• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Photonik / Optische Technologien

  • Info
  • News / Termine
  • Firmen / Ein­rich­tungen
  • Flächen mieten
  • Adlershofer Netzwerke
  • Alle Techno­logie­felder
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Technologie­felder
  • Photonik / Optische Technologien
  • News / Termine

Aktuelles aus dem Technologiefeld Photonik und Optik

22.10.2025

Phosphorketten – ein 1D-Material mit 1D elektronischen Eigenschaften

An BESSY II wurden eindimensionale elektronische Eigenschaften in einem Material erstmals experimentell nachgewiesen:

Erstmals ist es einem Team an BESSY II gelungen, experimentell eindimensionale elektronische Eigenschaften in einem Material nachzuweisen. Die Proben bestanden aus kurzen Ketten aus Phosphoratomen, die sich auf einem…

Darstellung einer Zelle, die mit Mikroskopstrahl untersucht wird
17.10.2025

Was vibrierende Moleküle über die Zellbiologie verraten

An BESSY II lassen sich nun Molekülschwingungen in kleinsten biologischen Proben erfassen und auswerten:

Mit Infrarot-Vibrationsspektroskopie an BESSY II lassen sich hochaufgelöste Karten von Molekülen in lebenden Zellen und Zellorganellen in ihrer natürlichen wässrigen Umgebung erstellen, zeigt eine neue Studie von…

braune Mars-Oberfläche mit dunklen Spuren und Kreisen
17.10.2025

Mars-Winde wehen mit bis zu 160 Kilometer pro Stunde

Neue Studie mit DLR-Beteiligung bringt Erkenntnisse für die Mars-Atmosphärenforschung:

Auf dem Mars erreichen „Staubteufel“ und Winde Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometer pro Stunde und wehen damit stärker als bisher angenommen: Dies zeigt eine neue Studie eines internationalen Forschungsteams…

Preisträger mit Urkunden
17.10.2025

Perowskit-Solarzellen aus Deutschland machen Chinas PV-Technik Konkurrenz

Technologietransfer-Preis des HZB 2025 für Kevin J. Prince und Siddhartha Garud:

Photovoltaik ist die führende Technologie bei der Umstellung auf saubere Energie. Doch die traditionelle Solartechnologie auf Siliziumbasis hat ihre Effizienzgrenze erreicht. Daher hat ein HZB-Team eine auf Perowskit…

Schema der Hochharmonischen-Interferometrie
10.10.2025

Bandlücken in Bewegung – Attosekunden-Interferometrie an Festkörpern

Forschungsteam etabliert optische Methode zur Untersuchung von Bandstruktur-Dynamiken in Festkörpern:

Die Bandlücke, also der Energieabstand zwischen dem höchsten besetzten Valenzband und dem niedrigsten unbesetzten Leitungsband, ist eine zentrale Größe isolierender Festkörper. Sie bestimmt, wie ein Material Licht…

10.10.2025

Technologiepark Adlershof war Gastgeber der Photonic Days und der Tech Tour Photonics

Über 400 Teilnehmende und drei Tage Networking:

Die Photonik-Branche aus Berlin-Brandenburg traf sich vom 8.-10. Oktober 2025 in den Räumlichkeiten von WISTA Conventions im Technologiepark Adlershof zu den traditionellen Photonik-Tagen. Das Cluster Photonik/Optik,…

Teilnehmende sitzen in einem Konferenzraum an Laptops, auf dem Monitor ist ein Lageplan sowie der Raum des Stabs zu sehen.
08.10.2025

Großexperiment untersucht Leistungsfähigkeit von Stabsarbeit in Großschadenslagen

Forschung am Innovation Lab OPTSAL des DLR zum Einfluss digitaler Führungsmittel:

In Gefahren- und Großschadenslagen kommen Einsatzkräfte aus Verwaltungen, Behörden und Unternehmen zu Krisen- und Führungsstäben zusammen. Diese Stäbe koordinieren den Einsatz und entscheiden über Maßnahmen zum…

07.10.2025

Rydberg Photonics entwickelt Schlüssel­komponenten für Quanten­anwendungen

FBH-Ausgründung arbeitet an einer neuen Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen:

Die Rydberg Photonics GmbH, ein Spin-off des Berliner Ferdinand-Braun-Instituts (FBH), ebnet den Weg für eine neue Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen. Grundlage dafür ist die…

Schema der spektroskopischen Mikroellipsometrie
06.10.2025

Neue Methode wirft Licht auf Nanomaterialien

Team von HZB und Hebrew University erforscht mit Hilfe spektroskopischer Mikroellipsometrie, wie MXene wirklich funktionieren:

Forschende haben erstmals die tatsächlichen Eigenschaften einzelner MXene-Flocken gemessen – einem spannenden neuen Nanomaterial mit Potenzial für bessere Batterien, flexible Elektronik und Geräte für saubere Energie.…

30.09.2025

FBH mit aktuellen F&E-Ergebnissen auf den Photonics Days

Konferenz mit Schwerpunkt auf Lasertechnologie, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologien findet am 8. und 9. Oktober in Adlershof statt:

Am 8. und 9. Oktober 2025 präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Konferenz aktuelle Forschungsergebnisse und ist mit einem Stand auf der begleitenden…

29.09.2025

Markus Krutzik und Tim Schröder unter den 100 wichtigsten Köpfen der Wissenschaft 2025

Quantenforscher am Ferdinand-Braun-Institut wurden vom Tagesspiegel ausgezeichnet:

Markus Krutzik und Tim Schröder zählen zu den 100 wichtigsten Köpfen der Hauptstadt-Wissenschaft 2025. Mit ihrer Arbeit an Quantensensorik und Quantenphotonik leisten sie zentrale Beiträge für zukünftige…

26.09.2025

cosine erweitert Geschäft in Deutschland mit neuem Standort in Adlershof

Forschungslabore im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien eröffnet:

Die cosine GmbH hat in Berlin-Adlershof neue Büro- und Laborräume im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) eröffnet. Dort werden in den kommenden Jahren neue Röntgenoptik-Labore und erweiterte…

24.09.2025

PicoQuant investiert in FluoBrick Solutions, um Zugang zur Einzelmolekülforschung zu vereinfachen

Partnerschaft für intuitive, erschwingliche und zugängliche Fluoreszenztechniken:

Die PicoQuant GmbH hat in die FluoBrick Solutions GmbH investiert, ein Berliner Start-up-Unternehmen, das sich der Reduzierung der Barrieren für Einzelmolekültechniken wie Fluoreszenz­korrelations­spektroskopie (FCS)…

23.09.2025

Die Grenzen ultraschneller Magneti­sierungs­umschaltung verschieben

Umschaltprozess läuft nicht homogen sondern entlang einer sich bewegenden Domänenwand ab:

Ein einziger ultrakurzer Laserpuls kann die Magnetisierung bestimmter Materialien umkehren. Aber selbst innerhalb einer nur wenige Nanometer dünnen Magnetschicht verläuft dieser Prozess nicht etwa homogen, sondern…

Paul Crump arbeitet an einem Laserbauelement
23.09.2025

Dioden für Fusionskraftwerke

Das Ferdinand-Braun-Institut treibt die Entwicklung einer Schlüsselkomponente voran:

Im Programm „Fusion 2040 – Forschung auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ investiert die Bundesregierung in den nächsten fünf Jahren rund 1,2 Milliarden Euro in die Entwicklung der klimaneutralen, intrinsisch sicheren…

  • mehr Photonik/Optik-News
 

Termine

Mi 05 Nov
14.00
MBI Colloquium
Max-Born-Straße 2a, 12489 Berlin
Max Born Hall
Di 11 Nov
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events
Mi 19 Nov
14.00
MBI Colloquium
Max-Born-Straße 2a, 12489 Berlin
Max Born Hall
Di 09 Dez
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo