• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Talente Filter zurücksetzen
Studentin in der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
27.06.2025

Innovatives Studienangebot an der Humboldt-Universität

Mit nur einem Fach zum Lehramt – neue Masterstudiengänge starten:

In ganz Deutschland fehlen Lehrkräfte – auch an Berliner Schulen. Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) führt daher bereits zum Wintersemester 2025/26 Ein-Fach-Quereinstiegs­master­studiengänge im Rahmen eines…

02.06.2025

Deutschlands beste MINT-Talente beim 60. Bundesfinale von „Jugend forscht“ ausgezeichnet

David Rutkevich aus Berlin erlangte den Bundessieg für die beste interdisziplinäre Arbeit:

Am vergangenen Wochenende wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des Jubiläumsfinales 2025 von Jugend forscht geehrt. Deutschlands beste Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)…

Flyer with organiser logos: HU Berlin, WISTA, HZB, BAM, Talent Berlin, Berlin Job Agency
21.05.2025

Jetzt anmelden zum 5. JobMarket von Campus Club Adlershof und workhier! am 26. Juni 2025 im ST3AM

Early Career Researchers und Unternehmen finden ihr perfektes Match! Registrierung bis 2. Juni 2025:

Vernetzen Sie sich mit den Innovatoren von morgen! Das JobMarket Event 2025 bringt Forschende und Unternehmen zusammen, um die Zukunft zu gestalten. Internationale Promovierende und Postdocs aus den…

Claudia Eggert, BAM
05.05.2025

Vielfalt gewinnt

Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?:

Berlin, und besonders Adlershof, gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Und hat einen Ruf zu verlieren, wenn sich das politisch-gesellschaftliche Klima weiter weg von Offenheit und Diversität…

04.04.2025

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration

21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof:

Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden…

4 Fotos von der Arbeit beim Workshop
03.04.2025

Förderung von Zukunfts­kompetenzen

Bilanz des MINT-Workshops für Jugendliche am 27. März 2025 in Adlershof:

Vor dem Hintergrund multipler Krisen und globaler Herausforderungen sind gesellschaftliche Veränderungsprozesse notwendig. Dabei spielt die Zukunft, insbesondere in den MINT-Bereichen, eine wichtige Rolle.…

28.02.2025

60 Jahre „Jugend forscht“ lief mit 50 Projekten beim Regionalwettbewerb Berlin-Süd 2025 in Adlershof

Erforscht wurden gefährliche Aromen in Vapes, Pilze als Netzwerkmanager, klimafreundlichere Schulen und vieles mehr:

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startete Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb 2025 in die Jubiläumsrunde. Seit nunmehr 60 Jahren ruft der Wettbewerb jährlich Kinder und Jugendliche ab…

10.02.2025

Am 11. Februar war der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Wie begeistert man Schülerinnen und Studentinnen für eine Karriere in den MINT-Fächern? :

Seit vielen Jahren beschäftigen sich verschiedene Akteure auf dem Wissenschaftscampus mit dieser Frage und arbeiten daran, die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft zu verbessern, den Anteil der Frauen in…

RoboCup Qualifikationsturnier Berlin Adlershof
04.02.2025

Junge Robotik-Talente begeistern in Berlin-Adlershof

Zum RoboCup Junior 2025 kämpften 54 Teams um einen Platz im Deutschen Finale:

Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) verwandelte sich am 25. und 26. Januar erneut in ein Zentrum für technologische Innovationen und kreative Ideen. Beim Berliner Qualifikationsturnier des RoboCup…

03.02.2025

Inspiring start of Workhier!

