• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Modell der Perowskit-Schichten © G. Li/HZB
27.01.2023

Stabilität von Perowskit-Solarzellen erreicht den nächsten Meilenstein

HZB-Team erreicht mit verbesserter Materialstruktur Wirkungsgrade von bis zu 24,6% im Belastungstest:

Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das halborganische Material sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede, was im normalen Außeneinsatz rasch zu…

Historiker im Windkanal © DLR
27.01.2023

DLR beauftragt Historiker mit der Aufarbeitung seiner Geschichte

Die Rolle der Vorgängerorganisationen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts soll wissenschaftlich untersucht werden:

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte seiner Vorgängerorganisationen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gestartet. In insgesamt acht Projekten…

Habitatkarte © Hendrik Bluhm
27.01.2023

Überraschend viele geeignete Lebensräume für Wisent und Elch

Neue Studie des HU-Instituts für Geographie zeigt Chancen und Herausforderungen für eine Rückkehr der großen Pflanzenfresser nach Deutschland:

Große Pflanzenfresser wie Wisent und Elch spielten über Tausende und Millionen von Jahren eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen, wurden hierzulande jedoch in der Vergangenheit vom Menschen aus vielen Gebieten…

Visualisierung Jupitersonde im Weltall © ESA/ATG medialab (Sonde); NASA/JPL/DLR (Jupiter, Monde)
26.01.2023

Raumsonde JUICE mit DLR-Instrumenten auf dem Weg zum Weltraumbahnhof Kourou

Sonde der ESA-Mission startet im April zum Jupiter, um den Planeten und seine Eismonde, insbesondere Ganymed, zu untersuchen:

„Trois, deux, un – et décollage!“ So werden im April die letzten drei Sekunden des Countdowns aus dem Kontrollzentrum in Kourou in Französisch-Guyana heruntergezählt. Dann wird eine der letzten Ariane-5-Trägerraketen…

Karte der Grenzen zwischen den magnetischen Domänen © Christopher Klose / MBI
20.01.2023

Internationales Wissenschaftsteam entwickelt neue Mikroskopiemethode

Neue Methode liefert hochauflösende Echtzeitvideos aus dem Mikrokosmos:

Ein Wissenschaftsteam unter Leitung von Forschenden des Max-Born-Instituts in Berlin, des Helmholtz-Zentrums Berlin, des Brookhaven National Laboratory (USA) und des Massachusetts Institute of Technology (USA) hat…

Fundus-Chefin Anne Becker © WISTA Management GmbH
20.01.2023

„Wir spielen keine Nebenrolle, sondern eine der Hauptrollen“

Anne Becker vom Adlershofer Fundus über die Gemeinsamkeiten mit Sophie Linnenbaums hierarchischer Filmwelt in „The Ordinaries“:

Ein Besuch des Adlershofer Fundus ist überwältigend. Auf knapp 4.000 Quadratmetern finden sich im Keller der Ernst-Augustin-Straße 7 unter anderem Königskronen und Ritterrüstungen, Schilder von Bushaltestellen, alte…

Team Pendulum © WISTA Management GmbH
19.01.2023

Schritt für Schritt

Start-up Pendulum vereinfacht Ganganalyse:

Fit zu sein bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Doch die ersten Anzeichen für eine Krankheit sind meist nur dem geschulten Sachverstand zugänglich. Biomarker nennen Mediziner:innen solche Veränderungen,…

Foodtruck: B. Wolff, G. Paoletti © WISTA Management GmbH
18.01.2023

Ein Hauch Sizilien in Adlershof

Der deutsch-italienische Foodtruck mit Gourmet-Sandwiches und Burgern:

Einst trafen sich in einem österreichischen Restaurant ein sizilianischer und ein deutscher Koch. Gemeinsam gründeten sie „FOOD – Taste of the world on the road“, einen Foodtruck mit Gourmet-Sandwiches – seit sechs…

BTB-Gelände in Adlershof © BTB/Manuel Frauendorf
18.01.2023

Wärme aus der Tiefe

BTB verfolgt Speicherprojekt zur nachhaltigeren Energieversorgung Berlins:

In einem deutschlandweit bislang einzigartigen Pilotprojekt will der Energieversorger BTB GmbH künftig klimaschonende Fernwärme durch einen saisonalen Tiefenspeicher gewinnen. Erkundungsbohrungen des Deutschen…

Stefan Hecht © WISTA Management GmbH
17.01.2023

Wo sich die Zukunft materialisiert

Im neuen Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) forschen Wissenschaftler:innen zu hybriden Materialien:

Ein Ort für Innovation: Im Rahmen des neuen Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) forschen Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universität zu Berlin und weiterer Berliner Forschungseinrichtungen zu neuen…

Tobias Sontheimer und Yazmin Lucero Cobos-Becerra © WISTA ManagementGmbH
16.01.2023

Auf dem Weg zum klimaneutralen Flug

Innovatives Projekt für nachhaltiges Kerosin am Helmholtz-Zentrum Berlin gestartet:

Die Energiewende im Verkehr ist eingeläutet. Weg von klimaschädlichen Treibstoffen, wie Benzin oder Diesel, hin zu klimaneutralen Antrieben wie Akkus, geladen mit Strom aus erneuerbarer Energie, heißt die Devise. Doch…

Christian Freier © WISTA Management GmbH
16.01.2023

Der Erdvermesser

Christian Freier arbeitet in Adlershof an Quantensensoren:

Ein Deutscher, ein Amerikaner, ein Australier. Und eine Idee, die alle drei faszinierte: Physikalische Grundlagenforschung, in diesem Fall ein damals neues Messverfahren, basierend auf der Nutzung lasergekühlter…

WISTA-Chef Roland Sillmann © WISTA Management GmbH
13.01.2023

Große Herausforderungen, große Zukunft

Die Wissenschaftsstadt Adlershof boomt. Verfügbare Flächen sind rar geworden. Ist eine Erfolgsgeschichte auserzählt? Weit gefehlt. Denn: Im Südosten Berlins gibt es viel Neues. Die Zukunft wird spannend.:

Adlershof: Blaupause für Technologieparks weltweit, von Amerika bis China. Eine Erfolgsgeschichte. Eine, die auserzählt ist? Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, huscht ein leichtes Lächeln über…

Cover Adlershof Journal Januar/Februar 2023
13.01.2023

Adlershof Journal Januar/Februar 2023

Zurück in die Zukunft – Das nächste Kapitel:

Wo sich die Zukunft materialisiert: Neues Forschungszentrum für hybride Materialien //  Gemeinsam, geschichtsbewusst, offen und zukunftsorientiert: Die Präsidentin der Humboldt-Universität im Gespräch //  Auf dem Weg…

Julia von Blumenthal © HU/Julia Baier
13.01.2023

Gemeinsam, geschichtsbewusst, offen und zukunftsorientiert

Im Gespräch mit Julia von Blumenthal, seit 1. Oktober 2022 Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (HU):

Adlershof Journal: Welche Schwerpunkte haben Sie sich für Ihre Amtszeit gesetzt? Julia von Blumenthal: Die Vielzahl aktueller Krisen und Entwicklungen stellt uns als Gesellschaft derzeit vor enorme Herausforderungen…

Illustration digitale Stadt: D. Mahnkopf © WISTA Management GmbH
12.01.2023

Die digitale Stadt – die Zukunft der Zukunftsorte

Essay von Dr. Hans-Hermann Albers, Architekt, Stadtforscher und Unternehmensberater aus Berlin:

Seit inzwischen zwei Jahrzehnten ist die Digitalisierung der Städte ein besonders prägendes Thema im internationalen Stadtentwicklungsdiskurs. Unter dem Begriff „Smart City“ geht es dabei einerseits um den Bau von…

11.01.2023

Mit dem Adlershof-Jahreskalender auf dem Laufenden bleiben!

Jeden Monat neue Highlights aus der Wissenschaftsstadt entdecken:

Ein Must-have aus der WISTA-Marketingabteilung: Der Adlershof Jahreskalender ist dank der trendigen Pixelgrafiken nicht nur was fürs Auge, sondern auf jedem Kalenderblatt verbergen sich hinter den QR-Codes viele…

Luftbild mit eingezeichnetem Areal © WISTA.Plan / Helicolor-Luftbild Berlin
10.01.2023

Startschuss für neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm

Erste Maßnahmen beginnen ab 11. Januar 2023:

Am Segelfliegerdamm beginnen die vorbereitenden Maßnahmen zum Bau des neuen Stadtquartiers. Im Auftrag der Eigentümerin Bauwert Segelfliegerdamm GmbH wird ab dem 11. Januar 2023 mit der Fällung der Bäume begonnen,…

Team Zukunftsorte Berlin © WISTA Management GmbH/Tina Merkau
10.01.2023

Die Zukunft im Blick

Die Geschäftsstelle Zukunftsorte will Berlins Forschungs- und Entwicklungsstandorte enger miteinander vernetzen und Freiraum für Innovation schaffen:

„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Alan Kay gilt als Erfinder des Ausdrucks „Personal Computer“ und gehört zu jenen Informatiker:innen, die die zukünftige praktische Nutzung…

Martin Rahmel © Felix Noak
10.01.2023

Ökosystem für die Chemiewende

Mit der „GreenCHEM“-Initiative soll die Hauptstadtregion als europäisches Zentrum für Grüne Chemie etabliert werden:

Drei Universitäten, zwei Chemieunternehmen und ein wachsendes Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft planen, die Hauptstadtregion als europäisches Zentrum für Grüne Chemie zu etablieren. Der Bund fördert die…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo