News

Welche (wissenschaftlichen) Mauern fallen in Adlershof?
Jetzt für das Falling Walls Lab bewerben!:
Der Mut, bestehende Hindernisse zu überwinden und neue Ansätze zu wagen, hat vor 30 Jahren die politische Welt verändert. Die Falling Walls Conference, welche erstmals 2009 anlässlich des 20. Jahrestages des Berliner…
Schulsanierungen in den Sommerferien
Bezirksamt führt umfangreiche Maßnahmen durch / Adlershofer Heide-Grundschule wird mit 1,9 Mio. EUR saniert:
Auch in diesem Jahr führt das Bezirksamt Treptow-Köpenick umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Instandsetzung der sich im Bezirk befindenden Schulen durch um diese fit für die heutigen Anforderungen zu machen. Die…

Experimentalphysiker definieren ultraschnellen, kohärenten Magnetismus neu
Forscher haben erstmals das magnetische Moment eines Materials innerhalb einer Femtosekunde direkt mit einer Lichtwelle ändern können – das schnellste magnetische Ereignis, das bisher beobachtet wurde:
Experimentalphysiker konnten erstmals das magnetische Moment von Materialien synchron zu deren elektronischen Eigenschaften direkt beeinflussen. Die gekoppelte optische und magnetische Anregung innerhalb einer…

Adlershof Journal Juli/August 2019
Die neue Freiheit: Wie wir arbeiten wollen:
Parship für Pharma: Die andere Jobsuche // Innovation per Fluor-Funk: Brandschutzsicheres Kooperationsprojekt // PhoCatZo: Neue Wege in der Wasseraufbereitung //

HOWOGE baut in der Straße am Flugplatz
Richtfest der „Johannisgärten“:
Am 26. Juni 2019 feierte die HOWOGE zusammen mit der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher, dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel und allen Projektbeteiligten das Richtfest für…

Roboter Pepper des Adlershofer Healthtech-Unternehmens Bos&S soll Pflegekräfte unterstützen
Ein humanoider Roboter als Animateur für pflegebedürftige Menschen:
Pepper ist 1,20 m groß, kann Witze erzählen, tanzen und Rätsel aufgeben. Der humanoide Roboter der japanischen Firma Softbank soll in Zukunft das Pflegepersonal entlasten und Aufgaben für die es keine Qualifizierung…

Sommer im Büro: Wenn selbst die Computer nur noch still miteinander kommunizieren
Essay von Dilek Güngör, Journalistin und Autorin aus Berlin:
In unserem Büro gibt es zwei Bäder. In einem steht eine Dusche, im anderen sogar eine Wanne. Ich habe noch nie jemanden darin baden sehen, ich habe auch selbst noch nie darin gebadet, was schade ist. Ich bade für mein…

„Parship für Pharma“
Im Gespräch mit Katrin Sirach, Anbieterin der Berufspartnervermittlung optinoo:
Freiheit ist für Katrin Sirach ein hohes Gut. Wohl auch deshalb hat sie nach über 20 Berufsjahren ihren gut dotierten Job in einem Pharmakonzern nebst Unternehmensakademie aufgegeben und ist ins Gründerwasser…

BAM testet Rotorblätter von Windkraftanlagen mit aktiver Thermografie
Schäden schnell und zuverlässig untersuchen :
Damit Rotorblätter von Windkraftanlagen starke Belastungen aushalten können und trotzdem leicht bleiben, wird die Außenhülle der Rotorblätter mit versteifenden Trägern verklebt. Diese sind von außen nicht sichtbar und…

Der Zukunftsgestalter
Sven Bauer baut in Adlershof „Erlebnismodelle“:
Zwei bequeme Polstersitze. Lenkrad, Frontscheibe, Brems- und Gaspedal. Was fehlt, sind Räder. Dieses Gefährt braucht keine. Es soll ja allenfalls über virtuelle Pisten düsen. Wichtiger sind der kleine rechteckige…

Gestalten statt verwalten
Was treibt Adlershofer Unternehmer an:
Der Campus Adlershof zählt zu den erfolgreichsten Technologieparks des Landes. Das hat Gründe. Allen voran findige Unternehmer mit Mut, hoher Motivation und Risikobereitschaft. Wir wollten wissen: Was treibt sie an?…

rbb zu Besuch beim HZB in Adlershof
Effizientere Solarzellen: Talking-Science-Moderatorin Julia Fischer fragt nach :
Wie aus Licht Energie wird und wie wir diese noch effizienter einfangen können, zeigt der rbb in seinem Beitrag "Eine neue Generation von Solarzellen". Hinter den Türen des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), versuchen…

Arbeitsplätze der Zukunft
Wie sehen sie in Adlershof aus?:
Wohlfühlen am Arbeitsplatz, Raum schaffen für Kreativität und Teamwork – das ist heute unerlässlich. Auch, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Davon sind die LUMITOS AG, die Sicoya GmbH…

Innovationen per Fluor-Funk
Mensabegegnung führt zu brandschutzsicherem Kooperationsprojekt:
Ein Querdenker, zwei Spezialisten und ein zufälliges Treffen in der Mensa. Mehr braucht es manchmal gar nicht, um potenziell lebensrettende Innovationen auf den Weg zu bringen. Eine Adlershofer Geschichte. Sie…

Ahlberg macht aus 5 Unternehmen 2
Neuausrichtung in zwei operativen Geschäftsfeldern: Serienfertigung und Ingenieursdienstleistungen:
Zukünftig wird das Unternehmen in die zwei operativen Geschäftsfelder Serienfertigung und Ingenieursdienstleistungen aufgeteilt. Die Serienfertigung von Stanz- und Biege-, Dreh- und Frästeilen sowie Schweißbaugruppen…

Eine Zierkirsche für den Neubau
In der Adlershofer Repräsentanz der Messtechnikfirma Mitutoyo ist japanische Kultur spürbar:
„Mit einer Bügelmessschraube hat alles angefangen“, sagt Ralph Streckfuß und legt ein geschwungenes, grau metallen schimmerndes Werkzeug auf den Tisch. Der Leiter der Adlershofer Niederlassung des japanischen…

Von der Wissenschaft in die Praxis
Wie in Adlershof Kooperationen angekurbelt werden beweisen zahlreiche Ausgründungen von FBH und BAM:
Laser, Eiweiße, Plasma – ein riesiges Netzwerk an Wissenschaftlern arbeitet täglich daran, Neues und Besseres für uns zu erforschen. Damit die Ideen aber auch in der Praxis ankommen, braucht es Kooperationen mit…

Wie wird die Zukunft?
Ein Wirtschaftshistoriker der Humboldt-Universität zu Berlin untersucht, wie Erwartungen ökonomische Entscheidungen beeinflussen:
Wer sein Geld anlegen will, verknüpft damit konkrete Erwartungen. Dass es erstmal nicht ausgegeben wird und „sicher“ ist oder dass es sich – schnell oder langsamer – vermehrt. Wie solche Erwartungen ökonomische…

PhoCatZo oder die vierte Stufe
TruTraTec geht neue Wege in der Abwasserreinigung:
Mohammed Mehrjouei wusste immer, dass er eine eigene Firma gründen wollte. „Ideen habe ich viele“, erzählt der 41-Jährige. Jetzt schickt er sich an, mit einem von ihm erdachten und entwickelten Photoreaktor neue Wege…

2nd International Conference on UV LED Technologies & Applications – ICULTA 2020
Two years after the first successful ‘International Conference on UV LED Technologies & Applications (ICULTA)’ the next conference will be held from April 26 to 29, 2020 in Berlin:
Once more, it will bring together pioneers, leaders, and experts from science and industry to discuss latest progress and innovations in the development of UV LEDs and their broad spectrum of applications. The…