• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Außeruniversitäre Forschung

  • Überblick
  • News / Termine
  • Institute / Einrich­tungen
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Außeruniversitäre Forschung
  • News / Termine

Aktuelles aus der Adlershofer Forschung

18.07.2025

Fortschritte in der zeitaufgelösten Röntgenforschung

Durch neuartige Methode bekommen Forschende Einblick in ultraschnelle Prozesse und Dynamiken von Materialien:

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des IKZ-Wissenschaftlers Dr. Peter Gaal hat einen neuartigen Ansatz für zeitaufgelöste Röntgenbeugung demonstriert. Der Ansatz nutzt eine zeitliche Folge von…

15.07.2025

Krankenhauskeimen gezielt den Garaus machen

Ferdinand-Braun-Institut entwickelt neue Fern-UVC-LEDs gegen Multiresistente Erreger:

Neu entwickelte Fern-UVC-LEDs aus dem Ferdinand-Braun-Institut, die das Konzept der Mikro-LEDs nutzen, liefern internationale Rekordwerte. Sie schaffen die Voraussetzungen für kompakte, fasergekoppelte medizinische…

Porträt Konstantin Skudler
10.07.2025

Zahlen im Kopf – Physik im Herzen

Gedächtnissportler Konstantin Skudler über einen ungewöhnlichen Lebensweg zwischen Gedächtnispalästen und Formellogik:

Wie lassen sich Hunderte Zahlen in wenigen Minuten merken – und warum helfen dabei Emotionen mehr als eiserne Disziplin? Physiker und Gedächtnissportler Konstantin Skudler über einen ungewöhnlichen Lebensweg zwischen…

09.07.2025

Hormone, Steroide und Co.

Beim Landeslabor Berlin-Brandenburg stehen Proteindrinks und Nahrungs­ergänzungs­mittel im Fokus:

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg untersucht im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung regelmäßig Proteindrinks und Nahrungsergänzungsmittel. Dabei sind die Prüferinnen und Prüfer verbotenen Substanzen genauso…

Porträt Andrea Thorn
08.07.2025

Neue Abteilung am HZB: „KI und Biomolekulare Strukturen“

Leiterin Dr. Andrea Thorn bringt langjährige Expertise in KI-basierten Tools für die Strukturbiologie mit:

Dr. Andrea Thorn baut seit 1. Juli 2025 am HZB die neue Abteilung „KI und Biomolekulare Strukturen“ auf. Die Biophysikerin bringt langjährige Expertise in KI-basierten Tools für die Strukturbiologie mit und freut sich…

Porträt Sven Ramelow
08.07.2025

FBH und HU stärken Zusammenarbeit in Quantentechnologien

Weiteres Joint Lab gestartet / Neue Professur für Integrierte Quantensensorik:

Mit dem neuen Joint Lab Integrated Nonlinear Quantum Optics stärken das Ferdinand-Braun-Institut (FBH) und die Humboldt-Universität zu Berlin ihre strategische Partnerschaft im Zukunftsfeld der Quantentechnologien. Es…

Porträt Silvia Mariotti
02.07.2025

Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HZB zu Perowskit-Solarzellen

Silvia Mariotti will die Entwicklung von Mehrfachsolarzellen aus verschiedenen Perowskit-Schichten vorantreiben:

Silvia Mariotti baut die neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe „Perowskit-basierte Mehrfachsolarzellen“ auf. Die Perowskit-Expertin, die zuvor an der Universität Okinawa in Japan tätig war, will die Entwicklung von…

27.06.2025

Diffusion von Wasserstoff in MXene am HZB untersucht

Modellierung bietet Grundlage für weitere Forschung mit MXenen als Wasserstoff-Speicher:

Für die Speicherung von Wasserstoff sind 2D-Materialien wie MXene von großem Interesse. Ein Experte aus dem HZB hat die Diffusion von Wasserstoff in MXene mittels Dichte­funktional­theorie untersucht. Die…

27.06.2025

4-Zoll-Aluminiumnitrid-Kristalle für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik

Innovationsprojekt von IKZ, PVA TePla AG und Siltronic AG gestartet:

Drei führende Akteure der Halbleiterforschung und -entwicklung – das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die PVA TePla AG und die Siltronic AG – bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt zur…

23.06.2025

Wie wird aus Pilzen Fleischersatz – und warum sieht es bei BESSY so chaotisch aus?

Mini-Reportage des rbb-Fernsehens aus dem Technologiepark in der ARD-Mediathek:

Das rbb-Fernsehen hat sich wieder in Berlins klügsten Kiez umgeschaut, entstanden ist eine klasse Mini-Reportage über den Technologiepark Adlershof: “Der Tag” besuchte zuerst Nosh.bio, überzeugte sich vom verflixt…

Fußball-spielende Roboter mit Publikum
23.06.2025

Ein Viertel Jahrhundert „Lange Nacht der Wissenschaften“

Am 28. Juni 2025 werden die Adlershofer Forschungs­einrich­tungen zwischen 17 und 24 Uhr wieder ihre Türen öffnen:

25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin – Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ist wie immer mit dabei. Das Programm besticht dieses Jahr mit Publikumslieblingen, die…

Personen mit Urkunden in den Händen
23.06.2025

Wissenschaft trifft Vereinbarkeit: IKZ für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zum vierten Mal im audit „berufundfamilie“ zertifiziert:

Dem Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wurde am 17. Juni 2025 bereits zum vierten Mal in Folge das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ verliehen. Das IKZ zählt damit zu den Organisationen in Deutschland,…

Personen mit Urkunden in den Händen
23.06.2025

HZB erhält Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“

Das Forschungsinstitut wurde für Vereinbarkeit und eine familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet:

Am 17. Juni 2025 fand in Berlin die Verleihung der Zertifikate zum Audit „berufundfamilie“ statt. Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) erhielt dabei eine Auszeichnung mit Prädikat für seine langjährigen Bemühungen, die…

Screenshot einer Videokonferenz
19.06.2025

HZB und National University Kyiv-Mohyla-Akademie starten Zusammenarbeit

Absichtserklärung für gemeinsame Forschung, akademischen Austausch und Kapazitätsaufbau im Bereich Energie und Klima unterzeichnet:

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) und die Nationale Universität „Kiew-Mohyla-Akademie“ (NaUKMA) haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet. Das MoU…

Visualisierung Kunstprojekt Karin Sander
19.06.2025

Kunstwerk will Forschung begehbar machen

Wettbewerb für Kunst am BAM-Forschungsneubau in Berlin-Adlershof entschieden:

Am Neubau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Adlershof entsteht ein Kunstwerk der Künstlerin Karin Sander. Im Rahmen des von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)…

  • mehr Wissenschafts-News

Termine

Mi 30 Jul
10.00
Physik zum Frühstück
Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin
Di 26 Aug - Fr 29 Aug
QBIC – Quantum (Bio-) Inorganic Chemistry Conference
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin Schrödinger-Zentrum
Di 09 Sep
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events
Mi 10 Sep - Fr 12 Sep
SALSA Symposium Make and Measure: Interfaces
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum
Mi 10 Sep
11.45 - 12.45
LaNA-Mittagsstammtisch
So 14 Sep - Do 18 Sep
INCOME Conference
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum
Di 07 Okt
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ: Photonics Days 2025
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events
Mi 08 Okt - Do 09 Okt
Photonics Days Berlin Brandenburg 2025
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
WISTA-Veranstaltungszentrum
Do 09 Okt
11.45 - 12.45
LaNA-Mittagsstammtisch
Do 16 Okt
Mädchen-Technik-Kongress
Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal
Di 04 Nov
11.45 - 12.45
LaNA-Mittagsstammtisch
Do 06 Nov - Fr 07 Nov
AI4EA – Workshop on Artificial Intelligence for Engineering Applications
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Do 06 Nov - Fr 07 Nov
Workshop 3D-iSA (3D-NordOst) 2025
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Veranstaltungssaal der GFaI
Di 11 Nov
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events
Mi 12 Nov
14.00 - 15.30
H2 Safety Colloquium
Webinar
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo