News

DLR-Laseruhr erreicht Weltspitze an Genauigkeit
Laseruhren sollen die Satellitennavigation verbessern und ein präzises globales Zeitsignal liefern:
Die neue Laseruhr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen Spitzenwert an Genauigkeit für optische Uhren mit Gaszellen erzielt. In 30 Millionen Jahren würde sie nur eine Sekunde falsch gehen. Die…

Grüner Wasserstoff mit direkter Meerwasser-Elektrolyse
Internationales Expertenteam vergleicht verschiedene Ansätze und warnt vor einem Hype:
Der Plan klingt bestechend: Neuartige Elektrolyseure sollen aus ungereinigtem Meerwasser mit Strom aus Sonne oder Wind direkt Wasserstoff erzeugen. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass solche…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Pauline Münch
Koordinatorin des Experimentallabors »AnthropoScenes – Making Sustainable Water Futures Public« – IRI THESys – an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Die Wissenschaftskommunikatorin Pauline Münch blickt gerne über den Tellerrand und ist stets am Austausch mit anderen Menschen interessiert. Viele Jahre hat sie sich in verschiedenen Kommunikationsformaten mit…

Neue Führungen im Herbst 2024: "Brückenschlag on Tour - Adlershof entdecken"
Vier Touren durch den Klügsten Kiez Berlins im September :
Sie denken, Sie kennen Ihren Kiez? Bestimmt gibt es noch interessante Details bei den vier thematisch unterschiedlichen Spaziergängen in Adlershof neu zu entdecken. Erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und…

Kreislaufwirtschaft gewinnt im Bauwesen an Bedeutung
Wie aus der ehemaligen Fahrzeughalle eine nachhaltige Büroarbeitswelt wurde, lesen Sie im Vollack Blog:
Die nachhaltige Kreislaufwirtschaft gewinnt im Bauwesen zunehmend an Bedeutung und erlebt eine wachsende Nachfrage. Sie zielt darauf ab, den Lebenszyklus von Gebäuden zu verlängern und den ökologischen Fußabdruck zu…

Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt
Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen:
Am 16. Juli fanden sich in der Richard-Willstätter-Straße in Adlershof 15 Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals ein, um der Jury und dem Publikum unter dem Motto "Great minds, 3 minutes, 1 day" ihre…

Adlershofer FBH im Team für neuartiges Halbleitermaterial
Forschungspartner demonstrieren erstmals praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten Wertschöpfungskette für Leistungshalbleiter:
Elektromobilität, Energieversorgung, Automatisierung und Breitbandkommunikation – speziell vor dem Hintergrund von digitaler Transformation und Klimawandel – eröffnen neue Möglichkeiten für die europäische Forschung,…

Alle BESSY II-Instrumente wieder am Netz
Nach Cyberangriff sind alle Experimentierstationen in die IT-Netzwerke eingebunden und ein neuartiges Datensteuerungssystem wurde etabliert:
Vor dreizehn Monaten wurde das HZB Ziel eines kriminellen Cyberangriffs, durch den auch die Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II und die Instrumente in der Experimentierhalle außer Betrieb genommen wurden. BESSY II…
Konsortium unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI) betreibt digitales Stromhandelssystem
Ein Konsortium unter der Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI) betreibt im Rahmen des Projekts BEST seit dem Frühjahr dieses Jahres ein digitales Stromhandelssystem im Raum Euskirchen, dem Versorgungsgebiet des…

Projekt EXPERI gibt Impulse für die urbane Mobilität
Verkehrsforschende rufen zum Perspektivwechsel bei der Verkehrswende auf, um Akzeptanz von Umgestaltungsmaßnahmen zu erhöhen:
Der Straßenverkehr ist vielerorts geprägt von Staus und Lärm. Der große Ressourcenverzehr der heutigen Verkehrssysteme, wie etwa der Verbrauch fossiler Kraftstoffe, soll durch die Verkehrswende gesenkt und die…

Jonas & Redmann eröffnet Erweiterungsbau in Berlin Adlershof
Zusätzliche 1.600 Quadratmeter Produktionsfläche und 800 Quadratmeter Bürofläche :
Der Maschinenbauer Jonas & Redmann hat am 16. Juli 2024 im Technologiepark Adlershof den Erweiterungsbau seines Werks feierlich eröffnet. Mit der neuen Produktionshalle wird das Unternehmen seine Fertigungskapazitäten…

Wie die Erde zu ihrem Wasser kam
Studie zeigt, dass ferne Asteroiden beträchtliche Wassermengen zur Erde gebracht haben dürften:
Wasser ist für die Existenz von Leben auf der Erde eine unerlässliche Voraussetzung. Allerdings ist es keine Selbstverständlichkeit, dass auf unserem Heimatplaneten Wasser vorhanden ist. Doch Millionen von…

LTB erhält Zertifizierungen für Umweltmanagement und Energiemanagement
Engagement des Adlershofer Unternehmens für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wurde ausgezeichnet:
Die LTB Lasertechnik Berlin GmbH wurde mit den Zertifizierungen DIN 14001 und DIN 50001 ausgezeichnet, was für das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein im Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz…

400 Gäste beim Adlershofer Jahresempfang 2024
Motto des Abends: "Weltoffen Zukunft gestalten":
In guter Atmosphäre kamen am 11. Juli zahlreiche Standortpartner:innen des Technologieparks auf der Terrasse der WISTA Management GmbH zusammen. Der gelungene Abend bei angenehmer Witterung bot eine gute Gelegenheit…

Adlershofer Deep Tech Stars 2024: SAFIA Technologies GmbH und EvoLogics
Die Unternehmen wurden in den Kategorien Sustainable & Social Impact und Robotik ausgezeichnet:
Am 11. Juli verlieh die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gemeinsam mit dem Verband der Internet- und IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V., die Deep Tech Awards in den fünf…

Out now: Sommerausgabe des „Weiß der Adler“-Podcast
Die neue Folge taucht ein in die Unterwasser- und Wasserstoffforschung in Adlershof:
In der neuen Ausgabe dreht sich fast alles um Wasser. Und Wasserstoff. Wenn ihr wissen wollt, was die Wissenschaft in Adlershof alles aus der Tierwelt im Wasser gelernt hat und warum gerade Delfine Vorbild für immer…

Adlershof war für mich eine riesige Spielwiese
Wie Schauspieler Moritz Russ durch seinen Kiez zum Künstler wurde:
Erst Adlershof, dann die ganze Welt? Bei Moritz Russ wäre das denkbar, denn er ist Visionär und Künstler zugleich. Seine Jugend in Adlershof war ein Türöffner in die Welt des Künstlerdaseins. Russ ist ein…

Kommt zur MINT-Summerschool!
Gründer:innen Workshop für deine Forschungsidee: 19.-21. August 2024:
Du hast eine faszinierende Idee und möchtest sie in die Tat umsetzen? Dann ist die MINT-Summerschool, unser Gründer:innen Workshop, genau das Richtige für dich!Wir zeigen dir, wie du deine wissenschaftliche Idee mit…

Neues Leben für alte Kleidung
Am Studio 16 entsteht ein CharityLab der Deutschen Kleiderstiftung:
Wer vor Krieg, Vertreibung und Katastrophen fliehen muss, trägt oft kaum mehr am Leib als das letzte Hemd. In solchen und anderen Notsituationen hilft die Deutsche Kleiderstiftung – und das seit rund 70 Jahren. Mehr…

DLR unterstützt reibungslose An- und Abreise zur EM 2024
Forschende simulieren Besucherströme der EM-Spiele zum Düsseldorfer Stadion.:
Bei der Fußballeuropameisterschaft 2024 rollt nicht nur der Ball, sondern auch der Verkehr. Große Besucherströme begeben sich mit unterschiedlichsten Verkehrsmitteln zu den Stadien. Damit dies möglichst reibungslos…