News
Firma Spectra Couleur neu angesiedelt
Der Hersteller von kleinen Faserlaser-Modulen im blauen Spectralbereich war Sieger im Businessplan Wettbewerb 2002 (siehe http://www.berlinews.de/gruendernews/1185.shtml) und bezieht Räume in der Schwarzschildstr.…
OpTecBB unterstützt Kampagne "Faszination-Licht"
Das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, OpTecBB, mobilisiert Berliner Schüler und Auszubildende für den Besuch der Ausstellungen "FaszinationLicht" und "Optische Technologien - Zukunft der…
Die Wirtschaft entdeckt die optischen Technologien - Kongress in Berlin
Der deutschen Wirtschaft soll in dieser Woche ein Licht aufgehen. Mit einer großen Veranstaltung in Berlin wollen Bundeswirtschaftsminister Clement und Forschungsministerin Bulmahn den Unternehmen unter dem Motto…
Umbruchsituation als Chance begreifen: Die Berliner Film- und Fernsehwirtschaft hat ausreichend Potenzial
Pressemitteilung der IHK Berlin vom 11. Februar 2003 :
Harte und weiche Fakten sprechen nach der aktuellen IHK Analyse "Filmwirtschaft Branchenfakten mit Fokus auf Berlin" für die Filmregion Berlin-Brandenburg. Die deutsche Film- und Fernsehwirtschaft befindet sich…
Europas größte Technologieparks rücken zusammen
Adlershofer Unternehmen erhalten "Schnupperangebote" in Frankreich und Finnland / Büro- und Betreuungsnetzwerk gegründet / WISTA-MANAGEMENT GMBH bietet auch Business Welcome Package an:
Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wird Mitglied im "EURO-Office-Network". Die Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages fand am 11. Februar 2003 in Anwesenheit des Berliner…
BAM-Newsletter Nr. 1/2003
http://www.bam.de/service/publikationen/newsletter/nl1_2003.htm
Bulmahn gibt grünes Licht für Großgeräte
Pressemitteilung BMBF :
Die Grundlagenforschung mit Großgeräten erhält in Deutschland einen neuen Schub. Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn stellte am Mittwoch in Berlin ihre Pläne vor. „Das erste Konzept für Großgeräte in der…
Biopract: Mikroorganismen gegen Ölkatastrophen
Sanierung auf die sanfte Art :
Das jüngste Tankerunglück vor der spanischen Küste hat in erschreckender Weise deutlich gemacht, welch verheerende Auswirkungen derartige Katastrophen auf das ökologische Gleichgewicht haben. Weite Teile der…
Fördersätze für Sonnenkollektoren steigen von 92 auf 125 Euro je qm
Bundesumweltminister Jürgen Trittin erhöht die Förderung von Solarkollektoren auf 125 Euro je Quadratmeter Kollektorfläche. Eine durchschnittliche Anlage von neun Quadratmetern erhält damit in Zukunft 1125 Euro an…
Neujahrsempfang 2003
der BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA) und der WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Ansprache Prof. Dr. Ingolf Hertel, Sprecher der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Frau Vizepräsidentin des…
Neujahrsempfang 2003
der BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH und der WISTA-MANAGEMENT GMBH am 28. Januar 2003 im Zentrum für Informations- und Medientechnologie Berlin Adlershof :
Ansprache Dipl.-Ing. Jens Krause, Sprecher der Geschäftsführung der BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich zum…
Neujahrsempfang 2003
der BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA) und der WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Ansprache Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses Michels, sehr geehrte Frau Staatssekretärin…
Events in Adlershof 2003
Berlin Adlershof ist ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort mit zwölf außeruniversitären Forschungseinrichtungen, den Instituten für Mathematik, Informatik und Chemie der Humboldt-Universität…
Berlin Adlershof - Facts an Figures
In the south-east of Berlin, a new city district is being created over an area of 1038 acres: "Berlin Adlershof – City for Science, Technology, and Media". It has already acquired an international reputation for its…
BESSY Geschäftsführer Prof. Eberhardt erhält Ehrendoktor der Universität Uppsala
Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt, wissenschaftlicher Geschäftsführer von BESSY und Professor für Experimentalphysik an der Technischen Universität Berlin wird in Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge auf dem Gebiet der…
Hardware für Biochip-Fertigung
Neuer Unternehmensbereich bei SCIENION AG produziert Piezo-Spotter :
Piezo-Spotter sciFLEXARRAYER - gefragte Innovation aus eigenem Haus Für das Biotech-Unternehmen SCIENION AG aus Berlin begann das Jahr 2003 überaus erfolgreich: Start für den Unternehmensbereich sciWARE -…
C.L.E.V.E.R.e Chemie macht Schule
Schülerinnen und Schüler können an der TU Berlin experimentieren :
C.L.E.V.E.R. steht für Chemie, Laborkurs, Entdecken, Verstehen, Erlernen, Reflektieren. In diesem Projekt können alle Berliner Schülerinnen und Schüler der Chemie-Leistungskurse an der TU Berlin neue…
Neue Vertriebsbörse für Studien- und Diplomarbeiten zum Umweltschutz
Studentisches Wissen zum Umweltschutz wird von der TU Berlin zum Nutzen aller angeboten :
Seit Anfang des Jahres bietet die TU Berlin einen neuen Service an: Auf dem neu geschaffenen "Marktplatz" der Studien- und Diplomarbeitsbörse Umwelt (SDB Umwelt) bieten Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen…
Fh-FIRST: Bühnenbildner und Messebauer setzen zunehmend Simulationen mit Virtual-Reality-Technologien ein
Messestände und Bühnen virtuell planen:
Zeit ist Geld - beim Bau von Messeständen ebenso wie bei Dekorationen für Theater und Fernsehen. Immer noch zeichnen viele Designer ihre Entwürfe auf Papier. "Kaum ein Kunde will jedoch zugeben, dass er sich einen…
Schnell fündig - hoch bezahlt
FU-Studie: Absolventen der Mikrosystemtechnik auf dem Arbeitsmarkt :
Etwa 1.150 Mikrosystemtechnik (MST)- Ingenieure wurden seit Mitte der 90er Jahre in Deutschland ausgebildet. Kein einziger ist arbeitslos! Alle fanden überdurchschnittlich schnell feste Anstellungen: 84 Prozent schon…