The Young Academics Career Programme for International PhD candidates and PostDocs in Adlershof:

On January 30, the Workhier! programme started with the first cohort of 23 young scientists, mainly from the Adlershof campus. Workhier! is designed to support international doctoral and postdoctoral researchers in…

23.01.2025

Neue Arbeitswelt “ST3AM” im Technologiepark Adlershof eröffnet

Kreativität, Gesundheit und Motivation im Fokus, um die Art zu arbeiten neu zu definieren:

In der Rudower Chaussee 28 im Technologiepark Adlershof finden Fachkräfte verschiedener Hintergründe auf zwei Etagen und rund 3.000 Quadratmetern ab sofort flexible Arbeitsplätze. Diese bieten ihnen all das, was sie…

14.01.2025

Zusammen studieren, was zusammengehört

Der neue Bachelorstudiengang IMP an der Berliner Humboldt-Universität vereint drei naturwissenschaftliche Kernfächer: Informatik, Mathematik und Physik:

Als sich Laura Michaelis 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) einschreiben wollte, war sie zunächst ratlos: Sie interessierte sich für Naturwissenschaften, wollte sich aber nicht für nur eine Disziplin…

Porträt der HZB-Nachwuchsgruppenleiterin Michelle Browne
13.01.2025

Die Molekülspalterin

Michelle Browne arbeitet an der Gewinnung grünen Wasserstoffs:

Wasser spalten. Genauer gesagt, das Molekül H2O mithilfe elektrischer Energie in seine gasförmigen Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen: Geht das auch kostengünstiger, einfacher und effizienter als bisher…

Silke Klein-Jente an der geöffneten Tür
10.01.2025

Lokomotiven als Übungsstücke

In der neuen Ausbildungswerkstatt der Deutschen Bahn (DB) werden 500 Auszubildende fit gemacht:

Die neue dreistöckige Ausbildungswerkstatt in Johannisthal ist lichtdurchflutet und bietet Platz für mehr als 500 Azubis. Auf dem Gelände des S-Bahn-Werkes Schöneweide waren die Räume zu klein geworden, ein Umbau war…

Cover Adlershof Journal
09.01.2025

Adlershof Journal Januar/Februar 2025

MINT-Boost: Spielend wachsen:

ESSAY von Matthias Gerschwitz: Morgen, Kinder, könnt‘s was geben! IM GESPRÄCH MIT Melissa Horchemer, die Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Berufe begeistern will PORTRAIT Die Wasserspalterin:…

Porträt Melissa Horchemer
07.01.2025

Im Gespräch mit Melissa Horchemer

Die WISTA-Mitarbeiterin will jungen Menschen berufliche und akademische Perspektiven in den Naturwissenschaften aufzeigen:

Mit ihrer Herkunft aus einer nichtakademischen Familie, die im sozialen Brennpunkt Duisburg lebt, war Melissa Horchemer alles andere als prädestiniert für eine Karriere im MINT-Bereich. Dieser Hintergrund hielt sie…

Grafik: Junger Mensch mit VR-Brille
07.01.2025

Turbo für Talente

So wird der MINT-Nachwuchs im Technologiepark Adlershof gefördert:

Laut einer Studie hat rund ein Fünftel der 10- bis 16-Jährigen „Angst vor Mathematik“. Ein Bild, das ähnlich für fast alle MINT-Fächer gilt. Warum? Und was kann dagegen getan werden? Für Tobias Bohnhardt ist dieser…

12.12.2024

Learnings aus der IASP-Konferenz in Nairobi im neuen WISTA Cockpit-Podcast

Was bedeuten sie für den Technologiepark Adlershof?:

WISTA-Personalleiterin und Prokuristin ⁠Bessie Fischer-Bohn und CEO ⁠Roland Sillmann⁠ waren kürzlich als Referenten zur IASP-Konferenz nach Nairobi gereist. Zum ersten Mal Kenia: Das ist schon spannend genug. Was noch…

Zwei Mädchen schauen sich ein Atommodell an
10.12.2024

Jugend forscht 2025 – über 10.000 Anmeldungen für die Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

6,3% mehr Anmeldungen für die Berliner Regionalwettbewerbe als im Vorjahr:

Für die 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich erneut mehr als 10.000 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. „Wir freuen uns sehr über die starke Beteiligung in unserem Jubiläumsjahr. Die…

Eine Schülerin schaut durch eine Lupe.
03.12.2024

20 Jahre naturwissenschaftliche Förderung im Schülerlabor

38.000 Schülerinnen und Schüler besuchten das Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums Berlin:

Vor 20 Jahren, am 29.11.2004, eröffnete der damalige Berliner Bildungssenator Klaus Böger eines der ersten Schülerlabore der Hauptstadt. Seither fördert das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) in Zusammenarbeit mit dem…

  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo