News-Archiv
Sulfurcell im Berliner Energienetzwerk
Adlershofer Photovoltaik-Unternehmen wird Mitglied im NetzwerkE:
Als 15. Mitglied ist die Sulfurcell Solartechnik GmbH jetzt dem Berliner NetzwerkE beigetreten. Das im Technologiepark Berlin-Adlershof ansässige Unternehmen entwickelt und fertigt Dünnschichtsolarmodule auf der Basis…
"Eine Zierde für den Standort"
Ost-West-Erfolgsgeschichte Sentech im Tagesspiegel-Porträt:
"Dr. Albrecht Krüger lernte seinen Geschäftspartner Witek 1990 durch 'blanken Zufall' kennen. Er suchte bei einer Elektronik-Messe in Zürich Kunden für seine Produkte aus dem wissenschaftlichen Gerätebau. Dabei lief…

Weltweit größte Dünnschicht-Dachanlage mit CIGS-Zellen
Global Solar bei Vorzeigeprojekt in Italien:
Quelle Pressemitteilung der GSE: Die Installation der Großanlage in Orgiano übernahm CDM Italien, eine Niederlassung des in Spanien ansässigen PV-Spezialisten Espacasa S.L.. Die Vorteile der CIGS-Zellen von Global…
Dr. Gerhard Ulm
Leiter der Abteilung „Temperatur und Synchrotronstrahlung“ an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt:
Gerhard Ulm, geboren in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber, studierte Physik an der Universität Würzburg. Nach dem Diplom wechselte er zur Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt, um dort das…
Prof. Dr. Thomas Elsässer
Direktor am Max-Born-Institut und Professor für Experimentalphysik an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Thomas Elsässer (*1957) studierte Physik in Heidelberg und an der Technischen Universität München, wo er 1982 das Diplom in Physik erwarb. Er promovierte im Jahre 1986 an der TU München zum Dr. rer. nat. über ein…
Prof. Dr. Alexander Föhlisch
Leiter des Instituts für Methoden und Instrumentierung am Helmholtz-Zentrum Berlin:
Alexander Föhlisch studierte Physik in der Universität Tübingen, erwarb mit einem Fulbright-Stipendium an der SUNY at Stony Brook den M.A. in Physics und schloss das Studium an der Universität Hamburg mit einer…
Prof. Dr. Dr. h.c. Vlasta Bonacic-Koutecky
Professorin für Physikalische und Theoretische Chemie an der HU:
Vlasta Bonacic-Koutecky studierte Physik in Zagreb (Kroatien) und promovierte in der theoretischen Chemie an der Johns Hopkins University (USA). Nach einem postdoctoral Fellow-Aufenthalt an der Belfer Graduate…
Dr. Ulrich Eichmann
Der Projektleiter am Max-Born-Institut erforscht fundamentale Mechanismen bei der Ionisationsdynamik von isolierten Teilchen in starken und stärksten Laserfeldern:
Ulrich Eichmann, geboren im westfälischen Münster, studierte Physik zunächst an der Technischen Universität Berlin, verließ die geteilte Stadt jedoch nach dem Vordiplom, um sein Studium an der Universität Freiburg…
Prof. Dr. Matthias Ballauff
Professor am Institut für Physik der HU und Leiter des Instituts "Soft Matter and Functional Materials" am Helmholtz-Zentrum Berlin:
Professor Dr. Matthias Ballauff, geboren 1952 in Köln, promovierte 1981 am Institut für Physikalische Chemie der Universität Mainz im Arbeitskreis von Prof. Dr. B. A. Wolf mit dem Thema „Thermodynamisch induzierter…
Prof. Dr. Susanne Albers
Professorin für "Algorithmen und Komplexität I" am Institut für Informatik der HU:
Susanne Albers studierte Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaft in Osnabrück. Im Jahr 1993 wurde sie an der Universität des Saarlandes im ersten von der DFG geförderten Graduiertenkolleg Informatik…