News

BAM erneut für exzellente Ausbildungsqualität ausgezeichnet
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erhielt das IHK-Siegel bereits zum vierten Mal in Folge:
Vielfältige Projekte, Teamwork mit der Wissenschaft und familienfreundliche Rahmenbedingungen machen eine Ausbildung an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) attraktiv für Bewerber*innen jeden…
Update zur aktuellen Corona-Situation
WISTA-Verbund informiert Standortpartner und bietet Unterstützung an:
Die aktuell wieder steigenden Zahlen Infizierter in der Corona-Pandemie beeinträchtigen auch den Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof. Wir hoffen, dass es allen Standortpartnern gelingt, die wirtschaftlichen…

Baumspende für Adlershof
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH spendet 30 Straßenbäume:
Die BTB GmbH Berlin spendet im Rahmen der Stadtbaumkampagne "Stadtbäume für Berlin" 30 Bäume für den Wissenschaftsstandort Adlershof. Aus diesem Anlass haben Bezirksbürgermeister Oliver Igel, Roland Sillmann,…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Ursula Fuhrich-Grubert
Frauenbeauftragte an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Dr. Ursula…
Bezirksamt von Treptow-Köpenick zieht um
Aufgrund der Sanierung des Rathauses Köpenick werden Beschäftigte teilweise in Adlershof untergebracht:
Das historische Rathaus Köpenick wird ab Anfang 2022 umfassend saniert. Die Bauarbeiten machen es erforderlich, dass das denkmalgeschützte Gebäude komplett freigezogen wird. Ein Teil der Beschäftigten wird…

Preisträger und Preisträgerinnen des Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 stehen fest
Adlershofer HPS Home Power Solutions gewinnt in der Kategorie Energietechnik / Sonderpreis geht an Codary aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum:
Von einer CO2-freien Stromversorgung über die Möglichkeit, spielerisch Programmieren zu lernen, bis zur Früherkennung von Waldbränden: So vielfältig und nachhaltig sind die Innovationen der Preisträger des…

Gesundheitsnetzwerk Adlershof erradelt 66.400 km
Platz 2 in der Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ beim STADTRADELN 2021:
Vom 02.09. - 22.09.2021 radelten die Berliner zum diesjährigen Stadtradeln gemeinsam für ein gutes Klima. Auch in Adlershof haben 250 Beschäftigte für das „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ an der Aktion teilgenommen.…
(Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry
HU-Forschende untersuchten die Auswirkungen von Gesichtsmasken auf Wahrnehmung und Imitation von Emotionsausdrücken während der COVID-19-Pandemie:
Einer der wichtigsten menschlichen Kommunikationswege zwischen zwei Personen ist der Ausdruck von Emotionen, wie beispielsweise das Lächeln. Mit der Corona-Pandemie wurden Gesichtsmasken als Schutzmaßnahme eingeführt.…
Umsetzung von Corona-Regeln am Arbeitsplatz – Praxisbeispiel aus Adlershof
rbb inforadio war zu Besuch beim Hightech-Unternehmen Aemtec:
Seit dieser Woche gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Das heißt, dass jede/-r Beschäftigte bei Arbeitsbeginn dem Arbeitgeber seinen Coronaschutz nachweisen muss. Etwa 220 Mitarbeitende sind bei der Aemtec GmbH im…

WISTA informierte zum Startschuss des 5G-Campusnetzes im Technologiepark Adlershof
Video der Informationsveranstaltung mit Anwendungsbeispielen jetzt online:
Am 02. November 2021 lud die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, zur zweiten Informationsveranstaltung „Startschuss 5G am Technologiepark Adlershof“ ein. Partner und…

Walter-Schottky-Preis für HZB-Forscher Felix Büttner
Auszeichnung für seine herrausragende Arbeit in der Festkörperforschung:
Der Walter-Schottky-Preis zeichnet herausragende Arbeiten von jungen Physiker*innen in der Festkörperforschung aus. Für das Jahr 2022 geht die Auszeichnung an den HZB-Physiker Dr. Felix Büttner für seine…
Handicap kein Hindernis: Inklusionspreis 2021 verliehen
Freudenberg FST GmbH in Adlershof erhielt als mittelständisches Unternehmen den Landespreis für inklusive Beschäftigung:
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit: Am Freitag haben der Staatssekretär für Arbeit und Soziales, Alexander Fischer, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales,…

Erneuter Weltrekord für HZB-Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen
Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation:
Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben es gemeinsam geschafft, den Wirkungsgrad von komplett in-house hergestellten…
Neue Materialien verbessern Wasserernte aus Wüstenluft
Internationales Forscherteam unter HU-Beteiligung optimiert metallorganische Gerüste auf atomarer Ebene:
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser wird in manchen Regionen immer schwieriger. Daher arbeiten Forscher/-innen und Ingenieur/-innen seit einigen Jahren an Methoden, Wasser aus Wüstenluft zu „ernten“. Dabei spielen…

30 Tage Beweglichkeits-Challenge
Gesundheitsnetzwerk Adlershof startet neue Challenge am 8. Dezember:
Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt Sie zu einer neuen Challenge ein - bewusst zum Jahresende und motiviert ins neue Jahr. Unsere gemeinsame Herausforderung: Alle können die Hände zum Boden bekommen. Wir starten…

„Grüne“ Chemie: Einblicke in die mechanochemische Synthese an BESSY II
Forschende entwickeln Methode, um während der mechanischen Behandlung von Reagenzien chemische Prozesse in situ mit Röntgenstreuung zu beobachten:
In der Mechanochemie werden die Reagenzien fein gemahlen und gemischt, so dass sie sich auch ohne Lösungsmittel zum gewünschten Produkt verbinden. Durch den Verzicht auf Lösungsmittel könnte diese Technologie in…

Adlershof Journal November/Dezember 2021
We are family: Wie Familienbande unseren Campus zusammenhalten:
Unter einem Dach: Neuer IRIS-Forschungsbau // Es „menschelt“: Familienunternehmen immexa // Happy End: Heimat für Theater Ost

Die älteste aller Gemeinschaften
Mareike und Rolf Lechner über ihr Familienunternehmen immexa:
Familienunternehmen zählen zu den ältesten Organisationsformen in der Wirtschaft. Sie dominieren mit über 90 Prozent die deutsche Unternehmenslandschaft und haben damit eine enorme volkswirtschaftliche Bedeutung. Die…

Stifterverband zertifiziert Helmholtz-Zentrum Berlin für Strategien im Umgang mit Vielfalt
HZB absolvierte als erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“:
Als erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung hat das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes durchlaufen. Das Zertifikat überreichte der stellvertretende…

Erkundungsbohrung auf dem Gelände der BTB in Adlershof geplant
Die BTB Blockheizkraftwerks-Träger- Betreibergesellschaft mbH Berlin, welche die Energieversorgung im Technologiepark sicherstellt, startet in Kooperation mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen des Deutschen…