• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien
Jubiläen / Historisches
Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Jubiläen / Historisches Filter zurücksetzen
05.11.2009

Adlershofer Wendegeschichte

Podiumsdiskussionen über Unternehmensaufbrüche und die Rolle des Fernsehens zur Wendezeit:

Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls veranstalten die Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick und die WISTA-MANAGEMENT GMBH mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes und des Adlershofer Festkomitees zwei…

23.10.2009

DDR-Reporter hadert mit Geschichte

Würde er die Wandlitz-Story wieder bringen?:

Angela Merkel und Jan Carpentier haben etwas gemeinsam. Beide gingen vor 20 Jahren ihrer Arbeit in Adlershof nach. Doch während die schlaue Physikerin sich heute ganz sicher sein kann, damals die richtigen…

28.09.2009

Der Sprung ins kalte Wasser

Wie Adlershof zur Schule für Selbstständige wurde:

Die Wende in der DDR hat aus dem Arbeiter- und Bauernstaat ein Volk von Unternehmern gemacht. Seit dem Mauerfall sind in den neuen Bundesländern schätzungsweise mehr als eine halbe Million Unternehmen gegründet…

28.09.2009

Vom DDR-Forscher zum Jungunternehmer

1989 standen die Akademie-Wissenschaftler vor einer Zäsur :

"Es war eine harte Zeit", sagt Andres Jiron, Leiter des Analytischen Zentrums Berlin-Adlershof, über die Zeit nach der Wende in Deutschland vor 20 Jahren. Lesen Sie mehr bei derstandard.at …

16.09.2009

Band I zur Geschichte Adlershofs

Die Zeit von 1909 bis nach dem 2. Weltkrieg:

Sie können die 72 Seiten umfassende Broschüre bei der WISTA-MG für 5 EUR Schutzgebühr bestellen. KontaktMarina SalmonBereich KommunikationTel.: +49 (0) 30 / 6392-2247Fax: +49 (0) 30 / 6392-2236E-Mail:…

14.09.2009

Die Wiege des Luftverkehrs schaukelt noch

1919 nahm die Deutsche Luftreederei in Johannisthal den regelmäßigen Flugbetrieb auf:

Die Berliner Flughäfen feiern in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Am 26. September 1909 wurde der Flugplatz Johannisthal mit einer internationalen Flugwoche eröffnet. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel Online. …

09.09.2009

100 Jahre Innovation aus Adlershof

Aufbrüche, Umbrüche und der Wille, etwas zu tun von Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH :

(Ansprache anlässlich des “International Colloquium on Science Parks Berlin-Adlershof, 9. September 2009)   Berlin Adlershof kann in diesem Monat ein rundes Jubiläum feiern: seinen 100. Geburtstag als Standort für…

26.08.2009

Vor der Nacht ist nach der Nacht

Endlich sind die schönsten Bilder der Adlershofer LNdW bei YouTube...:

Erinnern Sie sich an die rattenscharfe Wissensnacht? Schon ein Weilchen her, da kommt das Video dazu doch sicher als willkommene Gedächtnisstütze.   Besser spät als nie: So schön war's am 13. Juni 2009 in Adlershof.…

11.06.2009

Adlershof erinnert an tollkühne Männer und ihre fliegenden Kisten

„Lange Nacht“ mit Erlebnismeile „Hundert Jahre deutscher Motorflug“ :

Anlässlich der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 13. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr erinnert eine Erlebnismeile an die Geburtsstunde des Technologieparks Berlin Adlershof. Die Adlershof Projekt GmbH,…

16.03.2009

Tollkühne Männer in fliegenden Kisten

Und Frauen:

Die ganze Welt kennt Tempelhof. Doch die Anfänge der Motorluftfahrt in Berlin fanden nicht etwa auf dem Flugplatz Tempelhof, sondern in Johannisthal statt. Lesen Sie mehr bei berlin-visavis.de …

04.02.2009

Erfindungen am laufenden Band

Adlershof-Sonderseite im Tagesspiegel:

Vom ersten Motorflughafen in Deutschland zum Hightechstandort: In Adlershof wird seit 100 Jahren geforscht. Lesen Sie den ganze Artikel hier.

1. Adlershofer Festkolloquium am 4. Februar um 16 Uhr
28.01.2009

100 Jahre Forschung: HU und IGAFA laden ein

Festkolloquium „Computation in the Sciences“ am 4. Februar:

Am 26. September 2009 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Deutschlands erste Motorflugzeuge in Johannisthal/Adlershof starteten. Die Adlershofer Wissenschaftseinrichtungen nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, um…

19.01.2009

Nosferatu, Dixi, Bessy

Vor 100 Jahren begann der Aufstieg Adlershofs zum Forschungsstandort:

1909 fand dort der erste Motorflug in Deutschland statt. Auch Medikamente, Filmklassiker und Autos wurden hier gefertigt. Heute ist der Campus Berlins wichtigste Ideenschmiede.   Lesen Sie mehr bei Welt Online …

11.08.2008

Merkels Zeit in Adlershof

Auszüge aus der Kurzbiographie:

Nachdem 1978 eine Bewerbung an der Technischen Hochschule Ilmenau scheiterte, ging Angela Merkel mit ihrem Mann nach Ost-Berlin. Hier nahm die Diplom-Physikerin eine Stelle am Zentralinstitut für Physikalische Chemie…

15.11.2007

Aerodynamischer Park

Science Podcast Nr. 9 - (Station: Brook-Taylor-Staße):

Ein Teil des Geländes der heutigen "Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien" war einst der Flugplatz Johannisthal. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten dort Deutschlands erste Motorflugzeuge. Albatros,…

07.09.2005

Gedenktafel für herausragenden Wissenschaftler enthüllt

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung würdigt Heinrich Kriegsmann:

Im Rahmen einer Festveranstaltung zu Ehren von Prof. Dr. Heinrich Kriegsmann (1925 – 2003) wurde am 2. September 2005 im Haus 8.15 der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Adlershof eine…

13.10.2004

Fundgrube für Requisiteure

Der Adlershofer Requisiten- und Kostümfundus ist bei Filmemachern und Partygängern gefragt:

„Oft sind es gerade die alltäglichen Kleinigkeiten aus den vergangenen Jahrhunderten - eine Lampe, ein Bild, Plakat oder Haushaltsprodukt, eine Büste, ein Möbel- oder Kleidungsstück, eines der ersten oder auch letzten…

24.09.2004

25 Jahre Synchrotronstrahlung

Bessy feiert Geburtstag:

Aus einer Schmelze lässt sich durch behutsames Abkühlen ein Kristall züchten. Ein langsamer Prozess, der beschleunigt werden kann, wenn ein Kristallisationskern in der Schmelze ist, an dem sich die Atome in…

04.07.2003

Adlershofer Pionier feiert Geburtstag

Zehn Jahre Institut für Gerätebau GmbH:

Er ist 68 Jahre alt und erfolgreicher Jungunternehmer. Er war Adlershofer Pionier und ist es geblieben. Einst verantwortete er bei der Akademie der Wissenschaften der DDR den wissenschaftlichen Gerätebau. 1993 baute…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo