• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

25.01.2024

Neue Fuß- und Radwegbrücke zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal wird eingehoben

Vollsperrung Adlergestell und Sperrung des Bahnbetriebs am Wochenende:

Für den Neubau der Fuß- und Radwegbrücke über das Adlergestell kommt es am Wochenende zu starken Einschränkungen im PKW- und Bahnverkehr. Denn für das Einheben des Brückenüberbaus ist es nötig, einen Mobilkran auf der…

Illustration Talentesuche: D. Mahnkopf © WISTA Management GmbH
24.01.2024

Unser Herz schlägt Hightech

Die Meinung von Katrin Robeck, Geschäftsführerin der B.I.G. Corporate Services, zum Thema Talente:

Das „Talentethema“: Ist es wirklich so bedrohlich, wie es gern dargestellt wird? Eine mittelständische Unternehmensgruppe mit einem sehr hohen Bedarf an Fachkräften aus dem MINT-Bereich nimmt das Thema sehr ernst.…

Probenstab mit Probenhalter des HZB-Teams © D. Kojda/HZB
23.01.2024

Höhere Messgenauigkeit öffnet neues Fenster in die Quantenwelt

HZB-Team entwickelt Messverfahren für Temperaturdifferenzen im sub-Millikelvin-Bereich:

Ein Team am HZB hat ein neues Messverfahren entwickelt, um winzigste Temperaturdifferenzen im Bereich von 100 Mikrokelvin beim thermischen Hall-Effekt erstmals genau zu erfassen. Solche extrem kleinen…

Quereinsteiger Onur Sahin und Netzwerkkoordinatorin Uta Voigt © WISTA Management GmbH
23.01.2024

Quereinstieg in die Zukunft

Der Verein proANH sichert den Personalbedarf in der Mikrotechnologie durch die Fortbildung zur „Fachkraft Elektronikfertigung“:

Eine zukunftssichere Chance habe er gesucht, sagt Onur Sahin. Der 30-Jährige wollte „einen neuen Weg“ einschlagen. Dass dieser ihn in einen Reinraum des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für…

Physiker Jan Ruschel bei der Bandprobe © WISTA Management GmbH
22.01.2024

Der Strahlenmann

Jan Ruschel forscht in Adlershof an kurzwelligen UV-Lichtquellen:

Er hätte auch anders gekonnt. „Ganz früher habe ich gedacht, dass ich Künstler werde“, sagt Jan Ruschel. In der Oberstufe an seinem Berliner Gymnasium gab die Kombination der Abiturleistungskurse, die er sich…

Sydney und Marc aus Braunschweig bei einer Führung bei Studio Berlin © WISTA Management GmbH
19.01.2024

Fernsehen hautnah

Die Studioführungen in Berlin Adlershof locken auch Nicht-Berliner:innen an:

Berlin ist nicht nur Landeshauptstadt, sondern auch Fernsehmetropole. In Berlin Adlershof entstehen in den bis zu 2.400 Quadratmeter großen Studios Dauerbrenner wie „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Klein gegen Groß“. Auch…

Ukranian research group at MBI © MBI
18.01.2024

Max Born Institut kooperiert mit ukrainischen Forschern bei Projekt "Ultrafast relaxation dynamics of molecules in solution"

Laserlab-Europe schafft internationalen Zugang zu den besten Laser-Laboren des Kontinents:

The ongoing war in Ukraine is severely hampering experimental research at their national facilities. It is therefore all the more important to help Ukrainian scientists continue their research in these difficult…

Maximilian Helmbrecht, HU Berlin © WISTA Management GmbH
18.01.2024

Ausgezeichnet: MINT-Talent Maximilian Helmbrecht fördert MINT-Talente

Fischer-Nernst-Preisträger der HU-Chemie engagiert sich am Humboldt-ProMINT-Kolleg:

Maximilian Helmbrecht weist im Rahmen seiner Bachelorarbeit Antioxidantien in Lebensmitteln nach und erhält dafür den Fischer-Nernst-Preis der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Gleichzeitig kümmert sich der…

Cover: Adlershof Journal Januar/Februar 2024
17.01.2024

Adlershof Journal Januar/Februar 2024

Talent trifft Technologie: Wie wir zusammen für Fortschritt sorgen:

Baustein Weiterbildung: Neue WISTA Academy gestartet //  Nephrolyx: Nierenerkrankungen präzise und schneller erkennen //  Fernsehen hautnah: Studioführungen ermöglichen Einblick

Sentech-Personalchefin Cordula Krüger © WISTA Management GmbH
17.01.2024

Talente finden und binden

Gar nicht so einfach. Deutschland ächzt unter dem Fachkräftemangel und dabei nimmt der demographische Wandel gerade erst Schwung auf. Wie gehen Adlershofer Institute und Unternehmen damit um?:

Die Sentech Instruments GmbH wächst stark und benötigt daher Fachkräfte, vor allem Ingenieur:innen. Damit ist das Problem benannt: Der Markt scheint wie leergefegt. „Seit zehn Jahren rekrutiere ich Mitarbeitende“,…

Symbolbild: Abwasserrohr am Meeresufer. Bild: BAM © Adobe Stock/Planetz
16.01.2024

Neuer Ansatz zum Nachweis von Ewigkeitschemikalien im Wasser

Ein Forschungsteam der BAM und der Universität Birmingham hat einen Sensor entwickelt, um PFAS im Wasser schnell und einfach nachzuweisen:

Forscher*innen der Universität Birmingham haben in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) eine neue Methode entwickelt, um Ewigkeitschemikalien im Wasser mit Hilfe eines…

Schematischer Überblick verschiedener Einsatzmöglichkeiten fokussierter Ionenstrahlen © N. Klingner/HZDR, Katja Höflich/HZB
16.01.2024

Fokussierte Ionenstrahlen: Ein Werkzeug für viele Zwecke

Expertengruppe des Fit4Nano-Projekts erarbeitet Übersicht zum Forschungsstand rund um fein fokussierte Ionenstrahlen und Roadmap für künftige Entwicklungen:

Materialien auf der Nanoskala bearbeiten, Prototypen für die Mikroelektronik fertigen oder biologische Proben analysieren: Die Bandbreite für den Einsatz von fein fokussierten Ionenstrahlen ist riesig. Einen Überblick…

Bessie Fischer-Bohn und Benjamin Springer © WISTA Management GmbH
16.01.2024

Baustein Weiterbildung

Neue WISTA Academy soll Unternehmen den Zugang zu Talenten und die Bindung ihrer Beschäftigten erleichtern:

Standortentwicklung ist für die WISTA viel mehr als nur Baugrunderschließung, Gebäudemanagement und das Werben um Unternehmen. Es geht darum, Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen, die Menschen zu inspirieren. Denn nur…

Fuat Eker rechts und  Dr. Linda Mittelberg halten die Auszeichnung in den Händen.
15.01.2024

ColVisTec erhält SKZ-Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“

Der Spezialist von Inline-Spektroskopie zur Prozesskontrolle erhält den Preis für langfristige, herausragende Zusammenarbeit:

Das Kunststoff-Zentrum SKZ würdigt enge Partner im Bildungsbereich seit mehreren Jahren mit der Auszeichnung als „Premiumpartner Bildung“ und hat bereits an verschiedene Unternehmen der Kunststoffindustrie eine…

Bartosz Reinhold mit dem Nierenfunktions-Test-Kit © WISTA Management GmbH
12.01.2024

Nephrolyx: Nierenerkrankungen präzise und schneller erkennen

Ein Start-up aus Adlershof versorgt Europas Kliniken und Praxen zunehmend mit einem modernen Nierenfunktionstest:

Die aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin ausgegründete Nephrolyx GmbH hat ein Test-Kit und eine digitale Plattform entwickelt, die es ermöglichen, die Nierenfunktion (mGFR) von Patient:innen präzise zu messen.…

10.01.2024

Neues Projekt für außer­schulische Förderung von MINT-Kompetenzen

EU-Projekt „STEAM Learning Ecologies (SLE)“ sucht Partner an Schulen, Universitäten, Unternehmen und Forschungszentren:

Die WISTA Management GmbH setzt sich für Nachwuchs­förderung bei natur­wissenschaftlich fundierten Berufen ein. Wir wollen dafür Bildung und wirtschaftiche Praxis zur Förderung von Fach­kennt­nissen und kognitiven…

RLI-Geschäftsführung: Christine Kühnel (l.) und Kathrin Goldammer (r.) © RLI (Stefan Klenke)
10.01.2024

Doppelspitze für das Reiner Lemoine Institut

Christine Kühnel ergänzt Geschäftsführung seit 1. Januar 2024:

Christine Kühnel ist seit dem 1. Januar 2024 Co-Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts (RLI) und leitet es gemeinsam mit Kathrin Goldammer. Kühnel ist promovierte Wirtschaftsingenieurin, Expertin für…

09.01.2024

Fachkräftemangel!? Finden Sie schon jetzt Ihre Azubis und Studierenden von morgen!

Jetzt für den Mädchen- und Jungen-Zukunftstag 2024 anmelden!:

Am 25. April haben Unternehmen und Institutionen aus dem Technologiepark wieder die Chance, Schüler und Schülerinnen bei ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen und Nachwuchstalente zu entdecken! Geben Sie…

Fasergekoppelte Diodenlasermodule in Butterfly-Gehäusen © FBH/B. Schurian
09.01.2024

FBH präsentiert leistungsstarke Halbleiter-Lichtquellen auf der Photonics West 2024

Diodenlaser und UV-LEDs für vielfältige Anwendungen: von Materialbearbeitung, LiDAR, Sensorik und Medizin bis hin zu Quantentechnologien:

Auf der Photonics West 2024 in San Francisco (USA) stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) neu- und weiterentwickelte Diodenlaser und UV-Leuchtdioden (LEDs) vor. Das FBH…

Kristallzüchtungsanlage der Sektion "Oxide und Fluoride" am IKZ © Dr. Hiroki Tanaka
08.01.2024

IKZ und Oxide Corporation unterzeichnen gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsvertrag

Das Adlershofer Forschungsinstitut leistet Technologietransfer von modernen einkristallinen Materialien für Laseranwendungen an das japanische Unternehmen:

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung und die Oxide Corporation, ein japanisches Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Herstellung von Einkristallen und Lasergeräten spezialisiert hat, haben einen…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo