• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Uwe Richter, Chef der Spreepatent GmbH. Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Der Japanexperte

Uwe Richters Herz schlägt für das Land der aufgehenden Sonne:

Wenn es um das Land der aufgehenden Sonne geht, ist er der Kenner schlechthin auf dem Campus: Uwe Richter, Chef der Spreepatent GmbH. Und er ist rundweg optimistisch, dass er selbst fiesem Frost im Frühling etwas…

Raumfahrernachwuchs: Nana, Christina und Adrian (v. l. n. r.), Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Nicht nur für Sternengucker

spaceclub_berlin für den Raumfahrernachwuchs eröffnet:

Im Februar haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Raumfahrtzentrum orbitall im FEZ-Berlin den spaceclub_berlin eröffnet. Seitdem erobern Kinder ab 12 Jahren den Weltraum: Bei den regelmäßigen…

Der grüne Laserstrahl ist eines der Markenzeichen der Wissenschaftsstadt Adlershof, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Das globale Erfinderdorf

Technologieparks vernetzen sich international – Adlershof ist im europäischen und weltweiten Verbund dabei:

Eine Idee erobert die Welt. Sie geht aus von Städten und Regionen, wird über Länder ausgedehnt, umfasst schließlich den ganzen Globus. Netzwerke werden gespannt, dann Netzwerke von Netzwerken. Am Werk ist beileibe…

Hardy Schmitz (Mitte) freut sich über die neuen Bauherren Christa Eckhardt und Heiko Müller, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Fokussiert und profiliert zum Erfolg

Das gallische Dorf oder Der Adlershofer Pantoffel-Effekt:

Seit gut zwei Dekaden verbindet der Wissenschaftspark im Südosten Berlins Forscher mit Hightechfirmen und Gründern. Während andernorts Zweifel an der Idee des Technologieparks keimen, floriert das Adlershofer Modell.…

Grit Schade, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Adlershofer Tischgespräch

… mit Grit Schade, die seit 15 Jahren in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Entwicklungsmaßnahme Johannisthal/Adlershof begleitet:

Durch ihr Architektur-, Real-Estate-Management und Verwaltungsstudium sowie ihre langjährige Projekterfahrung weiß Grit Schade, dass man weiterhin viel Geduld haben muss, bis die Wissenschaftsstadt Adlershof fertig…

Künstler mit vielen Ideen: Juliana da Costa José, Nic Daniel und Alexander Leggin (v. l . n. r.), Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Kunst aus der Kaserne

Ein Hauch New York am Groß-Berliner Damm:

Truppenraum Entstörer steht an der Tür. Ein Überbleibsel vergangener Tage. Von 1993-1999 nutzte die Telekom die Räume. Davor die deutsche Wehrmacht, die russische Armee und die DDR-Staatssicherheit. Anschließend stand…

Rege nachgefragt: Die Bibliothek im Erwin Schrödinger-Zentrum, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Computer, Bücher und Roboter

Zehn Jahre Rundum-Service im Erwin Schrödinger-Zentrum:

Das Gebäude im Anthrazit- und Backstein-Kolorit fällt auf, in Farbe, Form und architektonischem Kontrast. Als Karree an zentraler Stelle steht das Erwin Schrödinger-Zentrum (ESZ). Und eine Art von Mittelpunkt ist es…

Neu im ZMM: Sebastian Gottschalk, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Hightechmetalle all'italiana

Werkstoff-Know-how aus dem ZMM:

Seit März arbeitet die FORGITAL Germany GmbH im Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM). Ihre Spezialitäten sind nahtlos gewalzte Ringe und Schmiedeteile aus verschiedensten Metalllegierungen sowie ultradünne,…

Busso von Bismarck entwickelt Batteriesysteme. Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Ein Lager für Ökostrom

Das Gründerunternehmen Autarsys entwickelt Speichersysteme, die das schwankende Angebot erneuerbarer Energien mit der schwankenden Nachfrage der Verbraucher in Einklang bringen:

Sanft plätschern die Wellen an den Strand, Palmblätter rascheln, nebenan dröhnt ein Dieselgenerator. Das Störgeräusch könnte man als Luxusproblem betrachten, das ohnehin nur die betrifft, die sich einen Urlaub auf…

Bild: IRIS Adlershof
29.04.2013

Wissenschaftsrat für neues IRIS-Adlershof Forschungebäude "Hybridsysteme in Optoelektronik und Nanoanalytik"

Über 37 Mio. EUR für 4.700 qm:

Die Mitglieder des Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin haben Grund zur Freude: Der Wissenschaftsrat hat auf seiner Frühjahrssitzung Bund und Ländern…

26.04.2013

Vorstoß in Sachen Elektromobilität

Adlershofer bauen mit an kosteneffizienten Lithium-Batterien:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert das Technologie-Konsortium ProTrak. Unter der Leitung der Jonas & Redmann Group entwickelt der Verbund Prozesstechnologie für die Massenproduktion…

Bild: WISTA
25.04.2013

So schön ist "Jugend forscht" in Adlershof

YouTube Trailer macht schon jetzt Lust auf die nächste Runde / Infos zur "Langen Nacht" am 8. Juni:

Jugend forscht ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik, Technik und Informatik, also in den MINT-Fächern fördert. Junge Menschen bis zum…

25.04.2013

Das rote Ungetüm vom Ruska-Ufer

DESY Versuchsteleskop probt den Scan geheimnisvoller Weltraumstrahlung:

Ein großes rotes Teleskop steht neuerdings am Adlershofer Ernst-Ruska-Ufer. Es soll Strahlung aus dem Weltall einfangen. Dr. Ullrich Schwanke von der Humboldt-Universität erklärt, dass es dabei um Gamma-Strahlung in…

24.04.2013

Bye Bye, Kohlekraftwerk

Adlershofer Younicos plant mit Samsung Batterieparks zur Netzintegration von Solar- und Windstrom:

Das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos und der führende Lithium-Ionen Batteriehersteller Samsung SDI haben heute eine strategische Partnerschaft zum Bau…

Cover. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Adlershof Special 28: Erneuerbare Energien

Die Zukunft der Energieeffizienz:

Städtisches Modellquartier // Zur Zukunft der Energieeffizienz // Keimzelle für innovative Speicherlösungen // Himmel und Erde angezapft // Ranken fürs Klima // Energieeffizienz „Made in Adlershof“ // Die Architektur…

Prof. Dr. Diethard Mager, Unterabteilungsleiter Grundsatz- und Strategiefragen, Energiewende; Energieforschung, Erneuerbare Energien im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Städtisches Modellquartier

Von Prof. Dr. Diethard Mager, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie:

Die Energiewende, eines der derzeit größten gesamtgesellschaftlichen Projekte in Deutschland, ist eine große Chance für Innovation und Wachstum. Neben der Umstellung der Energieversorgung hin zu einer überwiegend auf…

Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

HIGH TECH – LOW EX: Zur Zukunft der Energieeffizienz

Ein Gespräch mit Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof, einem der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Europas:

Warum braucht Adlershof ein neues Energiekonzept? Adlershof ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Mit dem weiteren Ausbau wird der Energiebedarf steigen. Die heutigen und zukünftigen Investoren möchten…

Energie für Graciosa: Younicos-Mitarbeiter vor einem Hybrid-Energiespeicher. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Keimzelle für innovative Speicherlösungen

Ansätze für eine autonome Energieversorgung:

Voraussichtlich ab 2014 werden die 5.000 Bewohner der Azoreninsel Graciosa ein ganzes Stück unabhängiger vom Festland sein. Das Adlershofer Unternehmen Younicos wird das Energienetz der Insel umbauen, sodass ein…

Mit Erdsonden will Volker Keddig 50 Prozent Heizkosten sparen. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Himmel und Erde angezapft

Wie erneuerbare Energien im Technologiepark Adlershof genutzt werden:

Die Solarenergie in Adlershof steht kurz davor, eine neue Bestmarke zu knacken. Spätestens ab Juni werden die Mieter des 8.000 Quadratmeter großen Neubaus des Photovoltaik-Zentrums ihre Büros und Labore beziehen…

Blauregen, Clematis und wilder Wein kühlen das Physik-Gebäude der HU. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Ranken fürs Klima

Gebäudetemperierung durch Fassadenbegrünung am Adlershofer HU-Institut für Physik:

Zur Energieeinsparung von Hightech-Klimaanlagen regulieren am Physikgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in Adlershof Pflanzen die Temperatur – ein außergewöhnliches Modell. Noch dringt das dünne…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo