• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

14.06.2003

"Licht erh(a)el(l)t uns"

Von der Forschung zum Produkt - Synergie sichtbar gemacht / Einmaliges Projekt in Adlershof zur "Langen Nacht der Wissenschaften" 2003:

Synergie: Überall wird darüber geschrieben, wo es um Wissenschaft und Hochtechnologie geht. Doch wie entsteht Synergie?   Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, startet zur diesjährigen…

14.06.2003

Fliegende Botschaften

Der Lichtkünstler Nils-R. Schultze hat für die "Lange Nacht der Wissenschaften" in Adlershof eine Projektidee entwickelt, die den gesamten Wissenschaftspark einbezieht. Über Adlershof lässt er fünf Ballons mit je 3,5…

14.06.2003

Wie sieht Lärm aus?

Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik zeigt ihre Akustische Kamera:

Wo entstehen bei einer Windkraftanlage Geräusche? An welchen Stellen ist ein Motor am lautesten? All diese Fragen lassen sich zwar seit längerem mit akustischen Messverfahren klären. Doch bisher war die genaue…

14.06.2003

Lange Nacht der Virtuellen Realität

Fraunhofer FIRST ganz im Zeichen der Virtuellen Realität / Lebensgroße 3-D-Simulationen auf fünf Projektionswänden / Mit der virtuellen Bohrmaschine durch die Wand:

Erleben Sie im 3-D-Labor das Home-Entertainment von morgen. Fliegen Sie durch den Weltraum. Machen Sie einen Zwischenstopp auf dem Mond. Finden Sie heraus, was den Menschen "im Innersten zusammenhält". Besuchen Sie…

14.06.2003

Zu Fuß durch Berlins hellste Leuchte

"Lange Nacht der Wissenschaften" bei BESSY in Adlershof:

Was geht im Inneren eines Magneten vor? Wie kann man sich ein Bild von der ausgeklügelten Architektur eines Proteinmoleküles machen? Oder ein Zahnrad mit 200 Zähnen herstellen - so klein wie ein Stecknadelkopf? Dazu…

14.06.2003

Kunst und Geschichte in Adlershof

BAAG präsentiert Führungen zur Luftfahrtgeschichte/ Kunst im Motorenprüfstand:

Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wartet in der diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" am 14. Juni 2003 wieder mit einem umfangreichen und spannenden Rahmenprogramm auf. So bietet die BAAG…

14.06.2003

Die Nase hineinstecken

Duft und Rauch / ASCA Synthesechemie lädt zur Entdeckungsreise ein:

Was unterscheidet Vanille von Vanillin? Warum ist echtes Bittermandelöl giftiger als künstliches? Der Unterschied zwischen "natürlichen" und "künstlichen" Aromen ist geringer als allgemein vermutet wird. Für den…

14.06.2003

Syntheseroboter in der Katalysatorforschung

Automatisierte Apparaturen testen im Institut für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e. V. (ACA) bis zu 200 Katalysatorproben gleichzeitig :

Katalysatoren werden in der chemischen Industrie in nahezu allen Produktionsverfahren angewandt, da sie es ermöglichen, chemische Reaktionen energiesparend und ohne Abfallstoffe durchzuführen. Bekannt sind…

10.06.2003

Seminar "Vertriebsentwicklung für Technologieunternehmen" der WISTA-MG

Nach dem sehr erfolgreichen Seminar "Wie komme ich in die Presse?" im vergangenen Jahr freut sich die WISTA-MANAGEMENT GMBH, Ihnen wiederum eine Spezialveranstaltung vor Ort anbieten zu können. Diesmal geht es um…

02.06.2003

Informatikfirmen treffen Kapitalgeber

Hard-und Softevent am 22. Juli bei Pyramid Computer in Freiburg :

- am 22. Juli 2003 organisiert die Firma CONTINUAs Matching Service mit freundlicher Unterstützung und im Hause der Pyramid Computer GmbH in Freiburg (www.pyramid.de) Präsentation von Soft - und Hardwareunternehmern…

02.06.2003

Mars Express gestartet

DLR-Adlershof mit mehreren Forschungsbeiträgen beteiligt:

Die beiden wichtigsten sind die Hochleistungs-Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) und der Bohrer PLUTO (PLanetary Underground Tool). Mars Express wurde vom Raumfahrtzentrum Baikonur in Kasachstan mit…

02.06.2003

"Anders Bauen" am Landschaftspark Adlershof

Siedlerfest für Bauinteressierte am 29. Juni:

- Die westlich des neu angelegten Landschaftsparks "Flugfeld Johannisthal" gelegenen Wohnbauflächen sollen als Standort für innovatives Bauen und Wohnen in Berlin entwickelt werden. Am Sonntag, den 29. Juni, findet…

02.06.2003

Optische Technologien aus Adlershof präsent in München

"LASER 2003- World of Photonics" vom 23. bis 26. Juni 2003 :

- Wie schon bei der Hannover Messe Industrie mit dem Gemeinschaftsstand Mikrosystemtechnik wird die WISTA-MANAGEMENT GMBH auch in München vertreten sein, um für das in Adlershof stark entwickelte Feld der Optischen…

02.06.2003

Chemie Truck in Adlershof

Der Chemie-Truck rollt in diesem Jahr, dem „Jahr der Chemie“, durch deutsche Lande. Am Freitag, den 11. Juli, macht er von 14.00 bis 18.00 Uhr Station in Adlershof in der Richard-Willstätter-Straße 12 und lädt…

28.05.2003

Innovative Lebensmittel Analytik aus Adlershof

Die LLA FOOD ANALYTICS GMBH wurde zum 01. Februar 2003 gegründet. Sie ist am Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof ansässig. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Analysegeräten…

27.05.2003

Adlershofer Forscher an Entwicklung eines EUV-Reflektometer beteiligt

Fraunhofer IWS Dresden entwickelt und baut Reflektometer in Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Berlin (PTB), Max-Born-Institut Berlin (MBI) der Bestec GmbH Berlin :

- Erstmals in Europa wurde ein kompaktes Reflektometer mit der Arbeitswellenlänge im Bereich des Extremen Ultraviolett (EUV) bei 10 - 16 nm entwickelt und aufgebaut. Dieses EUV-Reflektometer entstand in einem vom BMBF…

24.05.2003

Richtfest für drittes Gebäude des "Adlershofer Internationales Begegnungszentrums" (IBZ)

BESSY baut für internationale Kontakte :

- Wissenschaft lebt vom Austausch der Wissenschaftler untereinander, und dieser ist um so reger, wenn Forscher direkt miteinander arbeiten. Forschungsaufenthalte an anderen Instituten sind deshalb besonders effizient.…

23.05.2003

Deutsch-Französisches Büro ist Mitorganisator des "2. Interdisziplinären deutsch-französisch-polnischen Europaforums"

Veranstaltet von einem informellen Netzwerk von Institutionen aus Deutschland, Frankreich und Polen, hat das 2. Interdisziplinäre Europaforum die Vertiefung des Dialogs sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen…

22.05.2003

Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof wird erweitert und saniert

Grundsteinlegung für Laborneubau:

- Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin-Adlershof wird saniert und erweitert. Im Zuge des kombinierten Neubau- und Sanierungsvorhabens soll ein Laboranbau entstehen, der 1100…

16.05.2003

Nachwuchs für Adlershof

Initiative will mehr Ausbildungsplätze schaffen:

Die WISTA-MANAGEMENT GMBH hat in Zusammenarbeit mit dem FORUM Berufsbildung im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof eine Ausbildungsinitiative gestartet. Sie will den ansässigen Unternehmen Information und…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo