• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Schülergruppe im DLR School Lab © IGAFA
30.09.2014

Labore als Klassenzimmer

Rückblick: Tage der Forschung am 25./26. September:

An zwei Tagen entdeckten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe die Wissenschaftslandschaft Adlershofs. In universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie forschungsnahen Unternehmen…

Abb.: FBH
30.09.2014

FBH und TU entwickeln UV-LEDs mit dominanter Emission bei Wellenlängen <240 nm

Bei der Entwicklung von LEDs im ultravioletten (UV) Spektralbereich liegt der Fokus auf Bauelementen mit einer Emissionswellenlänge um 265 nm, die zur Wasserdesinfektion eingesetzt werden. Für Anwendungen wie in der…

30.09.2014

Isabel Dziobek erhält Charlotte- und Karl Bühler-Preis 2014

HU-Professorin für außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Klinischen Sozialen Neurowissenschaften geehrt:

Für ihr originelles und international wegweisendes Forschungsprogramm zur Sozialen Kognition erhält die Forscherin Prof. Dr. Isabel Dziobek von der Berlin School of Mind and Brain und des Instituts für Psychologie…

BAUER Elektroanlagen in Berlin Adlershof
26.09.2014

Einweihung Betriebsstätte BAUER Elektroanlagen in Adlershof

Über 100 Mitarbeiter / Fünf Mio. EUR Investition:

Am 26. September 2014 weihte die BAUER Elektroanlagen GmbH ihre neue Betriebsstätte an der Karl-Ziegler-Straße im Technologiepark Berlin Adlershof ein. Das im bayerischen Buchbach ansässige Unternehmen hatte im April…

26.09.2014

Tag der offenen Tür im Büroneubau SPEKTRUM.2

PROJECT PGG Gewerbeimmobilien setzt auf Berlin Adlershof:

Anlässlich eines „Tages der offenen Tür“ gab die PROJECT Immobilien Gruppe heute Einblick in den Baufortschritt des Büroneubaus SPEKTRUM.2  an der Volmerstraße im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof.…

Preisverleihung „Digitaldruckprodukt des Jahres“ an Polyprint Berlin Adlershof. Bild: Polyprint
26.09.2014

Polyprint ausgezeichnet

PrintStars 2014 Sonderpreis „Digitaldruckprodukt“:

Aus den 250 Nominierungen wählte eine Fachjury die besten Printprodukte des Jahres in 27 unterschiedlichen Kategorien aus. Polyprint erhielt als digitaler Druckdienstleister für das Mailing „Freiraum. Das…

24.09.2014

Molekulare Früherkennung von Darmkrebs

SCIENION unterzeichnet Kooperationsvertrag mit AIT und BioVendor:

Das AIT Austrian Institute of Technology, BioVendor und SCIENION werden gemeinsam an der Entwicklung eines In-vitro-Diagnosetests für Dickdarmkrebs arbeiten. Das innovative Test-Kit nutzt Biomarker in Form von…

Dr. Janik Wolters, HU Berlin, beim Science Slam in Adlershof. Bild: © WISTA
22.09.2014

Carl-Ramsauer-Preis für Dr. Janik Wolters in der AG Nano-Optik

HU-Physiker erhält den Preis für seine Dissertation „Integrated Quantum Hybrid Systems":

Herr Dr. Wolters erhält den Carl-Ramsauer-Preis 2014 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin für seine Dissertationsschrift „Integrated Quantum Hybrid Systems", die er in der AG Nano-Optik bei Prof. Benson…

Bild: EUROPA-CENTER AG
22.09.2014

Richtfest 3.BA EUROPA-CENTER Berlin Adlershof

Perfekter Rahmen für denkmalgeschütze Kugellabore / Jetzt insgesamt 35.000 m² Fläche:

Am 22. September 2014 fand das Richtfest des dritten Bauabschnittes vom EUROPA-CENTER Berlin Adlershof statt. Dazu begrüßte EUROPA-CENTER zahlreiche Gäste auf der Baustelle des Neubaus. Zu den Ehrengästen zählten…

17.09.2014

Kooperationsvereinbarung Indien - Adlershof

Ravi Shankar Prasad, indischer Minister für Kommunikation und IT besucht Technologiepark / Ziel gegenseitige Firmenansiedlungen:

Am 17. September besuchte der  indische Minister für Kommunikation und IT, Ravi Shankar Prasad, den Technologiepark Adlershof. Anlass ist die Kooperationsvereinbarung zwischen dem indischen Unternehmen JCurve und der…

Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Pätzold, Technischer Vorstand der WEMAG AG, Sigmar Gabriel, Bundesminister für Energie und Wirtschaft, sowie Clemens Triebel, Technischer Vorstand der Younicos AG (v.li.) lege. Bildnachweis: WEMAG/Rudolph-Kramer
16.09.2014

Adlershofer bauen Europas größte Batterie

In Schwerin wird die Energiewende konkret:

Öko-Strom aus Sonne und Wind fließt nicht immer, doch Energiespeicher können dieses Problem lösen. Europas größter Akku geht nun mit Adlershofer Know-How der Firma Younicos ans Netz: 25 000 Lithium-Ionen-Akkus können…

Bild: IGAFA e.V.
16.09.2014

„Tage der Forschung“: Labore als Klassenzimmer

Am 25. und 26. September in Berlin Adlershof:

Wie bringt man einen Laser auf den Punkt? Wie bringt man zehn Gramm Papier das Steine schleppen bei? Was kann man von den „Borg“ lernen?  Diese und viele andere spannende Fragen werden am 25. und 26. September 2014…

15.09.2014

Jugend forscht-Sieger werden im Kanzleramt geehrt

Für Berlin: Saverio Nobbe:

Am 17. September findet im Kanzleramt die Auszeichnungsveranstaltung der "Jugend Forscht"-Sieger 2014 statt. Berlin wird durch Saverio Nobbe, Sieger im Fachgebiet Chemie und diesjähriger Sieger des größten…

Windkanal in Adlershof. Bild: © WISTA
11.09.2014

Wieder Wandeln im Windkanal

Tag des offenen Denkmals am 14. September :

Die zwischen 1932 bis 1934 gebaute Riesenröhre dient heutzutage manchmal als als Science-Fiction-Film-Kulisse, zum Beispiel im US-Blockbuster "Aeon Flux".  Er wirkt moderner als die Gegenwart. Diese Atmosphäre…

Traktor. Foto: Matthias Heyde
11.09.2014

Landnutzungstrends in Deutschland trotz politischer Veränderungen stabil

HU-Geographen an Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Global Environmental Change beteiligt:

Zwei Weltkriege, die Trennung in Ost- und Westdeutschland sowie der EU-Beitritt stellten drastische sozio-ökonomische und institutionelle Veränderungen in der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert dar. Ein …

Foto: © Joseph-Schmidt-Musikschule
11.09.2014

Einmalig mehr Honorare für die Joseph-Schmidt-Musikschule

„... Chance ergreifen, Vertrag sichern!“:

Wer musikinteressiert ist, sollte im Herbstsemester 2014 in Treptow-Köpenick diese Chance ergreifen. Der Senat stellt den Bezirken einmalig zusätzliche Honorarmittel zur Verfügung, damit mehr Menschen mit Verträgen an…

Ionisation von Heliumatomen, aufgenommen mit einem bildgebenden Detektor. Abb.: MBI
11.09.2014

Bin ich da, bin ich weg ...

MBI-Experimente mit Heliumatomen ermöglichen beliebiges Ein- und Ausschalten der Elektronenkorrelation:

Abgesehen vom Wasserstoffatom, das nur aus einem Proton und einem Elektron besteht, ist das Heliumatom das am einfachsten aufgebaute Atom unserer Welt. Das Heliumatom besteht aus einem doppelt geladenen Kern und zwei…

Foto: © Boris Löffert
10.09.2014

SENTECH Instruments Finalist beim Großen Preis des Mittelstands 2014

Am 6. September 2014 wurde zum 20. Mal der „Große Preis des Mittelstands“ an mittelständische Unternehmen aus Berlin/ Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt verliehen. Mehr als 500 Unternehmer…

07.09.2014

Spitze bleiben! Sind wir gewappnet für die Zukunft?

Forum rund um die Zukunftssicherung der industriellen Fertigung am 8./9.10. in Adlershof:

Die letzten Jahre waren gut. Die aktuelle Situation eigentlich auch. Was bringen die nächsten Jahre? Wie kann ich mein Unternehmen vorbereiten – was kann ich tun? Am 09.10. findet im Technologiepark Adlershof das…

eagleyard Broad Area Laser (BAL). Bild: © eagleyard Photonics
04.09.2014

eagleyard Photonics bedient dynamischen Medizingerätemarkt

Einführung einer 16 Watt Laserdiode bei 1064 nm:

eagleyard Photonics, ein führender Hersteller von Hochleistungslaserdioden, bietet jetzt eine Einzel-Emitter Laserdiode mit einer optischen Ausgangsleistung bis zu 16 Watt an. Die neue 16 Watt Breitstreifen Laserdiode…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo