• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Miriam Schneider,Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V, Foto: GFai
29.11.2023

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Miriam Schneider

Stellvertretende Bereichsleiterin »Bildverarbeitung Industrielle Anwendung« bei der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.:

Für Miriam Schneider, aufgewachsen in der schönen bayrischen Rhön, stand schon früh fest, dass in ihrem späteren Beruf Zahlen eine Rolle spielen werden und sie in der Bundeshauptstadt leben und arbeiten möchte. Mit…

Schaubild PET-Recycling ©HZB/Frank Lennartz, Gert Weber
29.11.2023

Mehr Schwung für PET-Recycling durch höhere Standards für Laborexperimente

Forscher bewerten Enzyme zum Kunststoffabbau, um sie schneller in industrielle Anwendung bringen zu können:

Viele Enzyme versprechen, Kunststoff abzubauen. Doch was im Laborexperiment funktioniert, versagt dann oft doch im großen Maßstab. Nun hat der Biochemiker Gert Weber, HZB, gemeinsam mit Uwe Bornscheuer, Uni…

Gespräche im Foyer des Theater OST zum Adlershofer Brückschlag. Foto: ©georg + georg Meister der Kommunikation
24.11.2023

Adlershofer Brückenschlag im Theater OST

WISTA, Quartiersmanagement, Entwicklungsgesellschaft, Bezirksamt und BVG informierten zur Entwicklung im Kiez:

Der Einladung zum Nachbarschafts-Infoabend „Adlershofer Brückenschlag“ von WISTA Management GmbH, WISTA.Plan GmbH und dem Team der LZQ Dörpfeldstraße folgten am 21.11.2023  rund 90 interessierte Adlershofer:innen ins…

Dr. Lisa-Marie Kern und Gratulanten, Foto:MBI
24.11.2023

Carl-Ramsauer-Preis für MBI-Doktorandin

Für ihre herausragende Dissertation erhält Dr. Lisa-Marie Kern den Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin:

Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) vergibt den Carl-Ramsauer-Preis jährlich an maximal vier Doktorand:innen der Berliner und Brandenburger Universitäten. Dr. Lisa-Marie Kern von der TU Berlin ist eine der…

Logo Humboldt Explorers
23.11.2023

„Humboldt Explorers“ startet 2024 in die zweite Förderperiode

Das Citizen-Science-Projekt bringt naturwissenschaftliche Forschung an Berliner Schulen:

Beim Projekt Humboldt Explorers werden Schüler:innen zu Wissenschaftler:innen: Sie untersuchen naturwissenschaftliche Phänomene im Kontext der Stadtökologie wie Geräuschpegel und pflanzliche Artenvielfalt mithilfe…

Anna Christmann übergibt den Gründungspreis+ an Fabian Habicht und Nina Heine © BMWK/Philipp Kirschner
22.11.2023

Gründungspreis des Bundes­wirtschafts­ministeriums für Shit2Power

Adlershofer Start-up beim Digital-Gipfel für innovative Energiegewinnung aus Klärschlamm ausgezeichnet:

Insgesamt 300.000 Euro Preisgeld gab es beim „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu gewinnen. Am 20. November 2023 haben Bundeswirtschafts- und…

Verleihung German Medical Award © Magnosco
20.11.2023

Magnosco gewinnt German Medical Award

Mit seinem smarten Dermatoskop für die Hautkrebsdiagnostik konnte das Unternehmen die Jury überzeugen:

Seit 2015 wird jährlich der renommierte, unabhängige Medizinpreis – GMAward© – verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen zur Verbesserung der Versorgung in der ambulanten und stationären Pflege sowie…

Zweigbibliothek Naturwissenschaften HU Berlin © WISTA Management GmbH
20.11.2023

20 Jahre Campus Adlershof

Humboldt-Universität zu Berlin feiert das Jubiläum ihres mathematisch-natur­wissen­schaftlichen Campus, der sich zu einem fruchtbaren Forschungsbiotop entwickelt hat:

Am Mittwoch, dem 22. November 2023, ab 15 Uhr feiert die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegener und der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Dr. Ina…

Julian Bopp. Foto: Manfred Vogel / HU Berlin
20.11.2023

Drei Forschungsprojekte der HU beim „Forum Junge Spitzenforschung“ ausgezeichnet

Prämiert wurden die innovativsten Lösungsansätze zum Thema „Sensoren und Datenanalyse im praktischen Einsatz“:

Julian Bopp von der HU belegte den ersten Platz im Wettbewerb „Forum Junge Spitzenforschung“, den zweiten Platz machten Daniel Hübner und Marcel Glomb, ebenfalls von der HU. Auch ein vierter Platz ging an drei…

Bezirksbürgermeister Igel lädt seinen Dienstwagen an einer Laternenladesäule © BA Treptow-Köpenick
17.11.2023

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Treptow-Köpenick

Starker Zuwachs an Ladestellen im öffentlichen Raum:

Ein leistungsfähiges Ladeinfrastrukturnetz ist eine zentrale Voraussetzung, um den Umstieg auf das Elektroauto zu erleichtern. Neben den privaten Flächen sind auch die öffentlichen Parkstellflächen für die Ausweitung…

Logo: Gesundheitsnetzwerk Adlershof
17.11.2023

Hybride Teams erfolgreich führen

Prof. Dr. Geister präsentierte ihre Forschungs­ergebnisse und gab Handlungs­empfehlungen im Gesundheits­netzwerk Adlershof:

Vor aktuellen und zukünftigen Führungskräften und Projektverantwortlichen hielt Prof. Dr. Susanne Geister der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin am 14. November den digitalen Vortrag "Hybride Führung" und…

Funktionsdarstellung des Aquifer-Wärmespeichers © BTB Berlin
16.11.2023

Projektstart für riesigen Wärmespeicher in Berlin-Adlershof

BTB baut den „GeoSpeicher Berlin“ mit über 30 GWh Speicherkapazität, ein vom Bund gefördertes Reallabor der Energiewende:

Um die Dekarbonisierung ihrer Fernwärme voranzutreiben, setzt die BTB auf eine weitere Innovation: Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird im Energiepark Berlin-Adlershof ab 2024 ein rund 400 Meter tiefer…

16.11.2023

3.000 Euro für den guten Zweck

Charity-Abend von Forum Adlershof e. V., Lions Club Berlin-Wuhletal, Rotary Club Berlin-Schloss-Köpenick und WISTA Management GmbH bringt zahlreiche Spenden:

Am 15. November 2023 luden das Forum Adlershof e. V., Lions Club Berlin-Wuhletal, Rotary Club Berlin-Schloss Köpenick und WISTA Management GmbH zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung mitsamt Science Slam in das Zentrum…

15.11.2023

Kunst am Bau für den Neubau der Gemeinschaftsschule Adlershof

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin lobt Kunstwettbewerb aus:

Im Eisenhutweg 129, 12487 Berlin in Treptow-Köpenick entsteht ein Neubau für eine Gemeinschaftsschule. Der Schulneubau ist als Compartmentschule mit den Zügen 3-6-4 für bis zu 1.332 Schüler*innen ausgelegt. Das…

Vertragsunterzeichnung zur Gründung des LTB-Stiftungsfonds © Bürgerstiftung Treptow-Köpenick / Sieglinde Vocovic
15.11.2023

LTB fördert Bildung, Kultur und Gesellschaft

Das Lasertechnik-Unternehmen hat bei der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick einen Stiftungsfond errichtet:

Am 09.11.2023 unterzeichnete die Geschäftsführung der LTB Lasertechnik im Beisein des BzBM Oliver Igel als Schirmherr der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick gemeinsam mit Frau Krause und Herrn Schreiter als Vorstand der…

ANH-Team mit der Auszeichnung der IEEE Photonics Society © FBH/G. Gurr
14.11.2023

Fachkräftesicherung im Hightech-Bereich gewürdigt

Jens Hofmann von proANH e.V. erhält den „IEEE Technical Skills Educator Award“ der IEEE Photonics Society:

Jens Hofmann, Vorstandsvorsitzender von proANH e.V., wurde mit dem IEEE Technical Skills Educator Award ausgezeichnet. Die IEEE Photonics Society hat den Preis im Rahmen ihrer jährlich stattfindenden Konferenz in…

Detailfoto Forschungsanlage BESSY II © Silvia Steinbach / HZB
13.11.2023

HZB will bis 2035 treibhausgasneutral werden

Forschungsinstitut legt verifizierte Treibhausgas-Bilanz als Grundlage für Einsparmaßnahmen vor:

Das HZB ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Durch die nun vorliegende, extern überprüfte Treibhausgas-Bilanz des HZB stehen die Hauptverursacher bei den Emissionen fest. Der Bericht legt die…

Tibidabo welcomes LLA Instruments in the team © LLA Instruments
13.11.2023

LLA Instruments mit neuem Eigentümer

Das Adlershofer Unternehmen wurde von Tibidabo Scientific Industries übernommen:

Tibidabo Scientific Industries ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hochdifferenzierter Technologie für die wissenschaftliche Forschung, die Luft- und Raumfahrt und die Industriemärkte. Das…

Robert Scheibe vor der NachbarschaftsBOX © WISTA Management GmbH
13.11.2023

Marktplatz + Übergabestation + Paketannahmestelle

Die NachbarschaftsBox von Berliner Stadtreinigung (BSR) und Charlottenburger Baugenossenschaft hat unzählige Funktionen:

Wer in Berlin lebt, ist mit dem Anblick vertraut: „Zu verschenken“ steht auf den Pappkartons vor Wohnhäusern oder in den Hausfluren. Darin sind Bücher, Schuhe, Kinderkleidung oder auch mal ein ganzes Teeservice. „Wir…

Die BAM-Delegation zu Besuch in Südkorea Quelle: BAM
13.11.2023

BAM und Südkorea intensivieren Zusammenarbeit im Bereich sichere Wasserstofftechnologien

Geplant sind digitale Zwillinge für die Fernüberwachung von Wasserstofftankstellen und weitere Projekte zu Sicherheitsfragen von Wasserstoffanwendungen:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Südkorea vertiefen ihre internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet moderner Wasserstofftechnologien. Als Innovationstreiberin und -wegbereiterin…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo