• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend
Klima
Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Klima Filter zurücksetzen
Energiesystemmodell © GFaI
12.08.2021

Flexible Lösungen für die Industrie in der Energiewende

Die GFaI entwickelt mit Partnern Modelle, um für Industriebetriebe die Eintrittsschwelle zur Teilnahme an den Energiemärkten zu senken:

Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom versorgen lassen, muss das deutsche Energiesystem flexibler werden. Das geht nicht ohne die Industrie. Als…

Karin Haas, Björn Rau © WISTA Management GmbH
12.07.2021

Weil es besser ist!

Adlershofer Institute und Firmen zeigen, wie nachhaltiges Wirtschaften geht:

Auch ohne politisch vereinbarten Zielen zu folgen, forschen und arbeiten Adlershofer Institute und Firmen nachhaltig. Das gehört gewissermaßen zu ihrer DNA. Wir haben uns umgehört, mit welchen Ideen und Maßnahmen sie…

Jens Wollschläger, Freyler-Industriebau © WISTA Management GmbH
09.07.2021

Umweltschonend bauen

Die Ansprüche an energieeffiziente Gebäude wachsen auch im Industriebau:

Die öffentliche Debatte zu Jahresbeginn, ob Einfamilienhäuser eine sinnvolle Art der Wohnbebauung sind, hat den Fokus auf einen oft wenig beachteten Aspekt der Nachhaltigkeit gelenkt: den Flächenverbrauch. Jedes Jahr…

Pascal Kraft und Hannah Prawitz im Unigarten in Adlershof © WISTA Management GmbH
07.07.2021

Heute Pappbecher, morgen grünerer Universitätsbetrieb

Eine studentische Initiative sorgt für mehr Nachhaltigkeit an der Berliner Humboldt-Universität:

Sie setzen sich für einen nachhaltigeren Universitätsbetrieb ein: In der studentischen Initiative für ein Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin kommen junge Aktive aus Geographie, Europäischer…

Catherine Chaput, Irmgard Schäffl © WISTA Management GmbH
03.05.2021

Frikadelle aus dem Bioreaktor

Mushlabs GmbH nutzt Pilzzellen für die Produktion eines veganen Fleischersatzes:

Pilze sind hocheffiziente Verwerter von pflanzlichen Abfällen, die sie zu Proteinen und weiteren wichtigen Nährstoffen wandeln. Die junge Hamburger Mushlabs GmbH entwickelt ein Bioreaktorverfahren, in dem Pilzzellen…

Geschäftsführer Mike Zimmermann © Lichthaus GmbH
09.04.2021

Neues Jofa-Atelier der Lichthaus GmbH ist energieeffizient

Nachhaltigkeit bei Studio-Management und -Produktion wird für TV- und Filmschaffende immer wichtiger:

Der Bau des neuen Medienzentrums der Adlershofer Lichthaus-Gruppe am Groß-Berliner Damm steht kurz vor der Fertigstellung. Am ehemaligen Standort der Jofa (Johannisthaler Filmanstalten), die in den 1920er Jahren eine…

Folge 11 LNDW-Podcast © LNDW/LHLK 2021
06.04.2021

Wie dem Klimawandel begegnet werden kann

LNDW-Podcast aus Adlershof, unter anderem mit Prof. Bernd Rech vom Helmholtz-Zentrum Berlin:

Expertinnen und Experten ist schon lange klar: Wir stecken mitten im Klimawandel, den wir als Menschheit selbst verursacht haben. Klar ist auch, dass wir den Klimawandel nicht mehr werden aufhalten können. Wie stark…

Foto: Mathias Völzke, Berliner Stadtwerke
25.02.2021

Sonnenstrom für Speicherbibliothek der Humboldt-Uni

Gründach-Anlage in Adlershof ist das dritte Hochschulprojekt der Berliner Stadtwerke:

Auf dem Dach der Speicherbibliothek der Humboldt-Universität haben die Berliner Stadtwerke eine Solaranlage installiert. Das Gebäude in der Wissenschaftsstadt Adlershof kann damit künftig fast ein Viertel seines…

Logo: SzenarienDB
22.01.2021

Forschende stellen offene Daten zur Szenarioberechnung für die Energiewende bereit

Abschluss des SzenarienDB-Projekts für größere Transparenz, verbesserten Austausch und damit effizientere Nutzung öffentlicher Fördermittel:

Die Open Energy Platform (OEP) – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – stellt hochwertige Daten für die Energiesystemanalyse im Internet frei nutzbar zur Verfügung und folgt dabei den…

Jonas Østergaard Nielsen © WISTA Management GmbH
04.01.2021

Auf Spurensuche im Anthropozän

Der Geographieprofessor Jonas Østergaard Nielsen untersucht Landnutzungs­veränderungen im Zeitalter der Globalisierung:

„Heute gibt es auf dieser Welt nichts mehr, das von menschlichen Einflüssen unberührt bleibt“, sagt Jonas Østergaard Nielsen. Umweltverschmutzung, Artensterben, Klimawandel – die Spezies Mensch gestalte den Planeten…

Bild: RLI
23.12.2020

Weichenstellungen ins Erneuerbare Energiesystem

RLS-Graduiertenkolleg veröffentlicht Impulspapier mit Empfehlungen für die politische Agenda im Wahljahr 2021:

Das Graduiertenkolleg der Reiner Lemoine Stiftung hat ein Impulspapier für das Wahljahr 2021 veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel „Weichenstellungen ins Erneuerbare Energiesystem“ beleuchtet die Themenkomplexe…

Bild: HU-Berlin
16.12.2020

Klimageograph Christoph Schneider im Wissenschaftspodcast der HU Berlin

„Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“:

Unendliche Weiten, Faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU Berlin Folge 18: „Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“ – HU-Professor Christoph Schneider über schrumpfende Gletscher,…

Bild: ©WISTA Management/Grafik: Dorothee Mahnkopf
20.11.2020

"NachHall" ein Podcast zum Thema Nachhaltigkeit

Folge 4.0 mit dem Adlershofer Klimageographen Prof. Dr. Christoph Schneider:

„Nachhall“ heißt der Podcast der studentischen Initiative des Nachhaltigkeitsbüros der HU Berlin. Wie der Name schon verspricht, widmet sich der Podcast dem Thema Nachhaltigkeit und all seinen Facetten von…

Oliver Arnhold (3.v.l.) und sein Team © RLI
06.11.2020

Oliver Arnhold vom Reiner Lemoine Institut und Team gewinnen DIN-Innovatorenpreis

Neuer DIN-Leitfaden beschleunigt den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur für eine erfolgreiche Verkehrswende:

Oliver Arnhold und das Konsortium um die DIN SPEC 91433 haben den Innovatorenpreis 2020 des Deutsches Instituts für Normung (DIN) gewonnen. Mit den Preisen ehrt das DIN jedes Jahr besondere Projekte und Engagements…

HZB-Team BAIP © arö/HZB
25.09.2020

„Vorhang“ aus 360 Photo­voltaik-Modulen für neuen BESSY-Erweiterungsbau

Solarfassade am HZB dient als Real-Labor für den Praxistest:

In kräftigem Blau schimmern die Solarmodule an der Fassade einer neuen Halle am HZB. Es sind spezielle CIGS-Dünnschichtmodule, die in Deutschland produziert werden und speziell für die Integration in die Gebäudehülle…

Tobias Breyer mit GreenPack-Wechselakku © WISTA Management GmbH
27.08.2020

Auf dem Weg zu umweltgerechten Firmenflotten

Adlershofer Unternehmen gehen pragmatisch mit bestehenden Ladehemmungen um:

Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen steigen. Auch in Adlershof halten Stromer Einzug in Firmenflotten. Das wirft die Frage auf, ob der Ausbau der Ladeinfrastruktur Schritt halten kann. Firmen, die elektrisch…

24.07.2020

Wie kann die sys­te­mi­sche Ener­gie­wen­de ge­lin­gen?

Im Kopernikus-Projekt Ariadne analysieren DLR und 25 weitere Forschungs­einrichtungen die Auswirkungen politischer Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende:

Auf dem Weg, die bundespolitischen Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, spielt das Gelingen der Energiewende eine wichtige Rolle. Ihre systemische Umsetzung ist jedoch komplex, denn mit ihr sind Veränderungen…

© FBH/Katja Bilo
16.07.2020

Ein Interview mit Prof. Günther Tränkle zur Mobilität der Zukunft

Im Gespräch über Effizienz, Technologieoffenheit und Verkehrswende :

»leibniz« heißt das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft und widmet sich in einer dreiteiligen Reihe dem Thema Mobilität der Zukunft. Im zweiten Teil der Reihe spricht Prof. Günther Tränkle, Direktor des…

Palmölplantagen in Indonesien. Foto: Achmad Rabin Taim, Wikimedia Commons
25.06.2020

Ausländische Investitionen in Land verstärken die Abholzung tropischer Wälder

Neue Studie mit Beteiligung von HU-Geographen untersucht Druck auf Umwelt und lokale Bevölkerung durch multinationalen Handel mit Agrarland – und zeigt Lösungen auf:

Fruchtbares Agrarland wird weltweit immer knapper. Das hat in den letzten Jahren zu einem Anstieg von Investitionen in Land im globalen Süden geführt. Im Rahmen solcher Investitionen versuchen sich internationale…

Ladepunkte e-mobility © WISTA
19.06.2020

Neue Lademöglichkeiten für E-Mobility in Adlershof

Betriebsbereit: Sieben neue Ladepunkte im Technologiepark Adlershof / BTB und WISTA stellen Weichen für nachhaltige Mobilität:

Ab sofort stehen in Adlershof an vier Standorten insgesamt sieben neue, öffentlich zugängliche Ladepunkte zum Stromtanken von Elektro- und Hybridfahrzeugen zur Verfügung. Wallboxen oder Ladesäulen mit je zwei…

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 4
  • 5
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo