der Tagesspiegel berichtet: "Wer im Winter mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Adlershof will, sollte…

08.03.2011

Adlershof in Zahlen

März 2011:

Stadt der Wissenschaft Berlin Adlershof Die Stadt der Wissenschaft Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Standorte für Hochtechnologie in Deutschland und Berlins größter Medienstandort (Medienstadt). Auf…

07.03.2011

Berlin macht "Plus" mit Adlershof

Bilanz nach 20 Jahren: Steuereinnahmen höher als Fördergelder:

Die Entwicklung des Technologieparks Adlershof im Süd-Osten Berlins war eine gute Investition der öffentlichen Hand: Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) über die Bilanz…

Bild: © WISTA
07.03.2011

Adlershof mit 15,6% Umsatzplus

Wissenschafts- und Technologiepark wieder auf Wachstumskurs:

Die auf der Jahrespressekonferenz in Adlershof verkündeten Zahlen belegen: Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark ist wieder auf Wachstumskurs: Ende 2010 waren in der Stadt für Wissenschaft,…

07.03.2011

Beschwingt in die zweite Runde

HU-Graduiertenschule SALSA geht als Teil der „Analytic City Adlershof“ ins Rennen der Exzellenzinitiative :

SALSA, die Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof, koordiniert von Prof. Dr. Janina Kneipp und Prof. Dr. Ulrich Panne, beide von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Humboldt…

03.03.2011

Adlershof mit zwei Gradiertenschulkonzepten im Exzellenzwettbewerb

Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA) und FutureLand Graduate School :

Zur Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA): Analytische Wissenschaft ist entscheidend für viele wissenschaftliche und technische Problemlösungen und Innovationen. Die Graduiertenschule SALSA…

03.03.2011

Gysi sinnierte: Wien? Berlin?

Wer hatte die besseren Chancen, Ost-West-Drehscheibe zu werden?:

Ganz eindeutig Berlin - sagte der Fraktionschef der Linken im Deutschen Bundestag, Gregor Gysi am Mittwochabend bei einer Veranstaltung in Adlershof. Doch am Ende sei Wien die wahre Europametrople geworden: "Es…

28.02.2011

IT-Garagen waren gestern

Adlershof auf der CeBIT 2011:

Ideen, die die Welt revolutionieren, müssen heute nicht mehr in der Garage in Produkte und Technologien umgesetzt werden. Angefangen vom Gründerhaus, der Spielwiese für Jungunternehmer, über Innovationszentren bis hin…

28.02.2011

Adlershof Special 17: IT und Medien

"Natürliche Schnittstelle": Interview mit Prof. Jähnichen, Leiter Fraunhofer FIRST und Präsident der Gesellschaft für Informatik // Schneller ans Ziel: Das Smartphone als Kommunikationszentrale // Neue Nachbarn, neue…

Bild: © Adlershof Special
28.02.2011

Stark und lebendig. Von Ingrid Walther, Managerin für das Kompetenzfeld IKT/Medien bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen

Aus guten Gründen und mit Erfolg konzentriert sich die Hauptstadtregion seit den 1990er Jahren in ihrer Wirtschaftspolitik unter anderem auf die Informations- und Kommunikationstechnologie. Überdurchschnittliche…

Bild: © Adlershof Special
28.02.2011

Interview mit Prof. Dr. Stefan Jähnichen, Leiter Fraunhofer FIRST und Präsident der Gesellschaft für Informatik

Adlershof Special: Als strategische Technologien für 2011 nennt die amerikanische Marktforschungsfirma Gartner 1) Cloud Computing, 2) mobile Applikationen und Media Tablets und 3) Soziale Netzwerke. Was sind Ihre Top…

Bild: © Adlershof Journal
28.02.2011

Schneller ans Ziel: Das Smartphone als Kommunikationszentrale

Hightechfirmen aus Adlershof entwickeln neue Softwarewerkzeuge, um den Verkehrsfluss zu optimieren, was nicht nur den Alltag von Logistikern erleichtert. Nebenbei schrecken die dazu verwendeten Ortungssysteme auch…

Bild: © Adlershof Journal
28.02.2011

Neue Nachbarn, neue Partner

Interview mit Susann Niemeyer, Leiterin Zentrum für IT und Medien:

Adlershof Special: Die Informatik gilt als facettenreiche Branche. Wie ist die Situation in Adlershof? Susann Niemeyer: Zum Technologiefeld IT und Medien gehören in Adlershof zurzeit rund 80 Firmen, die in vielen…

Bild: © Adlershof Journal
28.02.2011

Ohne Scheu: Social-Media-Technologien für Senioren

Luise Schmidt ist 68, hat Herzbeschwerden. Sie strickt gern und lebt allein. Luise Schmidt ist ein prototypischer Senior. Keine reale Person, sondern erfunden von Dr. Michael John und seinen Kollegen vom…

Bild: © Adlershof Journal
28.02.2011

Sichere Produktionsdaten für die Fertigungsindustrie

1999 übernahm das Adlershofer Unternehmen Prostep Gida die Produktlinie Open DXM, eine Plattform für den automatisierten Austausch von Konstruktionsdaten auf Unix-Basis von der Prostep AG und wurde mit der…

  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo