News

Mitten im Leben
Die Rudower Chaussee hat sich längst zu einer quirligen Lebensader für Berlin Adlershof entwickelt:
Nach einem Jahr beruflicher Auszeit ist Katrin Julia Riks wieder bei der Adlershof Projekt GmbH eingestiegen und freut sich auf dem Weg zu ihrem Büro in der Rudower Chaussee: „Erstaunlich, wie viel sich entlang dieser…

NUBIS: Bestnote AA+ für Flächeneffizienz
PROJECT Immobilien entwickelt modernen Büroneubau an der Franz-Ehrlich-Straße:
In insgesamt drei Bauabschnitten errichtet PROJECT Immobilien derzeit den Büroneubau in der Franz-Ehrlich-Straße, direkt am Übergang zum S-Bahnhof Adlershof. Der Erstbezug im ersten Bauabschnitt ist noch für 2017…

Einer der spannendsten Wirtschaftsstandorte Berlins
Adlershof aus Sicht des Immobilienentwicklers immexa:
„Als Immobilienentwickler bräuchte man eigentlich prophetische Gaben, um erfolgreich zu sein“, so lautet einer der Leitsätze der immobilien-experten-ag. – kurz immexa. Denn als unternehmerischer Projektentwickler…

Stadtteil im Aufbruch
Wo die Rudower Chaussee zum Eisenhutweg wird:
Wer die Stadtautobahn an der Abfahrt Stubenrauchstraße verlässt und seinen Wagen am Eisenhutweg parkt, hat einen beeindruckenden Spaziergang vor sich. Hier entsteht etwas Großartiges – die vielen neuen und weiter…

BRAIN BOX BERLIN: Work where science lives!
Neue Gewerbeimmobilie schafft moderne Arbeitswelten mit flexiblen, innovativen Mietflächen:
Auf dem freien Baufeld am Eisenhutweg entsteht ein moderner Gewerbekomplex mit Landmark-Building, offenen Höfen und einer Tiefgarage entlang der Autobahn BAB 113. Das Projekt wird geprägt durch „Creative Offices“, die…

Neue Projekte stärken das Kompetenznetzwerk Analytik in Adlershof
Auch das Landeslabor Berlin-Brandenburg zieht in die Wissenschaftsstadt:
Dem Technologiefeld Analytik verleiht diese Neuansiedlung in Adlershof einen kräftigen Schub: 2019 werden 300 der 500 Mitarbeiter des Landeslabors Berlin-Brandenburg in die Wissenschaftsstadt ziehen. Vorangegangen war…

Historischer Boden für künftiges Wachstum
Die Neuordnung des Geländes der „Müller-Erben“ am Groß-Berliner Damm:
Die Adlershof Projekt GmbH treibt als Entwicklungsträger des Landes Berlin seit Jahren auch die Neuordnung des Geländes der „Müller-Erben“ am Groß-Berliner Damm voran. Ihre Hartnäckigkeit zahlt sich jetzt aus: Die…

Nachhaltigkeit und Präzision auf Kurs Südost
Das Porsche Zentrum Berlin Adlershof:
Berlins Südosten besitzt ein neues Juwel. Nach einer Bauzeit von lediglich elf Monaten eröffnete Mitte Juli 2017 das Porsche Zentrum Berlin Adlershof und erweitert seitdem den Technologiepark Adlershof um einen…

Gewachsene Urbanität
Durch den Zuzug von Gewerbebetrieben und Dienstleistern wächst Adlershof allmählich zur Stadt:
Die Berliner Konditorei Engelmann ist nicht nur wegen ihrer exorbitanten Kuchen und Torten bekannt, sondern auch wegen ihres originellen Besitzers: Michael Engelmann ist Konditor und studierter Pantomime – ein Clown.…

Goldener Schwung für Adlershof
EUROPA-CENTER AG realisiert zwei weitere Gebäude:
Egal, in welche Himmelsrichtung man in Berlin Adlershof schaut, man findet ein markantes Gebäude der EUROPA-CENTER AG. Mit dem Baubeginn im Herbst 2017 startet das Unternehmen mit zwei neuen Projekten: Im Herzen…

Wohnen am Campus: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Wer hier lebt, hat es gut: Wohnen am Campus I, das urbane Wohnquartier direkt am Humboldt-Campus bewährt sich durch hervorragende Infrastruktur sowie Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Das Gebiet wächst und…

Vernetzt, Intelligent und Nachhaltig
Wohnen der Zukunft in Adlershof:
Auf etwa 6.400 Quadratmetern Fläche am Groß-Berliner Damm entsteht mit Future Living Berlin (FLB) ein Bauprojekt, das europaweit als einzigartiges Zukunftsmodell für vernetzte Stadtquartiere gilt. Hier im Zentrum der…

MBI und MIT forschen an der Zukunft der Festplatte
Künftig dreidimensionale Speicherverfahren :
Magnetische Wirbel, sogenannte Skyrmionen, gelten als Hoffnungsträger einer effizienteren Speichertechnik und werden intensiv erforscht. Wissenschaftler haben jetzt eine Methode zum Erzeugen von Skyrmionen gefunden,…

QuCoa - new PicoQuant's software for the analysis of quantum correlations
Simplify data acquisition and analysis for quantum correlation and coincidence counting applications:
PicoQuant has released the QuCoa software package, an integrated solution for data acquisition and analysis using the unique T2 time-tagging mode of PicoQuant's TCSPC electronics. QuCoa is aimed at research areas…

Karla Hajman gewinnt 14. Adlershofer Science Slam
Am 28.09.2017 fand der der 14 „Battle den Horst“ statt. Mutige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten sich dem Publikum im Bunsen-Saal. Dabei waren diesmal: Claudio Paganini ist Mathematiker und…
"Die Kraft der Mathematik" nimmt erfolgreich erste Hürde
Neun Forschungsvorhaben zum Vollantrag im Rahmen der Exzellenzstrategie aufgefordert:
Die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin haben mit dem positiven Vorentscheid für ihre eingereichten…
Erste Plusenergiesiedlung im Berliner Mietwohnungsbau in Adlershof
Projekt „Powerhouse“ mit günstigen Nebenkosten:
Das neue Wohnquartier „Powerhouse“ bietet in fünf dreigeschossigen Gebäuden von insgesamt rund 8.500 Quadratmetern Wohnfläche Platz für 128 Mietparteien. Insgesamt 40 barrierefreie Wohneinheiten befinden sich jeweils…

Bundeswehr IT-Systemhaus zieht nach Adlershof
"Adlerduo" jetzt voll belegt:
Zum 1. Dezember dieses Jahres wird die BWI GmbH im EUROPA-CENTER Adlerduo eine Bürofläche von rund 2.100 Quadratmeter beziehen. Das Unternehmen ist das IT-Systemhaus für Bundeswehr und Bund.„Die Verlagerung in die…

Richtfest für neues Büro- und Laborgebäude B3 auf dem Campus „Am Oktogon“
2.200 m² Gesamtmietfläche / Fertigstellung März 2018:
Der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. feiert das Richtfest für das Büro- und Laborgebäude B3. Der Rohbau des vierten Neubaus auf dem an der Rudower Chaussee gelegenen Campus "Am Oktogon" wurde nach…

10 Jahre Mission Dawn
Deutsche Kamera liefert fundamentale Erkenntnisse zur Planetenentstehung:
Vor zehn Jahren startete die NASA-Raumsonde Dawn zu einer Mission, die eine der aufregendsten und wissenschaftlich ergiebigsten in der Geschichte der Erforschung unseres Sonnensystems mittels Raumsonden werden sollte.…