• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Festival Adlershof
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang

Aktuelles

  • Adlershof
  • Aktuelles
  • News

Themen

Adlershof Journal Außeruniversitäre Forschung Campusnetz Business Film und Fernsehen Gründungen
Humboldt-Universität
Immobilien Kinder und Jugend Diversität Klima Mobilität Kultur und Leben Science Slam Grand Challenges Analytik Ausgezeichnet! Geschichte Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien Erneuerbare Energien / Photovoltaik Fachkräfte Gesundheit IT / Medien Photonik / Optik Verkehr / Raumfahrt Dissertationspreis Jugend forscht Alle Themen

Suche

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Humboldt-Universität Filter zurücksetzen
Logo Humboldt Explorers
23.11.2023

„Humboldt Explorers“ startet 2024 in die zweite Förderperiode

Das Citizen-Science-Projekt bringt naturwissenschaftliche Forschung an Berliner Schulen:

Beim Projekt Humboldt Explorers werden Schüler:innen zu Wissenschaftler:innen: Sie untersuchen naturwissenschaftliche Phänomene im Kontext der Stadtökologie wie Geräuschpegel und pflanzliche Artenvielfalt mithilfe…

Zweigbibliothek Naturwissenschaften HU Berlin © WISTA Management GmbH
20.11.2023

20 Jahre Campus Adlershof

Humboldt-Universität zu Berlin feiert das Jubiläum ihres mathematisch-natur­wissen­schaftlichen Campus, der sich zu einem fruchtbaren Forschungsbiotop entwickelt hat:

Am Mittwoch, dem 22. November 2023, ab 15 Uhr feiert die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegener und der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Dr. Ina…

Julian Bopp. Foto: Manfred Vogel / HU Berlin
20.11.2023

Drei Forschungsprojekte der HU beim „Forum Junge Spitzenforschung“ ausgezeichnet

Prämiert wurden die innovativsten Lösungsansätze zum Thema „Sensoren und Datenanalyse im praktischen Einsatz“:

Julian Bopp von der HU belegte den ersten Platz im Wettbewerb „Forum Junge Spitzenforschung“, den zweiten Platz machten Daniel Hübner und Marcel Glomb, ebenfalls von der HU. Auch ein vierter Platz ging an drei…

HU-Geograph Jakob Engel © WISTA Management GmbH
06.11.2023

Den Rosen auf der Spur

Am Geographischen Institut der Humboldt-Universität forscht Jakob Engel zu Lieferketten:

„We don’t do email in Africa!“ Auf seinen Recherchereisen musste Jakob Engel ein ums andere Mal erfinderisch werden, um an Informationen für seine Forschung zu kommen. Denn in seiner Doktorarbeit ist er dem globalen…

Podcast-Logo „Weiß der Adler“
03.11.2023

„Weiß der Adler“: Material, Licht und die Solarzelle auf dem Autodach

FluxFM-Podcast mit Prof. Stefan Hecht (HU Berlin) und Eva Unger (HU Berlin/HZB):

Stefan Hecht ist Direktor des neu gegründeten Center for the Science of Materials Berlin, Eva Unger forscht am Helmholtz-Zentrum Berlin. Beide wirken in Adlershof, beide sind Preisträger ansehnlicher Auszeichnungen.…

Eröffnungsveranstaltung CSMB
20.10.2023

Forschung für globale Herausforderungen im neuen „Center for the Science of Materials Berlin“ in Adlershof

Materialforschungszentrum CSMB der Humboldt-Universität legt Fokus auf Zukunftsmaterialien für neuartige Batterien, Katalysatoren, Solarzellen und 3D-Drucktechnologie:

„Viele globale Herausforderungen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Ressourcennutzung lassen sich nur durch Innovation im Bereich der Materialwissenschaften meistern“, erklärte CSMB-Gründungsdirektor Prof. Stefan…

Screenshoot Opinion Chat GPT
22.09.2023

HU-Forschende schaffen „OpinionGPT“ zur Untersuchung von Voreingenommenheiten in KI-Sprachmodellen

Wie wirken sich Voreingenommenheiten in den Trainingsdaten auf die Antworten eines KI-Modells aus?:

Biases in Künstlicher Intelligenz Was passiert, wenn ein KI-Sprachmodell nur mit Texten trainiert wird, die von Frauen geschrieben wurden? Oder nur mit Texten von Männern? Oder ausschließlich mit Texten von Personen,…

Kick off zur Quantum Alliance im Hans-Grade-Saal Berlin-Adlershof
19.09.2023

Berlin wird Hotspot für Quantentechnologie

Kick-Off der Berlin Quantum Alliance und Vorstellung des neuen Innovationshubs „Leap“:

Kick-Off für die Berlin Quantum Alliance (BQA): Mit dieser gemeinsamen Initiative der Berliner Wirtschaft, von Forschungseinrichtungen und Universitäten soll Berlin internationaler Hotspot für die Erforschung und…

Eva Unger © WISTA Management GmbH
08.09.2023

Leuchtende Zukunft

Eva Unger forscht zur Materialklasse der Perowskite:

Sie können zum Leuchten gebracht – oder zur Stromgewinnung genutzt werden. Perowskite sind Halbleiter, die für den Einsatz in elektronischen Bauteilen hervorragend geeignet sind. Erforscht werden sie von der…

Prof. Stefan Hecht © IRIS Adlershof
07.09.2023

Stefan Hecht gehört zu den besten Professor:innen für Startups

Der Wissenschaftler der HU Berlin wurde von Bildungsministerin Stark-Watzinger für sein Engagement bei Ausgründungen ausgezeichnet:

IRIS-Mitglied Professor Stefan Hecht, Direktor des Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) und Professor für Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wurde gemeinsam mit 19 weiteren Hochschullehrerinnen…

Sofia Pazzagli © WISTA Management GmbH
04.09.2023

Die Nanophotonikerin

Sofia Pazzagli experimentiert mit Lichtquanten:

Wellen auf einem vom Wind gekräuselten Teich: „Üblicherweise“, sagt Sofia Pazzagli, „stellen wir uns so etwa die Bewegung des Lichtes vor.“ Die Wirklichkeit ist komplexer: „Wenn wir Licht in einer sehr, sehr kleinen…

07.08.2023

Neue Erkenntnisse über die Lichtstreuung von Atomen

Forscher:innen der Humboldt-Universität zu Berlin demonstrieren einen überraschenden Effekt am Fluoreszenzlicht eines einzelnen Atoms:

Forscher:innen um Jürgen Volz und Arno Rauschenbeutel vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin haben neue Erkenntnisse über die Streuung von Licht an einem fluoreszierenden Atom gewonnen, die auch…

Ein junger Mann und eine junge Frau arbeiten gemeinsam an einer Versuchsanrichtung. Der mann lächelt und die Frau hält einen Schraubenzieher in der Hand.
17.07.2023

Bewerbungslauf für den Helmholtz-Preis 2024 ist gestartet

Der Preis für exzellente Messungen wird auf dem Weltkongress der Metrologie im nächsten Jahr verliehen:

Alle, die in einer wissenschaftlichen Arbeit Präzisionsmessungen durchgeführt haben, sollten aufhorchen: Sie können sich für den Helmholtz-Preis bewerben. Er ist die höchste europäische Auszeichnung in der Metrologie,…

Hendrik Bluhm, HU © WISTA Management GmbH
07.07.2023

Das Wandern ist des Elches Lust

Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin konnten zeigen: Für Elche und Wisente bietet Mitteleuropa erstaunlich viel Lebensraum:

Sie werden bis zu zwei Meter groß, haben eine Schwäche für Baumtriebe, Knospen und Wasserpflanzen und wandern für ihr Leben gern: Auf Elche zu treffen, kommt aktuell wohl hauptsächlich Skandinavienreisenden in den…

Omar Khalaf und Nils Brüggemann © WISTA Management GmbH
04.07.2023

Aus dem Laborbuch der Natur

Das Adlershofer Start-up Alganize nutzt Mikroalgen gegen Bodenerosion:

„Ich habe 2018 an einem Projekt in Indien mitgewirkt. Dort sind mir die wahren Dimensionen der Bodenerosion bewusst geworden“, erzählt Nils Brüggemann. „Die Lebensgrundlage vieler Landwirte war zerstört und die…

J. Kneipp © WISTA Management GmbH
28.06.2023

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr. Janina Kneipp

Professorin für Physikalische Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin:

Janina Kneipp studierte Biologie und Physik und forschte stets interdisziplinär. An der HU verbindet sie Fragen in der Biophysik mit denen der Materialforschung und nutzt Optik und Photonik, um sie zu beantworten. Die…

23.06.2023

Berlin investiert 5 Millionen Euro in „Science & Startups for Future“

In dem Verbundprogramm werden Ausgründungen aus Berliner Universitäten mit dem Berliner Startup Stipendium unterstützt:

Über fünf Millionen Euro investieren die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Europäische Sozialfonds in das Vorhaben „Science & Startups for Future“ im Rahmen des Programms Berliner Startup…

LNDW 2022 Adlershof, Experimente Laser © WISTA Management GmbH
13.06.2023

Mehr als 100 Veranstaltungen zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof

„Berlins klügster Kiez“ lädt ein: 17. Juni 2023 // 17-24 Uhr:

Am 17. Juni 2023 öffnen die wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark in Berlin Adlershof wieder ihre Türen zur „klügsten Nacht des Jahres“. In Adlershof warten…

LNDW 2023
08.06.2023

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 an der Humboldt-Universität

Führungen, Vorträge, Spiele, Experimente und vieles mehr bieten Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung:

Die Humboldt-Universität lädt am 17. Juni 2023  zur Langen Nacht der Wissenschaften zu mehr als 100 Veranstaltungen auf dem Campus Mitte, Campus Adlershof, Campus Nord sowie im Späth-Arboretum und im Humboldt Labor…

HU-Dekanin Caren Tischendorf © WISTA Management GmbH
15.05.2023

Alles im Fluss

Die Dekanin Caren Tischendorf sagt mittels komplexer Berechnungen Strömungsprozesse voraus – und hilft anderen Frauen, in den Naturwissenschaften Fuß zu fassen:

Caren Tischendorf sorgt an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) dafür, dass alles optimal strömt – sowohl Frauen in die Naturwissenschaften als auch Elektronen, Gase und chemische Stoffe in Materialien,…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo