• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Personen am Ladepunkt für E-Autos. Foto: BTB
04.05.2022

WISTA und BTB eröffnen E-Hub in Adlershof

Neue Ladepunkte für Elektro-Fahrzeuge im Johann von Neumann-Haus tragen zur Stärkung der E-Mobilität am Standort bei:

Am 03.05.2022 wurde im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof ein neuer E-Ladehub durch den Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, WISTA Management-Geschäftsführer Roland Sillmann sowie…

P. Hünger, D. Kropf © WISTA Management GmbH
04.05.2022

„Wir erleben einen Mentalitätswechsel“

FORLIFE fertigt Produkte für Stoma, Tracheostoma, Wundversorgung und Inkontinenz:

Am Standort Adlershof fertigt das Unternehmen FORLIFE Produkte rund um den künstlichen Darmausgang. Theoretisch das Normalste der Welt, in Deutschland trotzdem einmalig. „Bei der Herstellung unserer Stoma-Produkte…

Fußballer, Infos zur Crowdfunding-Initiative
03.05.2022

Unterstützung für Geflüchtete

Türöffner e.V. organisiert Crowdfunding-Projekt für Eingliederung in den Arbeitsmarkt:

Arbeit öffnet den Weg zu neuen Freunden, Gesellschaft, zu einem lebenssichernden Einkommen und die neue Sprache zu lernen. Um den Bürokratiemarathon zu meistern, gibt es ein großes Netzwerk aus Wirtschaft, Kultur,…

Schaubild: ARPES-Daten für verschiedene Photonenenergien © HZB
03.05.2022

Team an BESSY II widerlegt Annahmen über Perowskit-Solarzellen

Erkenntnisse ermöglichen bessere Ansätze zur gezielten Optimierung dieser Materialklasse:

Um die besonders günstigen Eigenschaften von Perowskit-Halbleitern für Solarzellen zu erklären, kursieren verschiedene Hypothesen. So sollten Polaronen oder auch ein gigantischer Rashba-Effekt eine große Rolle…

M. Stanic, A. Schmidt © WISTA Management GmbH
03.05.2022

Heilsame Wirkung

Was (grüne) Biotechnologie wirklich zu leisten vermag, zeigen Adlershofer Unternehmen. Wir stellen zwei vor, die durch ihre Innovationen das Zeug zum Gamechanger haben:

Sie stehen im Verdacht, bereits in kleinsten Mengen krebserregend zu sein sowie Leber, Nieren und Erbgut zu schädigen: Nitrosamine. Ein solcher Stoff hat nichts in Medikamenten zu suchen. Doch ausgerechnet bei einem…

29.04.2022

Privatwohnungen für ukrainische Geflüchtete gesucht

Staatliche Wohngeldzuschüsse möglich:

Die Adapt Apartments Berlin GmbH gehörte mit zu den ersten Adlershofer Unternehmen, die unentgeltlich Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung gestellt haben. Da das nur eine Zwischenstation für…

Schaubild FAIRmat-Konsortium © FAIRmat
29.04.2022

FAIRe Forschungsdaten für die Materialwissenschaften

FAIRmat-Konsortium unter Leitung der Humboldt-Universität beschreibt sein Konzept für zugängliche Forschungsdaten im renommierten Fachjournal Nature:

Der Lebensstil unserer Gesellschaft wird in hohem Maße von den Errungenschaften der Physik der kondensierten Materie, der Chemie und den Materialwissenschaften bestimmt. Touchscreens, Batterien, Elektronik oder…

M. Brauchmann, J. Wadle © BA T-K
28.04.2022

Baustart für Schulcampus in Adlershof noch in diesem Jahr

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft errichtet die erste Gemeinschaftsschule Berlins im Compartment-Konzept:

Ende dieses Jahres starten die bauvorbereitenden Maßnahmen für die erste Gemeinschaftsschule Berlins nach dem Compartment-Konzept. Mit einem der größten Bauvorhaben der Berliner Schulbauoffensive entstehen hier nicht…

Dr. Nicole Münnich ist Geschäftsführerin des Forschungsverbundes Berlin e.V.,  Foto: Ralf Günther
28.04.2022

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Nicole Münnich

Geschäftsführerin des Forschungsverbundes Berlin e.V.:

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Als Kind wollte die…

Grundsteinlegung für das Square 1 , Foto: Maren Schulz
28.04.2022

BAUWERT legt Grundstein für 140.000 Quadratmeter-Campus Square 1

Bürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, sieht weiteres Wachstum des Technologiestandorts Adlershof:

Am Mittwoch, dem 27. April 2022 hat die BAUWERT Aktiengesellschaft im Beisein der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, und des Bürgermeisters von Berlin Treptow-Köpenick, Oliver Igel, den…

Olga Smirnova/MBI
27.04.2022

Licht verdrehen, um Elektronen zu verdrehen

Olga Smirnova vom Max-Born-Institut erhält ERC Advanced Grant für ihre Forschung zu ultraschneller molekularer Chiralität:

Olga Smirnova hat einen renommierten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) erhalten. Dieser fördert die Grundlagenforschung zur Entwicklung neuer Methoden zur Steuerung und Abbildung ultraschneller…

Logo: Humboldt Explorers
26.04.2022

Naturwissenschaft auf dem Schulhof erleben

Das interaktive Forschungsprojekt Humboldt Explorers startet an Berliner Schulen:

Ab dem 25. April können Berliner Schüler:innen selbst zu Wissenschaftler:innen werden: Mit dem Start von Humboldt Explorers entsteht ein interaktives Forschungsprojekt an Berliner Schulen. Mit analogen und digitalen…

Teltowkanal © BAM
26.04.2022

Eine der empfindlichsten Methoden zur Chlorbestimmung

BAM-Forscher entwickeln Verfahren zur Bestimmung von chlorierten Schadstoffen in Wasser mittels Molekular­absorptions­spektrometrie:

Chlorierte Chemikalien sind als langlebige Wasserkontaminanten bekannt. Viele davon sind im Stockholmer Abkommen über langlebige organische Schadstoffe oder POPs (von englisch persistent organic pollutants) offiziell…

Nano-Repeater, Grafik: HU Berlin
26.04.2022

HU-Forscher entwickeln Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke

Mit dem Nano-Repeater ist gelungen, Licht in einer Glasfaser in nur eine Richtung zu verstärken:

Glasfasern sind heute das Rückgrat unserer Informationsgesellschaft. Um in Glasfasernetzen Daten mittels Lichts über große Strecken zu übertragen, muss das Licht jedoch in regelmäßigen Abständen nachverstärkt werden,…

Screenshot Localiser. Mockup: rawpixel.com - de.freepik.com
26.04.2022

Digitaler Wasserstoffmarktplatz für Berlin-Brandenburg eröffnet

Das vom Adlershofer Unternehmen Localiser entwickelte Tool soll das Wachstum der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen:

Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz haben gemeinsam den Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg vorgestellt. Der im Auftrag beider Länder vom…

Radfahrer in der Stadt © Gesundheitsnetzwerk Adlershof
20.04.2022

Nach Ostern in die Pendale – Radfahren im Frühling

Gesundheitsnetzwerk Adlershof bietet zwei Challenges für Beschäftigte:

Machen Sie mit? Die Aktion „Stressfreies Radfahren“ vom 25.04. bis 08.05. ist eine gute Vorbereitung für das „Stadtradeln 2022“ vom 03. bis 23.06. im Hauptteam „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“. Radfahren ist ein Sport…

Spenden Ukraine © LHB Lichthaus Berlin GmbH / Sabina Zimmermann
19.04.2022

Spendenaktion für Ukraine verstetigt

LichtHaus Gruppe sammelt Geld- und Sachspenden für Hilfstransporte in Adlershof:

Unermüdlich sind Freiwillige für die Ukraine-Hilfe im Technologiepark Adlershof im Einsatz. Mike Zimmermann, Geschäftsführer der LichtHaus Gruppe, und seine Frau Sabina organisieren inzwischen wöchentliche…

Grundsteinlegung SCIENION
13.04.2022

SCIENION bekommt bis 2023 neue Unternehmenszentrale in Adlershof

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei Grundsteinlegung für Neubau des Biotechnologie-Unternehmens:

Die SCIENION GmbH hat am 13.4.2022 mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Grundsteinlegung zum Neubau ihrer neuen Unternehmenszentrale in Berlin Adlershof gefeiert. Hier entsteht nun auf…

PK Siemens Mobility Berlin Adlershof
13.04.2022

Siemens Mobility verlegt seine Niederlassung in Berlin Treptow in den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

Siemens Mobility wird seinen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Treptow nach Berlin Adlershof verlegen. Dafür entsteht in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark ein moderner Neubau an der…

Altersbestimmung einer Lithium-Batterie © BAM
13.04.2022

BAM nutzt Gesichtserkennung-Algorithmen, um Umweltbilanz von Elektro-Akkus zu verbessern

Anhand der Verteilung der Lithium-Isotope kann die Alterung von Lithium-Ionen-Akkus bestimmt und bewertet werden:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das Algorithmen aus der Gesichtserkennung nutzt, um die Alterung von Lithium-Ionen-Akkus zu bestimmen. Die Methode…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo