• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
20.05.2010

Sulfurcell im Berliner Energienetzwerk

Adlershofer Photovoltaik-Unternehmen wird Mitglied im NetzwerkE:

Als 15. Mitglied ist die Sulfurcell Solartechnik GmbH jetzt dem Berliner NetzwerkE beigetreten. Das im Technologiepark Berlin-Adlershof ansässige Unternehmen entwickelt und fertigt Dünnschichtsolarmodule auf der Basis…

20.05.2010

"Eine Zierde für den Standort"

Ost-West-Erfolgsgeschichte Sentech im Tagesspiegel-Porträt:

"Dr. Albrecht Krüger lernte seinen Geschäftspartner Witek 1990 durch 'blanken Zufall' kennen. Er suchte bei einer Elektronik-Messe in Zürich Kunden für seine Produkte aus dem wissenschaftlichen Gerätebau. Dabei lief…

20.05.2010

Weltweit größte Dünnschicht-Dachanlage mit CIGS-Zellen

Global Solar bei Vorzeigeprojekt in Italien:

Quelle Pressemitteilung der GSE: Die Installation der Großanlage in Orgiano übernahm CDM Italien, eine Niederlassung des in Spanien ansässigen PV-Spezialisten Espacasa S.L.. Die Vorteile der CIGS-Zellen von Global…

19.05.2010

Dr. Gerhard Ulm

Leiter der Abteilung „Temperatur und Synchrotronstrahlung“ an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt:

Gerhard Ulm, geboren in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber, studierte Physik an der Universität Würzburg. Nach dem Diplom wechselte er zur Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt, um dort das…

19.05.2010

Prof. Dr. Thomas Elsässer

Direktor am Max-Born-Institut und Professor für Experimentalphysik an der Humboldt-Universität zu Berlin:

Thomas Elsässer (*1957) studierte Physik in Heidelberg und an der Technischen Universität München, wo er 1982 das Diplom in Physik erwarb. Er promovierte im Jahre 1986 an der TU München zum Dr. rer. nat. über ein…

19.05.2010

Prof. Dr. Alexander Föhlisch

Leiter des Instituts für Methoden und Instrumentierung am Helmholtz-Zentrum Berlin:

Alexander Föhlisch studierte Physik in der Universität Tübingen, erwarb mit einem Fulbright-Stipendium an der SUNY at Stony Brook den M.A. in Physics und schloss das Studium an der Universität Hamburg mit einer…

19.05.2010

Prof. Dr. Dr. h.c. Vlasta Bonacic-Koutecky

Professorin für Physikalische und Theoretische Chemie an der HU:

Vlasta Bonacic-Koutecky studierte Physik in Zagreb (Kroatien) und promovierte in der theoretischen Chemie an der Johns Hopkins University (USA). Nach einem postdoctoral Fellow-Aufenthalt an der Belfer Graduate…

19.05.2010

Dr. Ulrich Eichmann

Der Projektleiter am Max-Born-Institut erforscht fundamentale Mechanismen bei der Ionisationsdynamik von isolierten Teilchen in starken und stärksten Laserfeldern:

Ulrich Eichmann, geboren im westfälischen Münster, studierte Physik zunächst an der Technischen Universität Berlin, verließ die geteilte Stadt jedoch nach dem Vordiplom, um sein Studium an der Universität Freiburg…

19.05.2010

Prof. Dr. Matthias Ballauff

Professor am Institut für Physik der HU und Leiter des Instituts "Soft Matter and Functional Materials" am Helmholtz-Zentrum Berlin:

Professor Dr. Matthias Ballauff, geboren 1952 in Köln, promovierte 1981 am Institut für Physikalische Chemie der Universität Mainz im Arbeitskreis von Prof. Dr. B. A. Wolf mit dem Thema „Thermodynamisch induzierter…

19.05.2010

Prof. Dr. Susanne Albers

Professorin für "Algorithmen und Komplexität I" am Institut für Informatik der HU:

Susanne Albers studierte Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaft in Osnabrück. Im Jahr 1993 wurde sie an der Universität des Saarlandes im ersten von der DFG geförderten Graduiertenkolleg Informatik…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo