News

Über eine Millionen Euro für Startup-Förderung in der Gründungswerkstatt Adlershof
WISTA Management GmbH erhält Zuwendungsbescheid für Berliner Startup Stipendium / Bis 27. Oktober bewerben!:
Lesen Sie dazu die Pressemitteilung SenWEB vom 6.10.2023: Wir wollen die besten Köpfe und Hände für Berlin sichern und ein starkes Wirtschaftswachstum fördern. Daher stärkt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie…

„Weiß der Adler“: Tatort – Lebensmittel!
Oktober-Folge des FluxFM-Podcasts über Lebensmittelsicherheit mit dem Landeslabor Berlin-Brandenburg und dem Startup SAFIA Technologies:
Im letzten Jahr wurde es ernst: Ist die Waldheidelbeere eine echte Waldheidelbeere oder kommt sie ganz woanders her? Die Untersuchung im Landeslabor gab Antwort. In diesem Podcast stellt Danilo Höpfner die Frage: Was…

JenLab GmbH nominiert für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023
Das Adlershofer Unternehmen ist einer der 10 Finalisten, die als beste Innovationen ausgewählt wurden:
111 Bewerbungen sind für den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg eingereicht worden. Darunter so vielfältige und zukunftsweisende Innovationen wie eine Methode, um ein Tumor auslösendes Krebsprotein zu…

PR-Profi Sylvia Nitschke im Portrait
Die Leiterin der WISTA-Unternehmenskommunikation im Ladies Network Adlershof (LaNA) Interview:
Seit 1993 macht Sylvia Nitschke Öffentlichkeitsarbeit für den Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof und leitet seit 2021 das Kommunikationsteam der Betreibergesellschaft WISTA. . Im LaNa-Interview verrät…

FBH stellt Entwicklungen für Quantentechnologien auf EQTC 2023 vor
Die European Quantum Technology Conference findet vom 16. bis 20. Oktober 2023 in Hannover statt:
Quantentechnologien versprechen nichts weniger als eine technologische Revolution in Bereichen wie der Sensorik, der Kommunikation und dem Computing. Dem enormen Innovationspotenzial trägt auch die European Quantum…

Helmholtz High Impact Award für neuartige Tandem-Solarzellen erstmalig verliehen
Ein multidisziplinäres Team aus Forschenden von HZB und Forschungszentrum Jülich wird für seine Forschungsleistung ausgezeichnet:
Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland. 2022 kamen rund 44 Prozent des heimischen Stroms aus Wind, Sonne und Co. Neben der Windkraft trägt vor allem die Photovoltaik…

Richtfest für 583 Wohnungen und eine Kita in Johannisthal
degewo und Projektentwickler KW-Development errichten am Eisenhutweg neues Quartier mit preiswerten Wohnungen:
Wie gut das Zusammenspiel zwischen einer städtischen Wohnungsgesellschaft und einem privaten Bauherrn funktionieren kann, beweisen die degewo und die KW-Development mit ihrem Wohnprojekt in Berlin-Johannisthal. In…

WISTA Academy startet mit hochwertigen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten in Adlershof
Neue Zeiten brauchen neues Wissen:
Die am 28.09. eröffnete WISTA Academy steht für individuelle und hochwertige Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote in Adlershof, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen und Menschen am…

Tomislav Stolar gewinnt beim Falling Walls Lab Adlershof
Der Wissenschaftler der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung stellte einen innovativen Ansatz zum Recycling von Kunststoffen vor:
Innerhalb von nur drei Minuten war die Jury überzeugt: Tomislav Stolar, Wissenschaftler im Team Strukturanalytik der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat das Falling Walls Lab Adlershof gewonnen.…

Localiser – 5 Jahre erfolgreiche Planung von Ladeinfrastruktur
Ausgründung aus dem Reiner Lemoine Institut feierte Firmenjubiläum:
Am 11. September feierten die Mitarbeitenden der Localiser GmbH, einer Ausgründung des Reiner Lemoine Instituts, ihr 5-jähriges Firmenjubiläum. Im September 2018 gründeten Kathrin Goldammer und Oliver Arnhold das…

HU-Forschende schaffen „OpinionGPT“ zur Untersuchung von Voreingenommenheiten in KI-Sprachmodellen
Wie wirken sich Voreingenommenheiten in den Trainingsdaten auf die Antworten eines KI-Modells aus?:
Biases in Künstlicher Intelligenz Was passiert, wenn ein KI-Sprachmodell nur mit Texten trainiert wird, die von Frauen geschrieben wurden? Oder nur mit Texten von Männern? Oder ausschließlich mit Texten von Personen,…

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden
Überraschende Erkenntnisse über die Materialklasse durch verschiedene röntgenspektroskopische Methoden bei BESSY II gewonnen:
Im Labor produzierte Diamantmaterialien haben auf den ersten Blick wenig mit ihren Namensvettern aus dem Juwelierladen gemeinsam. Sie sind undurchsichtig, dunkel und sehen nach nichts Besonderem aus. Aber das täuscht,…

Berlin wird Hotspot für Quantentechnologie
Kick-Off der Berlin Quantum Alliance und Vorstellung des neuen Innovationshubs „Leap“:
Kick-Off für die Berlin Quantum Alliance (BQA): Mit dieser gemeinsamen Initiative der Berliner Wirtschaft, von Forschungseinrichtungen und Universitäten soll Berlin internationaler Hotspot für die Erforschung und…

25 Jahre Röntgenquelle BESSY II zum Wohle der Gesellschaft
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) feiert das 25-jährige Bestehen von BESSY II zusammen mit der internationalen Forschungsgemeinschaft:
Als BESSY II im September 1998 in Berlin Adlershof in Betrieb ging, war dies ein Meilenstein im wieder vereinigten Berlin und gewissermaßen ein Startpunkt für die Erfolgsgeschichte Adlershof. Nach nur vier Jahren…

IKZ liefert isotopenreines Silizium und Germanium für Quantentechnologien
Institut für Kristallzüchtung verstärkt seine Kooperation mit Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH durch Liefervereinbarungen für hochreine Halbleitermaterialien:
Quantentechnologien werden die Welt verändern. Denn sie werden die Rechenkapazitäten von Computern, die Leistungsfähigkeit von Simulation und die Präzision von Sensorik und Optik auf ein ganz neues Level heben.…

30 Jahre WITEGA Laboratorien in Berlin-Adlershof
Weltweit erfolgreiche Ausgründung aus der Akademie der Wissenschaften der DDR feiert Jubiläum:
Am 14.09.2023 lud die WITEGA Laboratorien Berlin-Adlershof GmbH zur Geburtstagsparty. Mitarbeitende, Partner und Freunde feierten mit Geschäftsführer Dr. Andreas Rolfs vor dem modernen Unternehmenssitz im…

Erneuerbare in der DNA
Der Projektentwickler ABO Wind arbeitet an der Energiewende:
Sonne und Wind sollen die Energiewende bringen. Doch der Weg der Anlagen auf Acker und Wiese ist lang. Der Projektentwickler ABO Wind kennt ihn gut und auch die Hürden, die dort lauern. Seit beinahe 30 Jahren ist das…

Mission Zukunft: Adlershof als „World Leader in Impact Innovation”
Essay von Prof. Dr. Klaus Fichter, Direktor des Borderstep Instituts und Professor an der Universität Oldenburg:
Den früheren US-Präsidenten John F. Kennedy verbinden die meisten von uns wohl mit seinem berühmten Satz: „Ich bin ein Berliner“, den er knapp zwei Jahre nach dem Mauerbau und mitten im Kalten Krieg vor dem…

Im Gespräch mit Rawad Chammas
Der Maschinenbauingenieur sorgt bei der WISTA Management GmbH für Wissenstransfer:
Maschinenbauer Rawad Chammas entdeckte bereits während seines Studiums an der Technischen Universität Berlin, dass er für Prozesse und die Vermittlung von Wissen in den verschiedenen Phasen der Entstehung von…

„Neue Talente haben oft einen schwierigen Zutritt zur Branche “
Sabrina Schnell von TV+Synchron Berlin setzt sich für Diversität ein:
Das Leben ist nicht schwarz und weiß, sondern bunt. Ein Fakt, der in der Filmbranche leider noch nicht überzeugend sichtbar wird. Doch die Dinge verändern sich: So sorgt beispielsweise Schauspieler Tyron Ricketts mit…