• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Illustration "My Generation": D. Mahnkopf © WISTA Management GmbH
05.11.2024

Keine eigene Jugendbewegung

Essay von Autorin Lea Streisand zum Generationenbegriff:

Generationenwechsel. Ich musste das Wort erstmal googeln, Boomer im Geiste, der ich bin.1 Immerhin wollte ich nicht sofort im Duden nachschlagen, das hätte mich als Greisin enttarnt. Tatsächlich konnte ich mit dem…

04.11.2024

Berliner Senat fördert Neueinstellungen von Arbeitskräften

Landeszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen zur Ausweitung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung:

Mit dem Landeszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen fördert die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung die Einstellung von Arbeitslosen,…

Zwei Personen im Labor mit Diodenlaser © FBH/Matthias Baumbach
01.11.2024

Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie

Ferdinand-Braun-Institut (FBH) koordiniert nationale Akademie für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik:

Fachkräfte für die Chipindustrie sichern – mit diesem Ziel startet am 01.11.2024 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte bundesweite Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik:…

Dr. Sara Hetzel und Dr. Alexandra Quitmann | Fotos: David Ausserhofer und Verena Brandt
30.10.2024

Forschungsverbund verleiht Marthe-Vogt-Preis für exzellente Nachwuchs­wissen­schaftlerinnen

Preisträgerinnen sind die Bioinformatikerin Dr. Sara Hetzel und die Mathematikerin Dr. Alexandra Quitmann:

2024 zeichnet der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem mit 3.000 Euro dotierten Marthe-Vogt-Preis aus. Dr. Sara Hetzel und Dr. Alexandra Quitmann haben jeweils herausragende…

Experiment HP3. Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
30.10.2024

Erklärung für die Verkrustung des Marsbodens gefunden

Temperaturmessungen des Mars-Maulwurfs HP³ brachten neue Erkenntnisse:

Mole, der Marsmaulwurf: Vier Jahre lang hat er eine kleine, in der Planetenforschung viel beachtete „Karriere“ hingelegt. Mit dem Bild des tunnelgrabenden Säugers wurde ein Experiment auf dem Mars benannt, das es so…

Titelbild des Abschlussreports © IRIS Adlershof
29.10.2024

Forschungsinstitut IRIS Adlershof beendet

Nach 15 Jahren sind die Förderphasen für das „Inte­grative Research Institute for the Sciences“ der HU Berlin abgeschlossen:

Das Integrative Research Institute for the Sciences der Humboldt-Universität zu Berlin – IRIS Adlershof – wurde 2009 gegründet und am 12. Juli 2010 offiziell eröffnet. Damit blickt das Institut auf rund 15 Jahre…

Prof. Dr. Annekatrin Hoppe ©WISTA Management GmbH
29.10.2024

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr. Annekatrin Hoppe

Leitet den Lehrstuhl für Occupational Health Psychology an der Humboldt-Universität zu Berlin:

Als Kind sah sich die heutige Arbeitspsychologin als Kinderärztin arbeiten oder als Rangerin durch den Yosemite National Park streifen. Tatsächlich entschied sie sich für ein Studium der Psychologie, mit Schwerpunkt…

Forscher untersucht Katalysereaktion © Flo Force Fotografie, Hahn-Schickard & IMTEK Universität Freiburg
28.10.2024

Grüner Wasserstoff: Durchbruch bei alkalischen Membran-Elektrolyseuren

Forschungsteam entwickelt hocheffizienten und sehr preisgünstigen AEM-Elektrolyseur:

Einem Team aus Technischer Universität Berlin, HZB, IMTEK (Uni Freiburg) und Siemens Energy ist es gelungen, einen hocheffizienten alkalischen Membran-Elektrolyseur zu entwickeln, der an die Leistung von etablierten…

Dr. Andreas Fiedler, Projektleiter von „All-GO-HEMT“ (links), Galliumoxid-Wafer (rechts)
28.10.2024

BMBF fördert IKZ-Projekt für effiziente Leistungselektronik mit rund 2 Mio. Euro

Projekt „All-GO-HEMT“ soll einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung leisten:

Unter der Leitung von Dr. Andreas Fiedler zielt das Projekt „All-GO-HEMT“ darauf ab, modulationsdotierte β-(AlₓGa₁₋ₓ)₂O₃/Ga₂O₃-Heterostrukturen zu entwickeln, die eine hohe Elektronenbeweglichkeit aufweisen. Mit einer…

Chiquitano-Trockenwald in Bolivien. Foto: Tobias Kümmerle/HU Berlin
25.10.2024

HU-Geografin untersucht Investitionen in Umweltschutz und Biodiversität in Südamerika

Länderübergreifende Analyse zeigt, wie Mittel effizienter eingesetzt werden können, um tropische Wälder zu schützen:

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Schutz der tropischen Regen- und Trockenwälder zeigen für die letzten Jahrzehnte drei Trends auf: Seit den 1990er Jahren ist der Waldbestand um schätzungsweise 65.000 bis 95.000…

Perowskit-Materialien für Photovoltaikanwendungen © M. Setzpfandt/HZB
24.10.2024

Internationale Allianz für Reproduzierbarkeit von Perowskit-Solarzellen

Projekt „TEAM PV“ will Weiterentwicklung und Vergleichbarkeit von günstigen Solarmodulen vorantreiben:

Zehn Teams am Helmholtz-Zentrum Berlin bauen eine langfristige internationale Allianz auf, um gemeinsam Verfahren zu entwickeln, die die Reproduzierbarkeit von Perowskit-Materialien sicherstellen. Das Projekt TEAM PV…

Kristallglas-3D-Druck mit Xolographie © xolo
22.10.2024

Swarovski und xolo entwickeln eine neue Fertigungsmethode für Kristallglas

Mit Xolographie sollen Kristallglasbauteile direkt gedruckt werden können:

Das österreichische Unternehmen Swarovski, Marktführer in der Kristall- und Schmuckherstellung, hat die Zusammenarbeit mit dem Adlershofer Startup xolo, einem Pionier der volumetrischen 3D-Drucktechnologie,…

Wolke am Arsia Mons, Mars. Credit: ESA/DLR/FU Berlin/A. Cowart
21.10.2024

Umfangreiche Datenbank zum HRSC-Wolkenatlas veröffentlicht

DLR stellt Beobachtungsreihen atmosphärischer Phänomene des Mars zur Verfügung:

Das Team der Mars Express High Resolution Stereo Camera (HRSC) am Institut für Planetenforschung (PF) hat aus langjährigen Beobachtungsreihen atmosphärischer Phänomene des Mars, die mit der HRSC aufgenommen wurden,…

17.10.2024

„Weiß der Adler“: Wie alles begann…

In der neuen Podcast-Folge berichten Wegbegleiter über 30 Jahre Entstehungsgeschichte Johannisthal/Adlershof:

In der neuen Ausgabe von Weiß der Adler schauen wir mal zurück, wie alles begann. Denn das 30-jährige Jubiläum der Entwicklungsmaßnahme Johannisthal / Adlershof steht an. Wir sprechen mit Leuten, die fast von Anfang…

Wirtschaftsminister Robert Habeck, Prof. Dr. Bernd Rech © BMWK / Andreas Mertens
17.10.2024

Prof. Dr. Bernd Rech in Beirat für Energieforschungs-Programm berufen

Der HZB-Geschäftsführer berät künftig das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Ausrichtung seiner Energieforschungspolitik:

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Expertenbeirat ernannt, der das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) künftig beim Energieforschungsprogramm beraten soll. Zu den zehn renommierten…

17.10.2024

CO₂-Neutralität in Deutschland und China

Gemeinsame Science for Future-Konferenz der Leopoldina und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Adlershof:

Sowohl Deutschland als auch China haben sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahrzehnten Kohlenstoffneutralität zu erreichen, um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Dafür sind nicht nur…

Gruppenfoto mit Charta der Vielfalt © FV Berlin
17.10.2024

Forschungsverbund Berlin unterzeichnet Charta der Vielfalt

Die Einrichtung setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein:

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt…

Dr. Lisa-Marie Kern. Foto: Berit Kraushaar
16.10.2024

Komplexe Forschung verständlich erklärt

Dr. Lisa-Marie Kern erhält den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung:

Dr. Lisa-Marie Kern (29), aktuell Postdoktorandin am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie, wurde am 10. Oktober 2024 mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus…

16.10.2024

Führungsupdate bei der art photonics GmbH

Dr. Stefanie Foerster wird neue Geschäftsführerin des Unternehmens:

Die art photonics GmbH freut sich, die Ernennung von Dr. Stefanie Foerster zur neuen Geschäftsführerin bekannt zu geben!Dr. Foerster verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen General Management, Business…

Kampagnenbild der Partnerschaft der Berlin Chemie AG mit dem 1. FC Union Berlin © Berlin Chemie
15.10.2024

Berlin-Chemie und der 1. FC Union Berlin gehen Partnerschaft ein

Zwei Berliner Institutionen aus Köpenick vereinen Kräfte für die Region:

Berlin-Chemie und der 1. FC Union Berlin freuen sich, ihre neue Partnerschaft bekanntzugeben. Ab der Saison 2024/25 wird das Adlershofer Pharmaunternehmen als “Eiserner Sponsor” den traditionsreichen Bundesligisten…

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo