• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Sofia Pazzagli © WISTA Management GmbH
04.09.2023

Die Nanophotonikerin

Sofia Pazzagli experimentiert mit Lichtquanten:

Wellen auf einem vom Wind gekräuselten Teich: „Üblicherweise“, sagt Sofia Pazzagli, „stellen wir uns so etwa die Bewegung des Lichtes vor.“ Die Wirklichkeit ist komplexer: „Wenn wir Licht in einer sehr, sehr kleinen…

Team der Vollack Gruppe © Vollack
04.09.2023

Eine ganz neue Generation Kleinsthäuser

Vollack entwickelt Prototyp Little Home 2.0:

Zum zehnjährigen Jubiläum am Standort Adlershof entwickelt das Vollack Team Berlin / Brandenburg für die Organisation Little Home e. V. einen Prototyp für eine ganz neue Generation der Kleinsthäuser, die Menschen ohne…

Erdbeeren. Bild: Pexels
04.09.2023

„Weiß der Adler“: Erdbeeren und Glotze made in Adlershof

Neuer FluxFM-Podcast mit der TV Synchron Berlin GmbH und dem Start-up Stack Tech Farm:

Was haben Fernsehen und Erdbeeren gemeinsam? Adlershof bringt beides ganz groß raus! Berlin-Adlershof gehört zur Synchronhochburg für internationale Film- und Serienproduktionen. Im Podcast wird gezeigt, was da aus…

Jenny Haberland, Teil des Teams Kommunikation, Marketing bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), sitzt auf einer Bank im Grünen mit einem Laptop auf den Beinen.
31.08.2023

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Jenni Haberland

Kommunikation & Marketing bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM):

Die wissbegierige Kommunikationswissenschaftlerin mag an ihrem Beruf vor allem die Bandbreite an Themen, Menschen, Interaktionen und Kreativität. Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist sie…

Prof. Thierry Duffar (Vorsitzender der Preiskommission) und Prof. Koichi Kakimoto (Präsident der IOCG) überreichen Prof. Peter Rudolph den Laudise-Preis © IKZ
30.08.2023

Laudise-Preis für Prof. Peter Rudolph

Der Forscher wurde für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Kristallzüchtung geehrt:

Prof. Peter Rudolph, der viele Jahre am IKZ tätig war, wurde während der 20. Internationalen Konferenz für Kristallzüchtung (ICCG-20) in Neapel mit dem Laudise-Preis der International Organization for Crystal Growth…

28.08.2023

Spintronik: Röntgenmikroskopie an BESSY II kann Domänenwände unterscheiden

Wichtiger Schritt in Richtung der Anwendung ferrimagnetischer Skyrmionen für echte spintronische Bauelemente:

Magnetische Skyrmionen sind winzige Wirbel aus magnetischen Spin-Texturen. Im Prinzip könnten Materialien mit Skyrmionen als spintronische Bauelemente verwendet werden, zum Beispiel als sehr schnelle und…

25.08.2023

Ein TÜV für Quantencomputer

Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Jens Eisert (FU Berlin, HZB) entwickelt Qualitätstests für Quantencomputer:

Quantentechnologien und vor allem Quantencomputer gelten als vielversprechende Zukunftstechnologie. Man erhofft sich von ihnen die Lösung von Problemen, die derzeit selbst die schnellsten Superrechner praktisch nicht…

Motiv "Jugend forscht"-Wettbewerb 2024 © Stiftung Jugend forscht e.V.
16.08.2023

Jugend forscht: „Mach Dir einen Kopf!“

Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich bis 30. November anmelden:

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder…

Visualisierung der Pilotanlage Leuna100 für die Herstellung grünen Methanols.© C1
16.08.2023

Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie: 10,4 Millionen Euro für „Leuna100“-Projekt

Konsortium aus zwei Fraunhofer-Instituten, DBI-Gastechnologischem Institut Freiberg, TU Berlin und dem Adlershofer Climate-Tech-Start-up C1 schreibt Industriegeschichte am Standort Leuna:

Das Berliner Climate-Tech-Start-up C1 gibt mit seinen Partnern Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, DBI-Gastechnologisches Institut…

Bundesbauministerin Klara Geywitz und HPS-Vorstand Jewgeni Elster © HPS Home Power Solutions AG
11.08.2023

Bundesbauministerin zu Besuch in Adlershof

Klara Geywitz informierte sich bei HPS Home Power Solutions über Langzeit-Stromspeicher für Gebäude:

Bundesbauministerin Klara Geywitz besuchte am 8. August 2023 die HPS Home Power Solutions AG, den weltweit führenden Anbieter von Ganzjahres-Stromspeichern auf Basis von grünem Wasserstoff für Gebäude. Bei dem Treffen…

Dr. Karsten König mit dem MPTcompact und Patientin © jenlab GmbH
08.08.2023

JenLab als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet

Mit dem Multiphotonen-Tomograph in neue Bildwelten:

Eine außergewöhnliche Entwicklung aus Deutschland in der Welt der medizinischen Bildgebung revolutioniert die Möglichkeiten im Bereich der Diagnostik: Die JenLab GmbH, weltweit führender Hersteller und Anbieter von…

07.08.2023

Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen

Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms:

Forscher:innen um Jürgen Volz und Arno Rauschenbeutel vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin haben neue Erkenntnisse über die Streuung von Licht an einem fluoreszierenden Atom gewonnen, die auch…

Photovoltaikanlage mit Spiegelung und Sonne. Bild: CR/AdobeStock
04.08.2023

„Weiß der Adler“: Auf zur Energiewende

Neue Folge des FluxFM-Podcasts mit Home Power Solutions und dem Projekt „Digitaler Zwilling“ von WISTA und Urban Energy:

Immer mehr Menschen wollen sich selbst mit Energie versorgen: das eigene Haus mit sauberer Energie vom eigenen Dach oder aus dem Garten. Die Idee ist nicht neu, doch die hundertprozentige Unabhängigkeit von…

Aufsichtsrat der WISTA Management GmbH und Roland Sillmann
02.08.2023

Michael Biel wird erneut Aufsichtsratsvorsitzender der WISTA Management GmbH

Mit der Aufsichtsratssitzung der WISTA Management GmbH vom 01.08.2023 ist Michael Biel, Staatssekretär für die Abteilung Wirtschaft in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, erneut zum…

Abbildung Liquid-Jet-Methode © Robert Seidel/HZB
24.07.2023

Forschende untersuchen mit Röntgenlicht von BESSY II chemische Reaktionen an Grenzflächen

Oberflächen von Katalysatorpartikeln in wässrigen Lösungen analysiert:

In einem Sonderheft zur Liquid-Jet-Methode berichtet ein Team über Reaktionen von Wassermolekülen an den Oberflächen von Metalloxid-Teilchen. Die Ergebnisse sind für die Entwicklung von effizienten Photoelektroden für…

Blick eines Radfahrers von oben auf den Lenker eines Sportfahrrads. Auf dem Ashpalt ist eine Radwegmarkierung zusehen
21.07.2023

Gesundheitsnetzwerk Adlershof erradelt 82.600 km

Vorjahresergebnis beim STADTRADELN 2023 weit übertroffen:

Genau vor einem Monat endete das diesjährige Stadtradeln in Berlin. Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof war mit 291 aktiven Beschäftigten aus 17 Unternehmen und Einrichtungen des Zukunftsortes gemeinsam am Start. Durch…

Portrait von Dr. Anna Romanotto, Labor- und Standortleiterin der PiCA GmbH in Adlershof
20.07.2023

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Anna Romanotto

Labor- und Standortleiterin der PiCA GmbH in Adlershof:

Schon von Kindesbeinen an war für Dr. Anna Romanotto klar, dass sie im späteren Berufleben in den Naturwissenschaften tätig sein möchte. Nach einem Strudium in der Lebensmittelchemie an der TU Berlin und Promotion in…

Silke Paul lehnt an einer Wand. Foto: Berit Kraushaar, FVB
20.07.2023

Neue zentrale Gleichstellungsbeauftragte am Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB)

Mit Silke Paul hat der FVB seit Juli 2023 eine neue zentrale Gleichstellungsbeauftragte:

Sie wurde von den Mitarbeiterinnen des FVB für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Sie folgt auf Marta Alirangues, die als erste zentrale Gleichstellungsbeauftragte im FVB das Amt von Januar 2021 bis August 2022…

Vertreter der Firmen sitzen um einen runden Tisch oder auf Hockern in der a:head area in Adlershof. Ein Mann im Bildhintergrund präsentiert gerade. Hinter ihm stehen Aufsteller der BTU und Monitore.
19.07.2023

chesco meets Adlershof

Vertreter des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus und Rolls-Royce Deutschland GmbH und Co KG netzwerken im Technologiepark:

Das an der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg entstehende Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) erforscht hybrid-elektrische und elektrische Systeme für den Mobilitätssektor.…

Übergabe eines Galliumoxid Kristalls mit 2 Zoll Durchmesser von Dr. Thomas Straubinger, Leiter der Sektion Kristalle für Elektronik am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (Links) und Knut Peters, Geschäftsführer der CrysTec GmbH (Rechts)
19.07.2023

IKZ und CrysTec kooperieren bei Herstellung von Galliumoxid-Substraten

Neues Halbleitermaterial mit hohem Innovationspotential für die Leistungselektronik wird universitärer und industrieller Forschung zur Verfügung gestellt:

Mit der Energiewende verändert sich auch die Struktur der Energienetze – weg von zentralen Heizkraftwerken hin zu dezentralen Energieerzeugern. Doch wo viele kleine Erzeuger und Speicher entstehen, muss ständig…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo