• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Saskia Vormfelde
06.05.2025

Saskia Vormfelde wird neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB

Erfolgreiche Wissenschafts­managerin wechselt zum 1. September aus Freiburg nach Berlin:

Saskia Vormfelde, derzeit Verwaltungsdirektorin am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), übernimmt ab 1. September 2025 die kaufmännische Geschäftsführung des HZB. Sie tritt die Nachfolge von Thomas…

Claudia Eggert, BAM
05.05.2025

Vielfalt gewinnt

Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?:

Berlin, und besonders Adlershof, gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Und hat einen Ruf zu verlieren, wenn sich das politisch-gesellschaftliche Klima weiter weg von Offenheit und Diversität…

Illustration: Femtoslicing-Aufbau
05.05.2025

Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing

Weltweit einzigartige Infrastruktur für Spintronik-Forschung an BESSY II:

Einem internationalen Team ist es an BESSY II erstmals gelungen, einen besonders schnellen Prozess im Inneren eines magnetischen Schichtsystems, eines Spinventils, aufzuklären: An der Femtoslicing-Beamline von BESSY…

30.04.2025

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Kristin Klaue

Wissenschaftlerin am Center for the Science of Materials Berlin (CSMB):

Die Berlinerin liebäugelte in ihrer Kindheit mit den Berufswünschen Architektin oder Künstlerin. Schlussendlich packte sie in der Oberstufe die Begeisterung für die Naturwissenschaften, insbesondere die Chemie. Nach…

Verteilungen einzelner Elemente nach 10.000 Ladezyklen
30.04.2025

Alterungsprozesse von Lithium-Knopfzellen sichtbar gemacht

Forschungs-Team konnte beobachten, wie sich die Zusammensetzung von Lithium-Ionen-Batterien während der Ladezyklen verändert:

Lithium-Knopfzellen mit Elektroden aus Nickel-Mangan-Kobalt-Oxiden (NMC) sind sehr leistungsfähig. Doch mit der Zeit lässt die Kapazität leider nach. Nun konnte ein Team erstmals mit einem zerstörungsfreien Verfahren…

25.04.2025

Schutzschild aus Nanopartikeln macht Leuchtstoffe langlebiger für Hightech-Anwendungen

Silica-Partikel schirmen leuchtende Moleküle vor Sauerstoff ab:

Sie sind winzig, aber strahlen intensiv: spezielle lichtemittierende Moleküle, die in der Energieforschung, Umweltanalytik und medizinischen Diagnostik zum Einsatz kommen. Ihre Leuchtkraft wurde bisher jedoch durch…

25.04.2025

Neues Instrument zur Untersuchung von Energiematerialien bei BESSY II

OÆSE-Endstation in EMIL ermöglicht Einblicke in dynamische elektrochemische Prozesse:

An BESSY II steht nun ein neues Instrument zur Untersuchung von Katalysatormaterialien, Batterieelektroden und anderen Energiesystemen zur Verfügung: die „Operando Absorption and Emission Spectroscopy on EMIL…

24.04.2025

25. Adlershofer Herbstfest geplant

Adlershofer Festkomitee bittet um finanzielle Unterstützung:

Am 27. September 2025 feiern die Einwohner:innen von Adlershof ein besonderes Jubiläum: Das 25. Adlershofer Herbstfest. Von 11 bis 19 Uhr wird das Kulturzentrum Alte Schule in der Dörpfeldstraße zum lebendigen…

Abbildungen: Versuchsaufbau und Ergebnisse der Schaltprozesse
22.04.2025

Ultraschnelles plasmonenverstärktes Schalten der Magnetisierung auf der Nanoskala

Am MBI wurde eine Methode zur Kontrolle und Manipulation von magnetischen Bits demonstriert:

Forscher:innen des Max-Born-Instituts haben eine erfolgreiche Methode zur Kontrolle und Manipulation von magnetischen Bits im Nanobereich – den Bausteinen digitaler Daten – mit Hilfe eines ultraschnellen Laserpulses…

17.04.2025

Technologieentwicklung für Halbleitermaterial Galliumoxid gestartet

IKZ erhält Anlage zur Herstellung von Epitaxie-Wafern für Bauelemente in der Leistungselektronik:

Das im September 2024 gestartete EFRE-Projekt G.O.A.L. „Galliumoxid-Applikations-Labor für die Leistungselektronik“ komplettiert die am IKZ geschaffene Wertschöpfungskette im Bereich…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • ...
  • 926

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo