News

25.01.2021
HZB und Humboldt-Universität vereinbaren den Aufbau eines Katalyse-Forschungslabors
Gemeinsames Labor im IRIS-Forschungsbau der HU in Adlershof soll das große Potenzial der Berliner Katalyseforschung weiter forcieren:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen mit dem Ziel, ein gemeinsames Forschungslabor für Katalyse im IRIS-Forschungsbau der HU in...

05.01.2021
Kühner Start – trotz Covid-19
Was treibt Gründungswillige an? Zwei Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof berichten:
Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt schon in normalen Zeiten viel Mut voraus. Was treibt Gründungswillige dazu, ihn im Seuchenjahr 2020 zu wagen? – Zwei Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof berichten. Anfang 2020....

04.01.2021
Zwei Forschende, die Mauern durchbrechen
Der Biochemiker Christian Hackenberger, der gezielt Krebszellen abtötet, und die Chemikerin Chayanika Das, die Magnesiumkorrosion bekämpft:
Anschaulich, präzise und locker, so präsentiert sich Christian Hackenberger auf der erstmals digital abgehaltenen Falling Walls-Konferenz. Er spricht von Spürhund und Bombe, von Superklebstoff und Klarsichtfolie. Die Jury...

17.12.2020
MagForce AG: Privatplatzierung neuer Aktien erfolgreich abgeschlossen
Adlershofer Medizintechnik-Unternehmen erhöht Grundkapital mit Bruttoerlösen von rund 4,7 Mio. EUR:
Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab am 15.12.2020 bekannt, dass der Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, eine...
Termine
Internationaler Online-Workshop zur Multidimensionalen Partikelcharakterisierung
14.00 - 15.30 Adlershofer Kolloquium Analytik: Biophotonics ONLINE
Anwenderseminar: 2D / 3D Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen
Berlin-Potsdam
09.00 International Conference for Dispersion Analysis & Materials Testing 2022