News
Standortvorteil Adlershof
Berlin Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum? Das könnte sich ändern.:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 27.9.2007
Positives Fazit der zweiten Microsystems Summer School
Fit für Zukunftstechnologien:
Erfolgreich absolvierten 27 engagierte Sommer-Studierende aus ganz Deutschland, darunter fünf Frauen, die zweite "Microsystems Summer School Berlin". Die Sommeruni wird vom Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI)…
Bauplan des Lebens auf der Spur
Zukunftsbranche Life Science:
Molekül für Molekül versuchen Forscher die Ursachen von Erkrankungen zu entschlüsseln. Am Ende sollen neue Medikationen gegen Krankheiten wie Krebs oder Aids stehen. Die derzeitigen Fortschritte machen die…
Projekt Integros
HU stellt Konzepte für den Entwurf integrierter optischer Systeme vor:
Drei Jahre lang arbeiteten Wissenschaftler zweier Arbeitsgruppen des Instituts für Informatik an neuen Ideen zur Entwicklung leistungsfähiger Kamerasysteme. Am 12. Oktober präsentieren Prof. Beate Meffert und ihr…
Weibliche Vorbilder
Ausstellung anlässlich der FINCA-Auftaktveranstaltung:
„Frauen in Naturwissenschaft und Technik“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 15.-24. Oktober 2007 im Erwin Schrödinger-Zentrum zu sehen ist. Die Wanderausstellung der Fachhochschule Lübeck wurde anlässlich der…
Caffè für Genießer – jetzt auch samstags zum Frühstück ins Kamee
Adlershof-Quiz Nr. 8 – Einladung zu Caffèspezialitäten:
Ab Oktober 2007 öffnet die Caffè - & Espresso-Bar Kamee auch samstags, um den Studenten und Mitarbeitern am Standort eine gute Caffè - und Snack-Versorgung zu bieten, aber auch Anwohner zum Frühstück einzuladen.…
Neue Kamerasysteme für Film, TV und Broadcast
Recon Group will das Fernsehen revolutionieren:
Eine neue Dimension in der Berichterstattung von Konzerten, Sportveranstaltungen oder Wissenschaftssendungen verspricht Fred Schikora, Chef der RECON-Group. Möglich wäre dies durch eine neue, innovative Kamera wie die…
Der Determinator
HIV, Doping oder Vogelgrippe im Lackmustest:
Ein Zeckenbiss, was nun? Es plagt die Angst vor Borreliose oder die durch Viren hervorgerufene Hirnhautentzündung FSME (Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis). Sicherheit kann in diesem wie auch in anderen…
Kreisverkehr statt Ampellösung
Eisenhutweg und Straße am Flugplatz/Süd für den Verkehr frei gegeben:
Kurze Wege zwischen Wohn- und Arbeitsplatz sind und waren für viele der mehr als 1.000 Bewohner des Wohngebiets „Wohnen Am Landschaftspark“ ein wichtiges Entscheidungskriterium für ihr neues Zuhause. Sie alle können…
Umweltschutz macht Schule
Johannisthaler Technikverein veröffentlicht Angebotskatalog zur Umwelterziehung:
Der Johannisthaler Technikverein e. V. (JoTeV) veröffentlichte pünktlich zum Schuljahresbeginn den aktualisierten Angebotskatalog „Umwelterziehung für Schüler“, der Lehrern und Schülern der Jahrgangsstufen 7-12 neue…
Vereintes Engagement zur Frauenförderung
Wissenschaftlerinnen dürfen sich nicht verstecken:
Zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Frauen in den Naturwissenschaften am Campus Adlershof“ (FiNCA) Adlershof Aktuell (AA) im Gespräch mit der Koordinatorin, Dr. Márta Gutsche. AA: Was ist FiNCA? Márta…
IKZ-Chef Fornari wird Vizepräsident der internationalen Kristallzüchter-Organisation (IOCG)
"Herausforderung Nanostrukturen":
Prof. Dr. Roberto Fornari, Direktor des Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof, ist zum Vizepräsidenten der Internationalen Organisation für Kristallzüchtung (IOCG; International Organisation for…
Staugefahr auf der Datenautobahn
Glasfasernetze der Zukunft auf der ECOC 2007 diskutiert:
Immer mehr Menschen surfen im Internet, bis 2015 sollen fünf Milliarden User online sein. Zugleich verdoppelt sich jedes Jahr die übertragene Datenmenge. In acht Jahren erwarten Experten eine hundertmal größere…
Leistungsfähige Photoniker
Mitglieder von OpTecBB überzeugten anlässlich der ECOC 2007 mit ihrer Weltmarktfähigkeit und Standorttreue:
Die ECOC ist eine der beiden weltweit wichtigsten Messen für optische Kommunikationstechnik, die jährlich an einem anderen Ort in Europa stattfindet. Die 33. European Conference and Exhibition on Optical Communication…
Dem Gammelfleisch auf der Spur
FBH entwickelt Diodenlaser für Frischeprüfung:
Lesen Sie mehr in der WELT vom 17.09.07.
Den neuesten Mikrowellen-Trends auf der Spur
European Microwave Week 2007 stößt auf regen Zuspruch. Federführung liegt beim FBH:
Einen ersten Erfolg kann die vom 8. bis 12. Oktober 2007 in München stattfindende Mikrowellenkonferenz und Messe European Microwave Week 2007 (EuMW) bereits vor der Eröffnung vermelden: Sowohl der Flächenbedarf als…
XML-Tage in Berlin 2007
24. - 26. September an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Als vor gut zehn Jahren Wissenschaftler und Entwickler unter dem Namen XML eine neue Sprache für den Austausch von Daten entwickelten, ahnten sie nicht, welche Bedeutung das neue Datenaustauschformat innerhalb kurzer…
Nanotechnologie in der Photovoltaik
Dünner, effizienter, kostengünstiger:
Die Technologien zur solaren Stromerzeugung haben in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht. Innovative Fertigungssysteme und der Einsatz neuer Materialien erhöhen die Effizienz von Solaranlagen und…
LOB vom 17.-19.3.2008: „Optische Technologien für Messtechnik und Analytik“
Frühbucher bis 30.9. / Call for papers bis 9.12.07:
Die Laser Optics Berlin wird vom 17. bis 19. März 2008 erneut zum hochkarätigen Treffpunkt für internationale Experten der Laser-Optik-Branche. Als Plattform für die Vorstellung zukunftsweisender Ideen, technischer…
Premiere aus dem "Kaminstübchenstudio"
Reaktionen auf Anne Wills erste Talk-Sendung:
Lesen Sie dazu Stimmen vom 17.09.07: Hart, aber schmerzlich, taz Alle sind "zufrieden", Yahoo! Nachrichten Premiere gemeistert: Anne Will im Ersten, n-tv Anne Will absolviert Talkshow-Premiere, Handelsblatt Aller…