• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Benjamin Dummer und Antonio Rylke, Initiatoren des Hörsaalkinos Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Mehr Teamgeist im Studium

Von Hörsaalkino bis Erstifahrt – die Fachschaftsinitiative Physik macht es vor:

Die Fachschaftsinitiative Physik der Humboldt-Universität sorgt mit vielen Aktivitäten für Stimmung auf dem Campus Adlershof. Das Fachschaftsbüro im ersten Stock des Physikgebäudes in der Newtonstraße 15 ist auch…

Die Space-Structures-Gründer Benjamin Braun und Florian Ruess. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Langer Weg bis zum Start

Raumfahrtkörper fit für den Flug in den Orbit machen:

Die Firma Space Structures berechnet, wie stabil Satelliten gebaut sein müssen, um die Reise ins All zu meistern. Sie ist auch an den entsprechenden Tests beteiligt. Es ist eine Tortur: Heftige Temperaturwechsel…

01.03.2013

Aufruf zum FameLab Slam 2013

Stärkt den Telegrafenberg!:

Auch im dritten FameLab-Jahr gilt: Drei Minuten Zeit, ein Quadratmeter Platz. Nicht mehr. Kein PowerPoint. Nur das, was man am Körper tragen kann, von Plüschpantoffeln bis Schnellkochtopf. Und damit das eigene…

28.02.2013

SENTECH Instruments für „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert

Die Nominierung stellt die erste Hürde des Wettbewerbs dar, der von der Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ins Leben gerufen wurde, denn Nominierungen können nur durch Dritte erfolgen, Selbstnominierungen sind…

Bild: © WISTA
27.02.2013

"Jugend forscht"-Regionalsieger Berlin Süd in Adlershof gekürt

Acht Siegerprojekte des Regionalwettbewerbs starten am 20. und 21. März beim Berliner Landeswettbewerb:

37 Projekte aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik wurden am ersten Wettbewerbstag durch 22 Juroren begutachtet. Die ausgezeichneten…

27.02.2013

urbix gt trägt 8kg

Adlershofer Ingenieurbüro entwickelt Gepäcktaschenhalter für Radpuristen:

Gepäckträger sind praktisch. Aber elegant? Ja, es gibt sie, die Gepäckträger, die auch am Rennrad gut aussehen: Der urbix-Gepäcktaschenhalter läuft einseitig am Hinterrad entlang und passt sich perfekt der Schwingung…

Bild: HZB
26.02.2013

"Das Beste, was es momentan im Bereich Detektoren für Röntgenkristallographie auf dem Markt gibt"

Pilatus-Detektor für die Kristallographie in Adlershof eingeweiht // Bessere Ergebnisse an BESSYs MX-Beamline BL14.1:

Am 25.2. wurde der Pilatus 6M-Detektor am HZB eingeweiht. Thomas Frederking, kaufmännischer Geschäftsführer am HZB, und Dr. Uwe Müller, Leiter der HZB-Arbeitsgruppe Kristallographie, gaben den 1,2 Millionen Euro…

Bild: Jugend forscht
26.02.2013

Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd gestartet

Öffentliche Ausstellung: 27.2., 10-13h - Siegerehrung: 15h:

Von ihrer Idee nicht mehr losgelassen wurden die 74 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die am 26. und 27. Februar 2013 beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin Süd im Wissenschafts- und…

21.02.2013

Nanoreaktor mit Titandioxid

Helmholtz-Forscher erzeugen kristalline Nanopartikel aus Titandioxid bei Raumtemperatur:

Kleine Partikel aus Titandioxid werden in alltäglichen Produkten wie Wandfarbe, Zahnpasta oder Sonnencreme genutzt, sie reflektieren das Licht oder wirken als Scheuermittel. Doch mit abnehmender Partikelgröße…

21.02.2013

„Open Wireless Platform“ integriert verschiedene Funkstandards

Adlershofer lesswire AG auf der Embedded World:

Der Funkspezialist lesswire präsentiert auf der Embedded World seine neue „Open Wireless Platform“ HWC zur einfachen Realisierung von Applikationen in Gebäudeautomation, Energiemanagement und medizinischer…

20.02.2013

Hereingeschneit

Berlins Umweltsenator Müller besuchte Energiepilotprojekt in Adlershof:

Bei Younicos traf Berlins Umweltsenator Michael Müller auf die Berliner Energieversorgungsstruktur im Labormaßstab. Die Firma aus dem Technologiepark Adlershof will fossile Stromerzeuger  bald durch erneuerbare…

Bild: Georg Heimel/HU Berlin
19.02.2013

Organische Elektronik: Kohlenstoffverbindungen und Metall sind sich jetzt noch näher

HZB und HU kooperieren bei Forschung am BESSY II:

Wie der Kontakt zwischen Kohlenstoffverbindungen und Metall gelingt: „Organische Elektronik“ steckt schon heute im Display von Smart-Phones und verspricht auch in Zukunft interessante Produkte, zum Beispiel biegsame…

19.02.2013

Hoher Besucherandrang bei Photonics West

Deutsche Unternehmen setzen 2013 auf starke Exporte nach Übersee:

Der German Pavilion war auch dieses Jahr der größte Messestand auf der SPIE Photonics West, die vom 5.-7. Februar das kalifornische San Francisco in den Mittelpunkt der internationalen Photonikindustrie rückte: Auf…

Titelbild, Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

Adlershof Special 26: IT und Medien

Vorteil Kooperation // Gesunder Datenaustausch // Energieautarke Komponenten für Wohnen in der Zukunft // Trainieren und Fliegen // Flügge werden // IT aus Adlershof macht TV-Bilder scharf // Kohle, Kunst und…

Susann Niemeyer leitet das Zentrum für IT und Medien bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH, Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

Vorteil Kooperation

Adlershof als funktionierendes IT-Netzwerk:

Berlin gehört zu den IT-Zentren Europas. Allein 80 Unternehmen aus dem Bereich IT und Medien sind in Adlershof ansässig. Sie profitieren von den Kontakten zu Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie von einem…

Magnetresonanzbilder auf Monitoren, Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

Gesunder Datenaustausch

Adlershofer IT-Lösungen in der Medizintechnik:

Informations- und Telekommunikationstechnologie spielt auch im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle – nicht zuletzt, weil neue Diagnose- und Therapieverfahren gewaltige Datenmengen produzieren. Adlershofer…

Prof. Alfred Iwainsky, Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

Energieautarke Komponenten für Wohnen in der Zukunft

GFaI bringt Flexibilität ins Haus:

„Die Nutzung von Umgebungsenergie stellt eine neue Qualität dar“, antwortet Prof. Alfred Iwainsky auf die Frage nach der Rolle der IT-Technologie beim Wohnen in der Zukunft. Der Physiker ist Vorsitzender des…

SMZ-Geschäftsführer Stephan Müller-Ziebur mit seinem Mitgesellschafter Guido Hofmann; Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

Trainieren und Fliegen

Social Business und E-Learning-Module:

Arbeit ist wie das Lernen heute nicht mehr an einen Ort gebunden. Diese Ortsunabhängigkeit schafft zeitliche und räumliche Freiheit, aber auch organisatorische Herausforderungen. Social Business oder E-Learning-Module…

Chemiker Marek Checinski, creative quantum, Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

Flügge werden

Humboldt Innovation trifft in Adlershof auf offene Ohren:

Funktionale Fixiertheit bedeutet so viel wie „Das haben wir schon immer so gemacht, warum sollen wir es jetzt anders machen?“ Neben fehlenden Finanzen oder mangelndem Geschick, eine Erfindung marktreif zu machen, zu…

Christian Kutza ist Geschäftsführer der FOC GmbH, Bild: © Adlershof Special
18.02.2013

IT aus Adlershof macht TV-Bilder scharf

...und industrielle Fertigung sicher:

Ob bei der Produktion von TV-Bildern und Ton oder bei der Braunkohleproduktion: Komponenten der Firma FOC fibre optical components erhöhen die Effektivität. Und wenn es um die Sicherheit von industrieller Fertigung…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo