• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work
Photonik / Optik
Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Photonik / Optik Filter zurücksetzen
09.06.2004

Mars Express fotografiert die Mündung der Mangala-Täler

Pressemitteilung Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, 09.06.04:

Die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) an Bord der ESA-Mission Mars Express fotografierte die Mündung der Mangala-Täler.…

08.06.2004

Raumschiff Cassini untersucht äußeren Saturnmond Phoebe - Nach siebenjähriger Reise durch den Weltraum erster naher Kontakt mit Saturnsystem

DLR-Wissenschaftler wollen genaue Karten des kleinen Saturntrabanten erstellen – Neue Bilder werden zweitausendmal genauer sein als bisher – DLR an der Planung der präzisen Beobachtung beteiligt:

Pressemitteilung Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, 08.06.04   Köln/Berlin – Zwanzig Tage vor der Ankunft der amerikanisch-europäischen Planetenmission Cassini/Huygens am Ringplaneten Saturn wird die…

07.06.2004

Neuer OpTecBB-Newsletter zum Download

Newsletter vom 07.06.04 - <LINK fileadmin/downloads/news/newsletter112.pdf>Download hier</LINK>

07.06.2004

So werden Solarzellen billiger

Experimente mit veredeltem Silizium am IKZ in Adlershof:

Pressemitteilung vom Forschungsverbund, 07.06.2004   Der Ölpreis steigt auf Rekordniveau, Experten befürchten schon Gefahren für die Weltwirtschaft. Da wird der Ruf nach erneuerbaren Energien wieder lauter. Die…

01.06.2004

Der Weg der Gedanken

Aus dem Editorial "Adlershof Aktuell" Juni 2004:

Die »Lange Nacht der Wissenschaften« war noch jung, da faszinierte mich die Idee, in Adlershof etwas aus künstlerischer Sicht zu realisieren. Damals entstand die Arbeit »Die fliegenden Worte«. Mit Schriftprojektionen…

28.05.2004

FBH bezieht Neubau und weiht Kunstwerke ein

Pressemitteilung vom Forschungsverbund Berlin e. V., 27.05.2004:

Baumaßnahmen gehen mit der Sanierung des alten Gebäudebestandes weiter Ein Jahr nach der Grundsteinlegung in Adlershof bezieht das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seinen Erweiterungsbau. Im…

27.05.2004

"Freier Elektronen Laser" für Adlershof?

Lesen Sie mehr in der Berliner Morgenpost und im Tagesspiegel unter ...:

http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040527/bezirke/story680713.html   http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.05.2004/1149219.asp

25.05.2004

Neues von ROSETTA: Landeeinheit der Rosetta-Mission voll funktionsfähig

Inbetriebnahme des Philae-Landers erfolgreich abgeschlossen:

Presseinformation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 25.05.04   Köln - Philae, die Landesonde der am 2. März 2004 gestarteten Rosetta-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA, ist voll…

24.05.2004

MARS EXPRESS: Vulkanische Kollapsstrukturen auf Arsia Mons

Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 24.05.04:

Die vom DLR betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC an Bord von Mars Express fotografierte während Orbit 263 den Schildvulkan Arsia Mons. Sein Gipfel befindet sich bei zehn Grad südlicher Breite und etwa 239…

18.05.2004

Kartenvorverkauf für die "Lange Nacht der Wissenschaften" beginnt am 24. Mai.

Tausende Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende erwarten bis zu 20.000 Neugierige zur vierten Wissenschaftsnacht am 12. Juni:

Am Montag, dem 24. Mai 2004, startet der Vorverkauf. Die Tickets sind dann in allen S-Bahn-Fahrkartenschaltern und S-Bahn-Automaten und an allen CTS Eventim-Theaterkassen (zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich. Ab dem 1. Juni…

12.05.2004

Adlershofer Physiker auf der Suche nach dem kleinsten Transistor

Eine Forschergruppe am Institut für Physik der Humboldt-Universität ist der ultimativen Grenze für elektronische Bauelemente entscheidend näher gerückt und macht durch die Erfindung von Nano-Gates kleinste Ein-Molekül Transistoren möglich. :

Molekülgroße elektronische Bauelemente werden bald Realität sein: Das weltweite Bestreben kleinste - also molekülgroße - elektronische Bauelemente herzustellen, ist jetzt durch eine Erfindung am Institut für Physik…

11.05.2004

Erstmalig live von der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin: ILA-TV

Presseinformation Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vom 11.05.04:

Berlin - Zum ersten Mal wird es zur Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung, der ILA 2004, "ILA-TV" geben. In Zusammenarbeit mit T-Systems werden die Veranstalter der Raumfahrthalle, die Europäische…

11.05.2004

Berlin, Brandenburg, Veranstalter und Flughafen einig: ILA bleibt auf Dauer in Schönefeld

Presse-Information der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin, Ministerium für Wirtschaft Brandenburg 10. Mai 2004 :

Heute unterzeichneten Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns, Berlins Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf, der Geschäftsführerder Flughafen Berlin Schönefeld GmbH (FBS), Dieter…

07.05.2004

Modernster Hubschrauber der Welt erstmals öffentlich auf einer Luftfahrtschau

DLR stark wie nie auf der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (ILA 2004) vertreten:

Presse-Information Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vom 06.05.2004   Köln / Berlin - "Luft- und Raumfahrt sind Schlüsseltechnologien schlechthin. Mit der größten Beteiligung, die wir je auf der ILA hatten,…

04.05.2004

Alles zur "Langen Nacht" im Internet

Adlershof hält zur diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" am 12. Juni wieder viele interessante Programmpunkte bereit. Ein Highlight wird z.B. der "Gedanken-Gang" sein, der die Besucher an verschiedenen…

03.05.2004

Gründertheorie trifft Unternehmenspraxis

Humboldt-Universität und IZBM starten gemeinsame Gründerinitiative in Adlershof:

Nr. 04/04 IZBM Presse-Information - Berlin-Adlershof, den 30.03.2004   Unter dem Motto „ Gründen in Adlershof“ starten die Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) und die Innovationszentrum Berlin Management GmbH…

29.04.2004

Teleobjektiv für harte Strahlen

Am Institut für Kristallzüchtung entstehen Bauteile für eine französische Weltraummission:

Pressemitteilung vom Forschungsverbund Berlin e.V., 27.04.04   Was noch vor zwei Jahrzehnten für physikalisch unmöglich gehalten wurde, soll in wenigen Jahren im Weltraum erprobt werden: eine Linse für…

28.04.2004

Kooperation Technische Universität Berlin und BESSY "ein großer Gewinn"

Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft Thema in "Forschung Aktuell":

Lesen Sie mehr beim Informationsdienst Wissenschaft (idw) vom 27.04.04.

26.04.2004

Besser als Schule

Girls’ Day: Das Ferdinand-Braun-Institut wurde vom Besucherandrang überrascht. Großes Interesse auch an der Adlershofer Ausbildungsinitiative:

Mehr als doppelt so viele Schülerinnen wie erwartet kamen zum diesjährigen Girls’ Day ans Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH). „Wir hatten mit gut dreißig gerechnet", berichtet Petra Immerz vom…

23.04.2004

Grundlagen der Datenspeicherung von morgen

Blaue Laserdioden bedürfen eines ganz speziellen Substrats. Das Berliner Institut für Kristallzüchtung hat eine Methode zur Herstellung entwickelt:

Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e. V., 23.04.2004   Forscher am Berliner Institut für Kristallzüchtung (IKZ) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Lithiumaluminat in Erfolg versprechender Qualität…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ...
  • ...
  • 99
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo